Die erste Assoziation muss nicht immer die richtige sein. Die „Hohle Birne“ hat den Namen nicht vom Zustand am Morgen danach, sondern verdankt den Titel dem hohlen Birnbaum im Hof der nun zehn Jahre alten Kneipe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.05.2004
Gemeinde und Bundeswehreinheit besiegelten Patenschaft
Landesklasse: Werder und FSV 74 Kopf an Kopf
Landeplatz widerspreche Interesse und Anliegen der Einwohner und Gäste
Verein Oberlinhaus legte erstmals Jahresbericht vor
PDS hält Finanzprobleme für nicht lösbar
Ein Bonussystem, mit dem besonders gute Schüler in der Stadt gefördert und belohnt werden sollen, wird es nicht geben. Der Finanzausschuss lehnte einen entsprechenden Antrag der Familienpartei ab.
Koschan will sich nächste Woche offiziell äußern
Sie hielten sich in diesem Jahr kurz und hatten Erfreuliches zu berichten, die Redner zur Eröffnung der 14. Potsdamer Tanztage am Mittwochabend in der fabrik, Ministerpräsident Matthias Platzeck, Oberbürgermeister Jann Jakobs, die Leiterin des Festivals Sabine Chwalisz.
Die geplante neue Gebührenordnung für die Volkshochschule ist am Mittwochabend von Finanz- und Bildungsausschuss gebilligt worden. Die Abstimmung fand ohne Diskussion statt.
Zuallererst spielten die Dorfmusikanten, danach die Militärkapelle. Burschen und Mädchen tanzten sich außer Atem, dann mischten sich König und Königin unter die Landleute und drehten sich auf dem Tanzplatz: So feierte man im Dorf Paretz Ende des 18.
„Nächtliche Schlösserimpressionen“: Verwunschen, majestätisch, prachtvoll, zauberhaft
Babelsberger Betroffenenrat ist wieder aktiv
MEIN FAVORIT Die Radpartie zur Havel hat unser Redakteur Christoph Stollowsky für Sie erkundet. Hier verrät er, wo es ihm besonders gut gefällt: Auf dem Dach wohnen die Störche, in den Ställen Kaninchen, Ponys, Schafe, Mini-Schweine; in der Scheune über Heupolstern hängen Schaukeln, auf dem Hof träumt eine große Hündin, und die Katzen habe gerade Babies.
Berlins Bundesliga-Fußballer und die Stadt Werder stellen die Weichen für eine Partnerschaft
Für die neue Sozialplanrichtlinie in Sanierungsgebieten hat am Dienstagabend der Sozialausschuss votiert. Danach gibt es künftig in diesen Gebieten – zurzeit Holländisches Viertel, die Zweite Barocke Stadterweiterung, Babelsberg Süd und Nord – keine Mietobergrenzen mehr.
Platzecks Botschaft: Der Westen kann vom Osten lernen / Das „Forum Ost“ der SPD hat zur Podiumsdiskussion geladen
In Schlingen und Kehren fließt die Havel durchs Land, ihre Seen sind wie an einem blauen Band aufgereiht. 1929 zogen diese Reize den Autor C.S. Forester an – doch er staunte auch über die halb nackten Paddler
In einem Boot: Bündnisgrüne und Bürgerinitiative mit neuen Argumenten gegen den Schleusenausbau
Die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will am „Takt 2000“ des öffentlichen Nahverkehrs festhalten. Er habe sich bewährt, weil die Leistungen deutlich gesteigert und die Kosten gesenkt werden konnten und sei somit „unersetzlich“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Götz Th.
Schöneiche und Rathenow setzten sich erstmals in den Landespokal-Halbfinals durch / Finale am 2. Juni
Finanzausschuss: Senken statt Zurückzahlen
Die drohende Liquidation von Schloss Wiepersdorf vorerst abgewendet
Ab September spezielle Beratungsstelle / Auszahlung der neuen Arbeitslosenhilfe bereits geregelt
PNN-RADPARTIE 13zur Havel zwischen Werder und Götz DER RADTIPP Übersichtlichkeit entscheidet: Vielleicht sind unsere Radpartien ja der Anfang einer neuen ungebremsten Leidenschaft, denn rund um Potsdam und Berlin kann man viele Sommer lang auf Entdeckungstour gehen. Wer öfter durch Brandenburg roll, braucht zur Orientierung gute Karten.
Tempolimit auf Autobahnen hat sich bewährt
Der frühere Coach der bulgarischen Daviscupmannschaft betreute Grundschüler bei Rot-Weiß Potsdam
Das Oberlinhaus ist eine diakonische Einrichtung für Kinder, ältere, kranke und behinderte Menschen. Das christliche Gebot der Nächstenliebe ist Ausgangspunkt der Hilfsangebote.
ATLAS Michael Erbach über Gerechtigkeit bei Gebühren Wenn man plötzlich mehr für Straßenreinigung und Winterdienst zahlen soll, dann empfindet man das naturgemäß als ungerecht. Das Berechnungsmodell für die neue Straßenreinigungsgebührensatzung hat viel Kritik hervorgerufen.
Keiner weiß von nichts lautet die Taktik des SV Babelsberg 03 in Bezug auf die Personalie Kostas Pantios. Der Stürmer des Fußball-Oberligisten wird seit dem Auftritt in Lichtenberg offiziell als krank gemeldet und will nach eigenen Aussagen ab Montag wieder trainieren.
Angeklagter: Crash nicht bemerkt / 300 Euro Buße
Die 14. Potsdamer Tanztage eröffneten mit einer „Choreographie zum Hören“
Politfrühstück mit Bundestagsabgeordneter Wicklein
Bürger erhielten „Band für Mut und Verständigung“
Fotos von Grit Andrea Lehmann im Pomonatempel
Satzung mit Grundgebühr
Persius Ensemble klangmalt zur Buchpräsentation von „über Land“
Eintracht Friesack und die Potsdamer Sport-Union 04 bestreiten das Endspiel des Fußball-Kreispokals am 25. Juni in Elstal.
Reinhard Pöller wurde neun Monate im Potsdamer KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße gequält
Satzkorn - Das Fällen einer alten Eiche am vergangenen Montag hat in Satzkorn für Irritationen gesorgt. „Die Fällung war genehmigt und wurde ordnungsgemäß durchgeführt“, erläuterte Ortsbürgermeister André Haufe auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.
Den Himmelfahrtstag nutzten viele Potsdamer – zum Treffen, Beten und Danken
Vor 25 Jahren endete eine Schnitzeljagd mit einem Polizeieinsatz
glaubt nicht mehr an die Zukunft des Kremsers Der Eiserne Gustav wusste schon 1928 Bescheid. Er fahre von Berlin nach Paris, weil „das Pferdematerial im Aussterbe-Etat steht“, so hatte er protestierend an seine Droschke geschrieben – ein letztes Aufbäumen wider die zunehmende Motorisierung.
Zum Wintersemester 2004/2005 werden eingestellt: die Lehramtsstudiengänge in Geschichte, Französisch, Philosophie, Deutsch, Sozialkunde, Gestaltungstechnik, Mathematik, Physik, Chemie sowie alle Lehramtsstudiengänge mit Abschluss Staatsexamen. Außerdem die Studiengänge Musikwissenschaften (Magister), Französisch (Magister), Erziehungswissenschaft (Magister), Semiotik (Aufbaustudiengang), Berufspädagogik (Hauptstudiengang mit Diplom), Lebensmittelchemie (Staatsexamen), Getränketechnologie (Zusatzstudium), Psychologie (Diplom), Public Health (Aufbaustudiengang).
Ralf Schumacher schnauzt Technikchef Head an
Berlin - Zwölf Jahre nach den Morden an vier iranischen Oppositionspolitikern im Berliner Restaurant Mykonos planen iranische Geheimdienstkreise offenbar erneut, Todeskommandos nach Deutschland zu schicken. Eine Gruppe mit dem Namen „Die stolze Armee des Propheten“, hinter der sich radikale Agenten aus dem Dunstkreis des ehemaligen Geheimdienstminister Ali Fallahian verbergen, veröffentlichte kürzlich in Teheran eine Todesliste mit den Namen von 67 Intellektuellen, Wissenschaftlern und Rechtsanwälten, darunter den in Deutschland lebenden Schriftsteller Tschangiz Pahlavan.
Wer unbedingt einmal im Leben einen Bundespräsidenten wählen, aber Politik deswegen nicht gleich zum Beruf machen will, kann es mit Laufen versuchen. Auch Springen, Schwimmen, Fußballspielen sind probate Wege – vorausgesetzt, man bringt es zu Goldmedaillen und Weltmeisterpokalen.
Berlin Ein Paar trägt derzeit einen offenen Ehekrieg unter den Augen Zehntausender neugieriger Menschen im Internet aus. Ort der Auseinandersetzung ist das Internet-Auktionshaus Ebay.