Teil des Schulhofes der Goetheschule fertig / Fielmann-Spende
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2004
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die Mitarbeiter des Sozialamts haben allen Grund zur Sorge. Schließlich sind sie den Unwägbarkeiten, die das Hartz-IV-Gesetz bisher mit sich bringt, unweigerlich ausgeliefert.
Die Fußballweltmeisterinnen des DFB taten sich in Livingston bei Edinburgh schwerer als erwartet, ehe sie mit einem 3:1(1:0)-Arbeitssieg über Schottland die vorzeitige Qualifikation für die EM-Endrunde 2005 in England geschafft hatten. Das 1:0 erzielte Kerstin Garefrekes (Heike Rheine) in der 29.
Die Medien preisen zunehmend den Wert der grünen, naturnahen, märkischen Kulturlandschaft und räumen zu Recht dem Erholungscharakter und dem Tourismus eine hohe Priorität ein. Mit diesem Juwel wird in der Region auch das entsprechende Marketing betrieben.
Hartz IV verursacht rund zehn Millionen Euro Mehrausgaben Diskussion um künftige Finanzierung des Nahverkehrs Nur knapp 100 Demonstranten am „Tag der Arbeit“ / Rund 2000 Besucher beim Familienfest Europa-Parlamentarier sprachen zur EU-Erwei
„Zweifelhafter Elfmeter“ kostete Babelsberg das Unentschieden
Zu „Bahn verschweigt Zugentgleisung“, PNN vom 28.04.
Mitarbeiter der Kommunen fürchten das Chaos am 1.1.2005
Opole ist seit 30 Jahren die polnische Partnerstadt von Potsdam – nun erinnerten sich Potsdamer Kunsterzieher an die Kontakte zu den dortigen Zeichenlehrern. Und – fuhren prompt hin: Mit Unterstützung der Stadtverwaltung machten sich 13 Potsdamer am 13.
Einspruch wegen vermeintlicher Wählertäuschung abgelehnt
Im Nachgang zum Haushalt 2004: „Betreiber des Nikolaisaals sollte Vorbild sein“
Durch die Unterstützung des neuen Ortsbeirates konnte auch dieses Jahr das traditionelle Osterfeuer in Töplitz durchgeführt werden. Pünktlich ab 16.
Caputher Hotel möchte saniertes Gebäude pachten und örtlicher Kultur ein Podium bieten
Babelsberg. Morgen bewegt sich der Mond durch den Kernschatten der Erde.
Schwielowsee-Caputh. „Das können wir unseren Bürgern nicht zumuten“, war die Reaktion des Ortsbeirates auf das Vorhaben, auf dem Schwielowsee Wasserflugzeuge landen zu lassen.
Seit Jahren wird um die Robinien in der Charlottenstraße gestritten. Die einen plädieren für eine Nachpflanzung der erhaltenen Altbäume, die anderen behaupten, es gehörten überhaupt keine Bäume in die Charlottenstraße.
Bürgermeister Blasig ging zur Rettung des Freibades baden
Werder-Kemnitz. Informationen zum Autobahnausbau werden auf der öffentlichen Sitzung des Kemnitzer Ortsbeirates am morgigen Dienstag, dem 4.
Matthias Platzeck: „Ich dachte damals, das haben wir vergeigt“
Mit einer deutlichen 31:39 (17:19) Niederlage gegen die HG 85 Köthen beendete der VfL Potsdam in seiner fünften Regionalligasaison seine Gastspiele in Sachen Handball. Die letzte Auswärtsniederlage der Havelstädter datiert vom 31.
Innenstadt. Das Haus der Begegnung in der Gutenbergstraße wird zwangsversteigert.
Das Loch läuft voll: Am Rande des ehemaligen Tagebaus Meuro wurde ein neues Ausstellungszentrum eröffnet
Tabellenführer Teltower FV nach 24 ungeschlagenen Spielen erstmals besiegt: 1:2 gegen Werder
Das Filmmuseum übernahm die Zarah-Leander-Ausstellung vom Filmmuseum Düsseldorf
Kooperationsvertrag und neue Räume für Hospizdienst / Müller: Potsdam braucht stationäres Hospiz
Gemeindevertreter honorieren Engagement im zweiten Anlauf
Vier Platzverweise und ein Tor bei Hertha BSC (A) gegen Babelsberg – Vorentscheidung im Meisterkampf
In der Nacht vom 20. und 21.
Wurzeln durch Barrieren geschützt
Die Partie begann mit halbstündiger Verspätung, da der angesetzte Schiedsrichter Jahn aus Steckelsdorf nicht erschien. Dafür sprang Alt-Schiri Werner Sattler ein, der seine Sache ausgezeichnet machte.
Wie Leverkusens Basketballer vor dem zweiten Play-off-Spiel Alba Berlin verärgern
Schüler, Lehrer und Eltern fordern von der Gemeinde mehr Einsatz für die Lindenhof-Gesamtschule in Stahnsdorf
Erich von Däniken sprach im prallvollen Nikolaisaal über „Ungelöste Rätsel der Vergangenheit“
Naumburg-Weltcup: Melanie Seeger geht erneut deutschen Rekord, Erm musste absagen
Krawalle zum 1. Mai in Berlin / Innensenator Körting: Ausschreitungen längst nicht so heftig wie in den Vorjahren
Außenminister begrüßten EU-Erweiterung auf Frankfurter Grenzbrücke / Tausende Deutsche und Polen feierten
Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Errichtung / Kosten: zwei Millionen
Wenn eine Gemeinde jemanden einlädt, sich in ihr Goldenes Buch einzutragen, so ist das eine Ehre für den Eingeladenen – so dachte ich bisher. Unser Landtagspräsident Dr.
Innenstadt. Was hat Europa mit Potsdam zu tun?
Volkan Uluc war nicht zu beneiden. Zu Wochenbeginn vom Vorstand des Fußball-Oberligisten Brandenburger SC Süd 05 als Nachfolger des verdienstvollen Eckart Märzke installiert, hatte der Trainer vor zahlreich anwesenden Sponsoren im klubeigenen Casino das 2:2 (1:0) gegen den FSV Optik Rathenow zu erklären.
Bürgerinitiative gegen Netzverknüpfung mit Havelspange
Preisträger der 33. Sehsüchte / „Wie gewünscht“ mit zwei Preisen ausgezeichnet
Der Wandel eines verwilderten Kleingartens am Berghang
Zu: Einsatz bis ins ferne Afghanistan, PNN v. 19.
Turbine Potsdam erreichte ohne die Stammkräfte Bleissner, Stimpel, Wladimiroff, Viehrig und Fuchs bei der noch abstiegsbedrohten TSG Lübbenau ein verdientes torloses Remis. Lübbenau sicherte sich zu Beginn mehr Spielanteile und hatte mehr Chancen, auch weil die sich um Neu-Libero Sebastian Paschke umformierte Turbine-Abwehr erst finden musste.
Nulldrei-Reserve gewann Heimspiel gegen Schlieben mit 5:1
Stahnsdorf und Kleinmachnow wollen die doppische Haushaltführung ausprobieren
Kleinmachnow. Über „Chancen und Risiken der EU-Erweiterung“ spricht am Mittwoch, 5.