zum Hauptinhalt

Die Auswahl von Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag Abend das dritte Internationale Botschafts-Hallenfußballturnier für sich entschieden. Die Botschaftsangehörigen hatten es geschafft, in dem mehrere Stunden dauernden Turnier keinen einzigen Ball ins Tor zu lassen, kamen selbst aber auf 29 Treffer.

Potsdam - Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gewandt, um den Regierungschef auf die ihrer Ansicht nach „antisemitische Politik“ des Landes-Kulturministeriums aufmerksam zu machen.Wie das Mitglied des Gemeindevorstandes, Shimon Nebrat, gegenüber den PNN erklärte, ist das zuständige Kulturministerium nicht bereit, eine Gleichbehandlung mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften zu gewährleisten.

Potsdam-Mittelmark - Die Pferde-Akademie Köln bietet in der Pferdeklinik Brielow wieder einen Lehrgang zur Erlangung der Sachkunde für private, landwirtschaftliche und gewerbliche Pferdehalter in der Zeit vom 1. bis zum 4.

Beelitz · Buchholz - Als Erfolg verbuchten die Buchholzer Musikanten ihr nunmehr 39. Blasmusikfest am vergangenen Wochenende, obwohl doch einige Plätze auf den Bänken in der Dorfstraße beim großen Sonntagskonzert wegen der Regenwolken und des böigen Windes frei blieben.

ATLAS Detlef Gottschling zu Lokalpatriotismus im neuen Potsdam Orte werden zu Ortsteilen – das gibt es nicht erst seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Ob Nedlitz oder Bornstedt, Babelsberg oder Neuendorf.

Neuruppin Im Prozess gegen vier rechtsgerichtete Brandstifter aus Pritzwalk und Umgebung hat das Landgericht Neuruppin gestern teilweise hohe Haftstrafen ausgesprochen. Die drei Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren sowie ihre 17-jährige Begleiterin hatten im November in Pritzwalk aus ausländerfeindlichen Motiven einen Asia-Imbiss-Wagen angezündet, der vollständig ausbrannte.

Berlin Ein schwächerer Euro und eine zeitweise Entspannung auf dem Ölmarkt haben den meisten deutschen Aktien am Montag Auftrieb gegeben. Bis zum Mittag legte der Deutsche Aktienindex Dax um 1,7 Prozent zu.

Das Alterseinkünftegesetz, das am Mittwoch vom Vermittlungsausschuss behandelt wird, bringt zahlreiche Veränderungen für Rentner, Berufstätige, RiesterSparer und Versicherungskunden. Ausgezahlte Renten mit lebenslangen monatlichen Zahlungen sollen ab 2005 einheitlich zu 50 Prozent besteuert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })