Helga Lensch lebt seit sechs Jahren in Werder. Dem Heimatverein gilt sie dennoch als „Neu-Werderanerin“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2004
Schwielowsee · Ferch - Die Zukunft des Strandbads Ferch ist auch nach dem Start der Badesaison unklar. Alles deutet auf eine Räumungsklage für die bisherigen Strandbadbetreiber, Johnny und Claudia Kristiansen, hin.
„New York Times“
Auto Club Europa lud zum Fahrrad-Wettbewerb / Projekt wird fortgeführt
Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ bietet im kommenden Schuljahr wieder Kurse zur musikalischen Früherziehung von Kindern an. „Hereinspaziert in den Musikgarten!
Die Auswahl von Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag Abend das dritte Internationale Botschafts-Hallenfußballturnier für sich entschieden. Die Botschaftsangehörigen hatten es geschafft, in dem mehrere Stunden dauernden Turnier keinen einzigen Ball ins Tor zu lassen, kamen selbst aber auf 29 Treffer.
Bornstedt - Die Briten halten wieder Einzug im Krongut: Am 12. und 13.
Der Countdown läuft: Noch vier Tage, dann erlebt der 1. FFC Turbine Potsdam mit dem DFB-Pokal-Endspiel gegen den 1.
Babelsbergs Trainer Peter Ränke zur nun beendeten Fußball-Oberliga-Saison und zu Plänen für 2004/05
Einfühlsames Potsdam-Debüt von Olga Mishula auf Salterio, Hackbrett, Cimbaly im Schlosstheater
Tierschützer: Brandenburg erzieht Schüler zu Tierquälern
War Friedrich II. nun ein Uranist oder war er es nicht?
Potsdam - Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gewandt, um den Regierungschef auf die ihrer Ansicht nach „antisemitische Politik“ des Landes-Kulturministeriums aufmerksam zu machen.Wie das Mitglied des Gemeindevorstandes, Shimon Nebrat, gegenüber den PNN erklärte, ist das zuständige Kulturministerium nicht bereit, eine Gleichbehandlung mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften zu gewährleisten.
Potsdam-Mittelmark - Die Pferde-Akademie Köln bietet in der Pferdeklinik Brielow wieder einen Lehrgang zur Erlangung der Sachkunde für private, landwirtschaftliche und gewerbliche Pferdehalter in der Zeit vom 1. bis zum 4.
Mehrjährige Haft- und Bewährungsstrafen verhängt
Für PSU-Reserve wird Abstiegskampf zum Albtraum
Groß Glienicker SPD für Grundsatzdiskussion
Beelitz · Buchholz - Als Erfolg verbuchten die Buchholzer Musikanten ihr nunmehr 39. Blasmusikfest am vergangenen Wochenende, obwohl doch einige Plätze auf den Bänken in der Dorfstraße beim großen Sonntagskonzert wegen der Regenwolken und des böigen Windes frei blieben.
Kleinmachnow - Die Eröffnung einer evangelischen Grundschule im Schwarzen Weg in Kleinmachnow ist endgültig unter Dach und Fach. Das teilte gestern die Hoffbauer-Stiftung in Potsdam als Träger der Schule mit.
Potsdam - Die 11. Brandenburgische Seniorenwoche steht vom 6.
Innenstadt - Wie kann man die Leistungen der Berufsfeuerwehren in deutschen Städten am besten vergleichen? Diese Frage will der so genannte Vergleichsring, der seit gestern in der Potsdamer Feuerwache tagt, beantworten.
Rumäne in Hand- und Fußfesseln in den Verhandlungssaal geführt / Haftbefehl bleibt aufrechterhalten
48 offizielle Badestellen werden regelmäßig vom Kreisgesundheitsamt kontrolliert
Matinee zum 100. Geburtstag von Reinhard Schwarz-Schilling
Zum dritten Mal wird am 12. Juni auf der Insel Hermannswerder das integrative Open-Air Festival „Rock am Wasserturm – Begegnungen“ steigen.
Naturschutz gibt es seit über 100 Jahren in Brandenburg / Gestern wurden dazu zwei Ausstellungen in der Breiten Straße eröffnet
Tanztage: Interpretation eines antiken Mythos
Aktionsbündnis zur Kreis-Verkehrsplanung
Beim Bau zur Ortsumgehung Michendorf stießen Archäologen auf Spuren eines Kriegsgefangenenlagers
25. bis 28. Mai: 27. Deutscher Naturschutztag in Potsdam / Ausstellungen und Begleitprogramm des Hauses der Natur
Packendes Saisonfinale in Kreisliga Havelland-Mitte
In der Gedenkstätte ehemaliges KGB-Gefängnis können weitere Teile nicht besichtigt werden
ATLAS Detlef Gottschling zu Lokalpatriotismus im neuen Potsdam Orte werden zu Ortsteilen – das gibt es nicht erst seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Ob Nedlitz oder Bornstedt, Babelsberg oder Neuendorf.
Offener Brief zur Einstufung als Ortsteile Potsdams
Neuruppin Im Prozess gegen vier rechtsgerichtete Brandstifter aus Pritzwalk und Umgebung hat das Landgericht Neuruppin gestern teilweise hohe Haftstrafen ausgesprochen. Die drei Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren sowie ihre 17-jährige Begleiterin hatten im November in Pritzwalk aus ausländerfeindlichen Motiven einen Asia-Imbiss-Wagen angezündet, der vollständig ausbrannte.
Berlin – Kurz vor Beginn des Vermittlungsverfahrens hat die SPD ihre Kompromissbereitschaft im Streit über die künftige Besteuerung der Alterseinkünfte betont. „Wir sind optimistisch, dass wir uns einigen“, sagte der SPDFinanzexperte Horst Schild dem Tagesspiegel.
Geld wird nicht aus Dreck gemacht, schreibt Paul Nolte und plädiert für die Rückkehr zu alten Tugenden
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Lehrermangel im Westteil der Stadt
1924 wurde die „Gemeinnützige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft“ (GSW) als städtisches Unternehmen gegründet. Heute verwaltet die GSW, die größte von sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, 72000 Wohnungen in acht Bezirken.
Berlin Ein schwächerer Euro und eine zeitweise Entspannung auf dem Ölmarkt haben den meisten deutschen Aktien am Montag Auftrieb gegeben. Bis zum Mittag legte der Deutsche Aktienindex Dax um 1,7 Prozent zu.
Abu Ghraib ist überall: In psychologischen Experimenten werden Testpersonen leicht zu Folterern
Das Alterseinkünftegesetz, das am Mittwoch vom Vermittlungsausschuss behandelt wird, bringt zahlreiche Veränderungen für Rentner, Berufstätige, RiesterSparer und Versicherungskunden. Ausgezahlte Renten mit lebenslangen monatlichen Zahlungen sollen ab 2005 einheitlich zu 50 Prozent besteuert werden.
Vergesst Michael Moore! Jonas Geirnaert ist besser.
Das Istaf will 50 000 Zuschauer ins Stadion holen
Die Parteichefs treffen sich am Dienstag einzeln mit dem Kanzler – auf der Suche nach einem Kompromiss für die Zuwanderung
Resolution soll dem Irak „volle Souveränität“ zusichern – aber USA wollen das Militärkommando behalten
Vor dem Gipfel zur EU-Verfassung kämpfen die Außenminister in Brüssel mit gegensätzlichen Positionen
Das Naturkundemuseum sucht Paten jetzt per Internet-Auktion. Spendenaktion brachte schon 215000 Euro