zum Hauptinhalt

Beelitz · Buchholz - Als Erfolg verbuchten die Buchholzer Musikanten ihr nunmehr 39. Blasmusikfest am vergangenen Wochenende, obwohl doch einige Plätze auf den Bänken in der Dorfstraße beim großen Sonntagskonzert wegen der Regenwolken und des böigen Windes frei blieben.

Potsdam - Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg hat sich mit einem Brief an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) gewandt, um den Regierungschef auf die ihrer Ansicht nach „antisemitische Politik“ des Landes-Kulturministeriums aufmerksam zu machen.Wie das Mitglied des Gemeindevorstandes, Shimon Nebrat, gegenüber den PNN erklärte, ist das zuständige Kulturministerium nicht bereit, eine Gleichbehandlung mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften zu gewährleisten.

Potsdam-Mittelmark - Die Pferde-Akademie Köln bietet in der Pferdeklinik Brielow wieder einen Lehrgang zur Erlangung der Sachkunde für private, landwirtschaftliche und gewerbliche Pferdehalter in der Zeit vom 1. bis zum 4.

Die Auswahl von Bosnien-Herzegowina hat am Sonntag Abend das dritte Internationale Botschafts-Hallenfußballturnier für sich entschieden. Die Botschaftsangehörigen hatten es geschafft, in dem mehrere Stunden dauernden Turnier keinen einzigen Ball ins Tor zu lassen, kamen selbst aber auf 29 Treffer.

ATLAS Detlef Gottschling zu Lokalpatriotismus im neuen Potsdam Orte werden zu Ortsteilen – das gibt es nicht erst seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr. Ob Nedlitz oder Bornstedt, Babelsberg oder Neuendorf.

Die SPDPolitikerin Dilek Kolat erstattet Strafanzeige wegen des Eklats auf dem türkischen Kulturfest am Brandenburger Tor vom Sonnabend. Das Mitglied des Abgeordnetenhauses war im Zelt für die VIP-Gäste von zwei Männern bedrängt worden, sie solle das Zelt wieder verlassen.

Gustav Heinemann hatte schon Recht, als er vor drei Jahrzehnten einem FernsehInterviewer kühl beschied: „Ich liebe nicht den Staat, ich liebe meine Frau.“ Denn er sagte es damals gegen einen Patriotismus, der allzu oft mit Revisionismus verbunden war.

Lust auf Erzählen und Wettbewerb? Wir laden Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer und Schularten ein, die mit ihren Klassen oder einzelnen Schülern am Erzählwettbewerb teilnehmen möchten: Am Mittwoch, den 2.

Ein bisschen Philosophie zum Golfen

Von Armin Lehmann

Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder erwartet, dass sich der neu gewählte Bundespräsident Horst Köhler nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisieren lassen wird. Seine „parteipolitische Orientierung“ werde Köhler nicht vergessen, sie stehe aber „nicht im Vordergrund des Amtes“, sagte Schröder am Montag über den am Vortag gewählten Kandidaten von Union und FDP.

Michael Rosentritt erklärt, warum Völlers Aufgebot plausibel ist Hat denn Rudi Völler nicht zugehört? Der neue Bundespräsident Horst Köhler hat doch gerade neue Ideen verlangt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })