Starke Männer und flinke Füße beim lustigen Staffellauf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.05.2004
Im aufgeblühten Fercher Bonsaigarten hat die neue Saison begonnen
Babelsberger Vereinsführung beschwert sich offiziell über den Polizeieinsatz nach der Partie gegen Hertha BSC (A)
Potsdam-Mittelmark. Auf Einladung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit besuchte eine Delegation der Führungskräfte der Kataster- und Vermessungsverwaltung aus Bosnien-Herzegowina den Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Seit 70 Jahren werden in einer ehemaligen Ofenkachelfabrik in Marwitz bei Berlin die typischen blau-weißen Teller, Tassen und Kannen von Hedwig Bollhagen hergestellt. Die Keramikerin hatte die ehemaligen Hael-Werkstätten 1934 übernommen und ihre eigene Produktionsstätte gegründet.
Kleinmachnow. Insgesamt 750 000 Euro soll die Gemeinnützige Wohnungsbausgesellschaft Kleinmachnow (GeWoG) bis 2006 an die Gemeinde abführen.
Nein, so ganz konnte Dr. Frank Baier seine Gäste nicht überzeugen, als er kürzlich im Restaurant „Zum Fliegenden Holländer“ die Werbetrommel rührte.
Meistertitel für Potsdamer Kickers 94 greifbar
Manche Vitamine können vielleicht auch schädlich sein – zu diesem Schluss kommt ein Team von Kardiologen der New York University. Die Herzspezialisten untersuchten die Leberzellen von Mäusen und beobachteten, dass Antioxidanzien wie etwa das Vitamin E die Bildung der schädlichen Form des Blutfettes LDL erhöht.
Arabische Nacht im Filmcafé mit Wasserpfeifen und Bauchtanz
Neues Sanierungsgebiet zwischen Weinbergstraße und Hegelallee
Misstrauen führte vor Beschluss zum Bau der Eigenherd-Sporthalle zum Schlagabtausch im Gemeindeparlament
Dass Chinas Regierungschef Wen Jiabao Potsdam besucht, hat historischen Hintergrund – doch Brandenburg und China verbindet mehr
Mit der EU-Erweiterung sind die Zollkontrollen weggefallen. Die kilometerlangen Staus an der Grenze gehören der Vergangenheit an
Archäologische Grabungen und Leitungsverlegungen zur Wiederherstellung der Platzgestalt
Studenten untersuchten Kita-Speisen in Teltow: Überwiegend positives Ergebnis
Kleinmachnow. Die von der Kleinmachnower Gemeindevertretung geforderte Hort-Konzeption hat Bürgermeister Wolfgang Blasig jetzt zur Chefsache gemacht.
Der Tag des Offenen Ateliers fand auch in den Künstlerwerkstätten der Galerie am Neuen Palais statt
Nach Richtfest soll im September Einzug gefeiert werden
In dieser Woche wird das Spannbeton-Bauwerk für die Drewitzer Umgehungsstraße gegossen
Neues Sozialplanverfahren in Sanierungsgebieten
Biegsamer Flexsandstein brachte Jungunternehmer Heiko Neupert auf die Erfolgsspur
Landes-Politiker sollen ihre Partei über Einkünfte informieren / PDS: Verschärfung des Ministergesetzes wäre besser
Fünf Seen umgeben Himmelpfort. Ein idealer Ort für Familien. Für die gibt es ein Eltern-Kind-Camp
Landkreisamt ließ die verurteilten Geiselnehmer ausreisen – es fehlte an Kommunikation mit der Berliner Justiz
Gestern wurde das Wahlquartier in den Bahnhofspassagen eröffnet/Erst Europa, dann das Land
Grundy UFA spendiert Brandenburg 50 Step21-Boxen
Von Susanne Vieth-Entus Berlin. Die Neuköllner Heinrich-Mann-Gesamtschule in Berlin hat den Anfang gemacht, jetzt wollen weitere Schulen ihrem Beispiel folgen und mit Videokameras Gewaltvorfällen, Zerstörung, Drogenhandel und Diebstählen vorbeugen oder den Tätern auf die Spur kommen.
Von Sandra Schipp Sie prägte eine ganze Generation von Designern, galt als Altmeisterin der Keramik - und blieb dennoch stets bescheiden. „Kunst?
Chor der Humboldt-Universität Berlin in der Friedenskirche
Amateurmusiker aus Apeldoorn und Potsdam im Konzert
AWO-Kita „Wilde Früchtchen“ in desolatem Zustand – hoffen auf Geld von der Stadt
Film und Diskussion über Ludwig von Hofmann im Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow / Bedeutende Kunstsammlung in Potsdam
Partnervermittlung mit Druck?
USV Potsdam steht nach Sieg über Finsterwalde mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang sechs
„Es geht seinen Gang“. Erich Loest liest morgen um 20 Uhr in der Gedenkstätte Lindenstraße 54.
Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt heute der stellvertretende Vorsitzende der Teltower Stadtverordnetenfraktion der PDS, Reinhard Frank, in das Büro der Partei in der Potsdamer Straße 74 ein.
Kleinmachnow. In der Elternvertretung der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Gesamtschule macht sich Sorge breit: „Es ist fraglich, ob die Turnhalle Schülern und Vereinen noch zumutbar ist“, alarmierte Elternsprecher Michael Ermel in der Vorwoche die Gemeindevertretung.
Als er sich dem Publikum stellte, war Danilo Häußler noch etwas angeschlagen. Zwölf Sparringsrunden hatte der Ex-Europameister an diesem Tag schon hinter sich – der ersten Gesprächsrunde der Abteilung Sportwissenschaften an der Uni Potsdam tat dies im Autohaus der Brandenburgischen Automobil GmbH jedoch keinen Abbruch.
Stahnsdorf. Eine außerplanmäßige Ausgabevon 30 000 Euro beschlossen die Stahnsdorfer Gemeindevertreter einstimmig auf ihrer jüngsten Sitzung.
Pfiffige Idee in Zehdenick zur Sanierung der Altstadt: Fassadenschmuck gegen finanziellen Obolus
Der Teltower Heimatverein gestattete einen Blick in seine Archive, wo reichlich unentdeckte Stadtgeschichte schlummert
Schönbohm besucht Verkehrserziehung in Kindertagesstätte
Kleinmachnow. Zum Jahresende will die Kleinmachnower Gemeindeverwaltung ein Konzept vorlegen, wo im Ort verkehrberuhigte Bereiche geplant sind und realisiert werden können.
Morgen folgt die nächste Tour unserer Serie „Radpartie“
Oberhavel (PNN/ddp). Unbekannte haben am Wochenende in Oberhavel einen Sattelauflieger mit 60 Paletten Cola gestohlen.
Wegweiser der Tage des Offenen Gartens erschienen
Handball-Verbandsoberligist VfL Potsdam II verlor Saisonfinale in Neuruppin und wird Neunter