zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark/Potsdam - Von A wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis Z wie Zweiradmechaniker reicht das Berufespektrum der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Potsdam im Internet. Derzeit gibt es 142 konkrete Lehrstellenangebote der Handwerksbetriebe zwischen Prignitz und Havelland für das kommende Ausbildungsjahr auf den Internetseiten der Handwerkskammer.

Von Neubabelsberg blickt man weit über den Griebnitzsee – das zog seit 1902 die große Welt an. Die prächtigen Villen der Filmstars und Bankiers erzählen von erotischen Eskapaden und hoher Politik

RADTIPP Genau betrachtet, müsste unsere Radpartie-Serie von den Krankenkassen bezuschusst werden: Denn Radeln durch die freie Natur macht nicht nur gute Laune, sondern auch fit und gesund. Auf einer 30 bis 40 Kilometer langen Strecke verbrennt der Körper etwa 300 Kilokalorien, haben Wissenschaftler ausgerechnet.

Mit dem Potsdamer Robert Bartko und Hanka Kupfernagel aus Werder/Havel beginnen heute in Melbourne die Bahnrad-Weltmeisterschaften, bei denen es neben den Titeln auch um Olympia-Startplätze geht. Bartko, 1999 Doppel-Weltmeister und 2000 Doppel-Olympiasieger in der Verfolgung, will sich mit der Mannschaft für Athen qualifizieren.

MEIN FAVORIT Die Radpartie nach Babelsberg hat unser Mitarbeiter Carl-Peter Steinmann für Sie erkundet. Hier verrät er, wo es ihm besonders gut gefällt: Die wirklich interessanten Dinge stehen oft direkt am Wegesrand und werden dennoch kaum wahrgenommen.

Beelitz · Heilstätten - Die Wartelisten sind lang, der gute Ruf der Parkinsonklinik in Beelitz-Heilstätten wurde in der fünfjährigen Zeit des Bestehens weit über die Landesgrenzen hinaus getragen. Die Zahlen sprechen für sich: Nur 50 Prozent der Patienten kommen aus der Mark, 25 Prozent aus Berlin und 25 aus anderen Bundesländern.

Von Henry Klix

ATLAS Michael Erbach über nachträgliche Kritik am Haushalt Der Vorwurf der PDS, die Kürzungen im Investitionshaushalt seien „durch die kalte Küche“ zum Beschluss gelangt, stimmt eigentlich nicht. Denn die Änderungen wurden für jeden Stadtverordneten sichtbar dargestellt.

Potsdam · Mittelmark - Auch Spitzenpolitiker der CDU wenden sich jetzt gegen den Bau der Templiner Spange: „Wenn nur die Havelspange gebaut wird, wird neuer Verkehr besonders in den sensiblen Weltkulturerbebereichen im Westen Potsdams produziert“, sagte die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche gestern im Ergebnis eines Gesprächs mit ihren Parteikollegen. Der CDU-Fraktionschef der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Götz Friederich, die CDU-Fraktionschefin des mittelmärkischen Kreistags, Saskia Funck, der Nuthetaler CDU-Bürgermeister Gerhard Ling und der Chef des Bundesverkehrsausschusses, Eduard Oswald (CSU), hatten daran teilgenommen.

Ein neuer Potsdamer Doppelzweier wird ab morgen beim Ruder-Weltcup in München an den Start gehen: Kerstin El-Qalqili und Christiane Huth. Eigentlich sollte El-Qalqili gemeinsam mit Kathrin Boron – dieses Boot wurde 2001 Weltmeister – die internationale Konkurrenz prüfen, doch Boron muss wegen eines grippalen Infekts bereits zum zweitenmal nach dem Weltcup in Poznan ihren internationalen Saisoneinstand absagen (PNN berichteten).

Zwei Silbermedaillen über 100 und 200 Meter Rücken – 1:05,90 bzw. 2:22,76 min – in der Offenen Klasse erschwamm sich Franziska Schreiber vom OSC Potsdam bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bremen.

Eine FREUDE Brecht war es, der Tabori zum Theater brachte. Und es war Brechts und Helene Weigels Haus, wo George Tabori am Montagabend in einer Weise gefeiert wurde, die jeden beglückt hat, der dabei sein konnte.

Auf dem Gelände der Stiftung „Topographie des Terrors“ befanden sich zwischen 1933 und 1945 die Zentralen des NSVerfolgungsapparates: Gestapo, SS, Reichssicherheitshauptamt. Erst 1987 wurde in einer provisorischen Ausstellung die Geschichte des Ortes dokumentiert.

Mit Roland Emmerichs Katastrophenspektakel „The Day After Tomorrow“ erreicht die Kaltfront das Kino

Von Christiane Peitz

Wenn sich die Trauergemeinde im Krematorium Ruhleben zusammenfinden wird, so schließt sich dort der Kreis eines erfolgreichen Architektenlebens. Denn der Wettbewerb zum Bau des Krematoriums war der erste, an dem die Brüder Jan und Rolf Rave 1962 nach ihrer Ausbildung an TU respektive HdK teilnahmen.

Von Falk Jaeger

Vier Mitglieder im bisherigen Aufsichtsrat wurden am Montag bestätigt. Die meisten Stimmen (516) des alten Gremiums erhielt Werner Gegenbauer , Präsident der Industie und Handelskammer, gefolgt von Ex-Präsident Heinz Warneke (457), dem Vorsitzenden der Deutschen Kreditbank Günter Troppmann (448) sowie dem Ex-Verteidigungsminister und Vorsitzenden des Aufsichtsrats Rupert Scholz (426).

verrät, was Sie nicht verpassen sollten In meiner Straße (aufstrebendes Szeneviertel) haben im letzten Jahr zwei schicke Cafés, ein italienisches Delikatessengeschäft und eine Cocktailbar neu aufgemacht. Es gibt auch eine Physiotherapeutin, die Wellnessmassagen anbietet, und einen Akupunkturarzt für Privatpatienten.

Von Tom Peuckert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })