Mehr als 200 Badestellen warten in Brandenburg auf Wasserratten und Sonnenanbeter
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2004
Jugendhilfeausschuss verständigte sich in Klausur über Aufgaben der Jugendsozialarbeit
Der Löwenzahn – im Volksmund Butterblume genannt – macht sich jetzt wieder auf allen Wiesen breit. Bei den einen zur Freude ob seiner schönen Farbe und seiner baldigen Umwandlung zur „Pusteblume“.
Kachelgefasste Beete schmücken den Pleasureground
Auch beim SC Oberhavel Velten wurde 1:2 verloren
Ab heute sind die ersten Werder-Erdbeeren auf dem Markt
Im Kino Melodie ist heute um 20.30 Uhr im Rahmen von POLAR ZOO die Gruppe Namur aus Schweden zu Gast.
Weniger als die Hälfte der Spätaussiedler blieb in Brandenburg
Nichtschwimmer dürfen nur bis zur Brust ins Wasser gehen. Kühlen Sie sich ab, ehe Sie ins Wasser gehen und verlassen Sie das Wasser sofort, wenn Sie frieren.
2. Aktionstag der Menschen mit Behinderung/Interessen werden gestärkt
Grünes Reich auf Hermannswerder bietet Gartenfreuden, Wassersport und erneuerte Gaststätte
Hier trifft sich die Szene, nicht im neuen Ortszentrum, und stören tut das niemanden. Warum will man den Kleinmachnower Affenclub schließen?
PDS-Fraktionschef Scharfenberg übte Kritik an Haushaltskoalition
Das Vorhaben des FSV Babelsberg 74, mit einem Punktgewinn bei Grün-Weiß Lübben Schrittmacherdienste für Teltow zu leisten, ging gründlich daneben. Am Ende war der FSV mit dem 1:5 gut bedient; Keeper Christoph Aleyt verhinderte eine noch höhere Niederlage.
Auf Grund des Umzugs bleibt das Verbraucherberatungszentrum Potsdam ab heute bis zum 14. Mai geschlossen.
ATLAS Von Nicola Klusemann Grundsätzlich ist es löblich, neben einem Seniorenbeirat und einem Ausländerbeirat in der Stadt auch einen Beirat für Menschen mit Behinderung zu installieren. Allerdings sollte dieser wichtige Schritt einer Interessensvertretung weiter gehen, als er bislang gegangen wurde.
Uraufführung von Steinbachs Volksstück „Goebbels und Geduldig“ am HOT
Von Thomas Lähns Schwielowsee-Caputh. Wenn ein Festival mit einem Lied der Beatles eröffnet wird, dann sei das schon mal ein sehr gutes Zeichen.
Eröffnung der 14. Potsdamer Hofkonzerte im Schlosstheater
Potsdam (ddp/PNN). Brandenburgs Außenhandel hat 2003 einen Wert von 5,1 Milliarden Euro erreicht und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent gestiegen.
Der Potsdamer Männerchor (PMC) unter Ronald Reuter hatte am 25. April zum Frühlingskonzert eingeladen.
Brandenburgs Justizministerin Barbara Richstein heute vor Rechtsausschuss
Am 2. Mai war ich beim Spiel Hertha BSC (A) gegen den SV Babelsberg 03.
„Vivir la vida con alegria“ heißt, sein Leben mit Freude leben. Und das bei den berühmten Festen, den „Fabulosos Fiestas“.
Potsdam-Mittelmark. Mit weiteren 1,4 Millionen Euro will das Land Brandenburg in den Jahren 2005 bis 2007 die Sanierung der historischen Beelitzer Altstadt unterstützen.
Die französische Theatergruppe „Compagnie du Boulet“ wird heute um 20 Uhr mit dem Stück „Ich hatte einen Traum“ in der Kirche von Hermannswerder gastieren. Das Gastspiel findet im Rahmen der deutsch-französischen Theaterwerkstatt behinderter und nichtbehinderter Künstler statt.
Wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Lange Brücke (Eisenbahnbrücke) muss der durchgehende Busverkehr auf den Linien 693, 695, N 15, N 16, N 17 und N 18 ab heute bis kommenden Donnerstag, dem 13. Mai jeweils von 21 bis 5 Uhr umgeleitet werden.
Potsdamer Kanuten überzeugten in Duisburg
Dorfkirchensommer in Brandenburg hat begonnen
Seglerverein FSV 03 eröffnet neue Perspektiven / Investor Günter Matz hält an Bauvorhaben für Steg und Klinik fest
Pensionswelle rollt auf klammen Landeshaushalt zu
Schwielowsee. Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat sich die SPD Schwielowsee gegen Starts und Landungen von Wasserflugzeugen auf dem Schwielowsee ausgesprochen.
Fortuna nutzte Überzahl nach Borgsdorfer Feldverweis nicht
2:0 schlug Turbine Potsdam Schlusslicht FSV Luckenwalde II. Anfangs hätten die entschlosseneren Gäste in Führung gehen können.
Über 50 Veranstaltungen geplant
Nach dem Ausfall von Weigang und Schulze musste Steve Pelzl im TFV-Tor aushelfen. Er erhielt von Trainer Thoß ein Sonderlob, denn er war Garant des 2:1-Erfolges über BSV Mittenwalde.
Mit der Höflichkeit untereinander ist es manchmal schwierig, und nicht jedermann fällt es leicht, ein Lächeln und ein nettes Wort über die Lippen zu bringen. Aber leider gibt es in unserer Hauptstadt so manchen, der nicht einmal das Einmaleins der Höflichkeit beherrscht.
Wir Golmer wohnen jetzt zwar in einem eingemeindeten Ortsteil von Potsdam, aber in Wirklichkeit am „Arm“ der Welt. Das betrifft ganz besonders die Post.
Die Hallen-Soccer-Night des Jugendclubs OFF Line des SC Potsdam e. V.
Wer in den großen Ferien nicht zu Hause bleiben will, sollte sich jetzt für eine Fahrt entscheiden
Waldstadt II. Unter dem Motto „Sicher leben in der Waldstadt II“ lädt die Stadt Potsdam am kommenden Donnerstag, dem 13.
Mehr als 300 Starterinnen beim Mercure-Frauenlauf
Volksfeststimmung beim 14. Töplitzer Insellauf
Potsdam-Hauptbahnhof, Sonntag, 2. Mai 2004 zwischen 6.
Potsdams Ruderinnen gefielen beim Weltcup
Beim Abstiegskandidaten Union Bestensee erreichte der Werderaner FC ein leistungsgerechtes 1:1. Erst in der zweiten Hälfte übernahmen die Gäste dank besserer Spielkultur die Kontrolle des Geschehens und gingen durch Dirk Junkel (64.
Turbine Potsdam erlitt durch 3:3 daheim gegen Rheine Rückschlag im Titelkampf
Die Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek dankte am Freitagabend bei einer Festveranstaltung den Buchpaten, die 2003 Patenschaften für vom Verfall bedrohte Bücher aus dem Bestand der Bibliothek übernommen haben. Das Buchpatenprojekt gibt es seit 1997 und hat bisher dank 94 Paten über 300 wertvolle Bücher vor dem Verfall gerettet.