Kulturhauptstädte Europas in der Landeshauptstadt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.05.2004
An Oranienburgs Runge-Gymnasium lernen „Deutschlands zufriedenste Schüler“. Das ergab eine Umfrage. Dass es ihre Oberschule noch gibt, haben Eltern und Jugendliche erkämpft
Chumbawamba kommen ins Waschhaus
Potsdams UJKC-Judoka bezwangen im ersten Erstliga-Heimkampf den BSV Marzahn mit 10:4
LEUTE in Potsdam Wenn der Vizepräsident Wettkampfsport im Landes-Kanu-Verband Brandenburg, Manfred Schubert, heute seinen 70. Geburtstag begeht,werden ihm zahlreiche Junioren-Welt- und Europameister, aber auch gestandene Olympiasieger, neben Glückwünschen ihren Dank für die ihnen zuteil gewordene Unterstützung übermitteln.
Potsdam-Mittelmark - Die PDS-Fraktion von Potsdam-Mittelmark vermisst im derzeit diskutierten Verkehrsentwicklungsplan die Formulierung spezieller Ziele durch den Landkreis. „Der Kreis sollte seine eigenen Interessen gegenüber Land und Bund eindeutig vertreten“, erklärte die Abgeordnete Annemarie Kersten gegenüber der Presse.
Im Hinblick auf die Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt Europas 2010 wurden der Verein Kulturhauptstadt Potsdam und die Kulturhauptstadt GmbH gegründet und sie präsentieren sich in Großveranstaltungen bürgernah, um möglichst viele Bewohner der Stadt für die Bewegung Potsdams als Kulturhauptstadt für 2010 zu begeistern. Selbst der Bürgermeister lässt sich solche Präsentation nicht entgehen.
Werder, bis auf Tim Wolter in der gleichen Anfangsformation wie in der Vorwoche, erzielte bei Grün-Weiß Lübben in der ersten Hälfte aus einer leichten Konterstellung Gleichwertigkeit. Lübben, mit seinem spielbestimmenden brasilianischen Quartett, wusste mit dem häufigen Ballbesitz nicht viel anzufangen.
Neue Obstsorten sorgen in der fast 60-jährigen Kleingartenanlage für eine reiche Ernte
Beim ersten Bundesligarennen der Deutsche Triathlon Liga (DTL) begann eine richtungweisende Saison für die Mannschaft des Zeppelin-Team des OSC Potsdam. Auf dem Gelände des Olympiaparks in München fand am Sonntag der erste Wertungslauf zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft statt.
Der Ludwigsfelder FC steigt in die Oberliga auf
Bearbeitete Fototapeten, fremde Fotos und ein eigenes Video von Erik Schmidt im Luisenforum
Kafkas Bericht für eine Akademie im Theaterschiff
RÜCKBLICK UND EHRUNG Aus diesem Anlass hatte ver.di Potsdam-Nordwest-Brandenburg ca.
Die deutschen Kanuten haben im Jahr der Olympischen Spiele vor allem zwei Siegboote, auf die absolut Verlass ist: Neben den Neubrandenburger Canadier-Fahrer Andreas Dittmer ist das der Potsdamer Zweier-Kajak mit Ronald Rauhe auf Schlag und Tim Wieskötter. Das demonstrierten die beiden KC-Athleten auf beeindruckende Art und Weise bei den EM auf dem Malta-See von Poznan.
Werder startete als erstes Team / Stefan Hübner neuer Direktor von Germany InternationaI
Potsdam-Mittelmark. Pfingstzeit ist Bettenrennen-Zeit in Fredersdorf bei Belzig.
Waldstadt II - Die Klasse 7a der Theodor Fontane Grund- und Gesamtschule in der Waldstadt hat jetzt den Landespreis – und damit 200 Euro für die Klassenkasse – im Nichtraucher-Wettbewerb „Be Smart – don’t Start“ gewonnen. Dies teilt die Zentralstelle für Suchtprävention Brandenburg mit.
Die Klasse 9a der Käthe-Kollwitz-Realschule wurde am 28.April auf Initiative des Bezirksleiters, Herrn Rosenzweig, in die LBS eingeladen.
Der Flieder ist durch, der Spargel ist in vollem Gange, die Tomaten sind im Freiland in der Erde – oder etwa noch nicht? Jetzt geht es mit riesigen Schritten vorwärts im Garten.
Durch eine 1:3-Niederlage im Sonntagsspiel bei Blau-Gelb Sonnewalde fiel Turbine Potsdam auf Rang sechs in der Tabelle zurück. Die Gastgeber, noch mit Abstiegssorgen belastet, präsentierten sich mit dem unbedingtem Willen zum Sieg.
Ein Fünftel aller Bäume sind nach einer Studie befallen / Bislang gibt es kein Mittel gegen die eingeschleppten Mikroorganismen
RELEGATION Der VFC Plauen hat am 34. und letzten Spieltag der Fußball-Oberliga Süd den Staffelsieg perfekt gemacht und trifft im Relegationsspiel auf den Nordmeister Hertha BSC Amateure.
Nareyka-Fest löste statt Freude heftige Kritik aus
MÄNNER-BUNDESLIGA UJKC Potsdam – Marzahner BSV 10:4 Braunschweig – JC 90 Frankfurt (0.) 5:9 JC 66 Bottrop – SU Witten-Annen 4:9 Bayer 04 Leverkusen – SC Berlin 2:12 Stand: 1.
Klosterfelde - Mit einem neuen Besucherrekord ist der 5. Internationale Artistentag im brandenburgischen Klosterfelde zu Ende gegangen.
Werder ·Töplitz - Die Töplitzer wollen die Straßen ihrer Insel sicherer machen. Mit diesem Ziel wurde nun ein Katalog von 20 problematischen Stellen im Straßen- und Wegenetz erarbeitet.
Nur gemeinsam stark Ein Treffen zwischen Aktiven der Truppenkameradschaft Beelitz und Ehemaligen der Kameradschaft Potsdam/Babelsberg des Deutschen Bundeswehr-Verbandes fand am 5. Mai im Rahmen eines Besuches der Ziethen-Kaserne in Beelitz statt.
zu: Unsicherer Baugrund an Breiter Straße – Andreas Kitschke bei Akademie 2.Lebenshälfte (PNN 14.
Der neue Meister Teltower FV schlug die noch gegen den Abstieg kämpfende TSG Lübbenau 2:0. Dabei bot er die „Ergänzungsspieler“ Mario Till, Jörn Steinau, Valentin Wenzel, Uwe Dorbritz und den nach langer Verletzungspause erstmals ein Kurzdebut gebenden Mathias Schramm auf.
Umfrage: In Problem-Siedlungen kaum Unmut / Regionale Miet-Unterschiede
Gratulation, Herr Minister Stolpe zu dieser grandiosen Idee, wenn man wie Sie für die SPD als Altersrentner angetreten ist, in dieser Regierung Ordnung zu schaffen. Und, wie man liest, an Ideen mangelt es nicht.
Werder · Töplitz – Unter dem Motto „Pisa auf dem Schiff“ bereitet der Förderverein der Inselschule Töplitz in diesem Jahr eine besondere Kindertagsveranstaltung vor. Das Ziel ist naturnahes Lernen bei einer Schiffsfahrt rund um die Insel Töplitz.
FSV Babelsberg 74 wollte im Kampf um Tabellenplatz drei gegen das stark abstiegsgefährdete Rot-Weiß Luckau gewinnen. Die Gäste spielten aber aus einer leichten Konterstellung gut mit.
Antje Möldner setzt Zeichen bei 1. Junioren-Gala im Potsdamer Luftschiffhafen
ATLAS Kay Grimmer über kulturelles Mitmischen Das Kolloquium im Alten Rathaus hat es bewiesen. Die „alten Hasen“, ehemalige und aktuelle Intendanten verschiedenster Kulturhauptstädte Europas, beteten es fast gebetsmühlenartig herunter: Einwohner einbeziehen, Stimmung für die Bewerbung machen, die Massen integrieren.
DAS VERFAHREN Derzeit bewerben sich 14 deutsche Städte um den Titel „Kulturhauptstadt Europa 2010“: Augsburg, Bamberg, Braunschweig, Bremen, Essen, Görlitz, Halle, Karlsruhe, Kassel, Lübeck, Osnabrück, Regensburg, Wittenberg/Dessau. Bis zum 30.
„Das sind ja ganz neue Seiten“ passt wie die Faust aufs Auge, wenn ich in meinem Berliner Büro die PNN auf den Schreibtisch lege. Denn meine Kollegen haben keine Scheu mehr, vor einer Potsdamer Zeitung, sondern nehmen sie neugierig in die Hand und sind erstaunt, weil sich alles so einladend saftig liest.
Kräutergärtner im Krähenbusch: Andreas Adamsky
Der Startschuss fiel in Potsdam. Das Kolloquium zur Zukunft der Kulturhauptstädte fand seinen Auftakt in der brandenburgischen Landeshauptstadt, die sich für 2010 um den Titel „Kulturhauptstadt Europa“ bewirbt.
Mit einem 3:1-Erfolg bei Motor Eberswalde beendete der SV Babelsberg 03 gestern die Fußball-Oberligasaison. Eigentlich konnte Trainer Peter Ränke mit Spiel und Ergebnis zufrieden sein.
Im Potsdamer Hauptbahnhof hängt eine Uhr, die seit vielen Monaten kaputt ist. Sie läuft zwar, zeigt aber die Zeit eines fernen Inselstaates im Indischen Ozean an und wurde deshalb mit der Aufschrift „Uhr defekt“ zugeklebt.
Innenstadt - Nach umfangreicher Modernisierung wird die Klinik für Strahlentherapie im Klinikum Ernst von Bergmann am kommenden Mittwoch feierlich eröffnet. Die Arbeiten wurden in mehrjähriger Bauzeit während des laufenden Betriebes vollzogen.
Nach dem 3:2 gestern in Bad Neuenahr ist Turbine Potsdam nicht mehr von Tabellenplatz 2 zu verdängen
Da spielt Fortuna Babelsberg bisher die beste Frühjahrsrunde aller 16 Teams der Landesliga Nord, und auf einmal gibt es beim Tabellenletzten Chemie Premnitz eine 0:3-Klatsche. „Fußball wird im Kopf entschieden, uns fehlte heute die richtige Einstellung“, ärgerte sich Trainer Dieter Ceranski.
Wechsel an der Spitze des Einsatzführunfskommandos der Bundeswehr in Potsdam: Der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Hans-Dietrich Dieter, übergibt am 16. September das Kommando über das Einsatzführungskommando der Bundeswehr von Generalleutnant Friedrich Riechmann an den Generalleutnant Holger Kammerhoff.
Kurzweil mit Loom im Kino-Café „Melodie“
Mit einem 5:2 (3:0)-Sieg gegen den Tabellenletzten Hanse Frankfurt sicherte sich die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Sonnabend die letzten noch fehlenden Pünktchen zum Klassenerhalt. Trainer Thomas Leek hatte an den Abstieg nie geglaubt, atmete aber durch: „Wir sind froh, dass nun nichts mehr passieren kann.