Hilperts Ferienresort am Schwielowsee wächst empor / Gestern auch symbolischer Sanierungsstart für Schloss Petzow
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.05.2004
Doch Europa erwartet 130 Millionen Touristen aus dem Reich der Mitte
Innenstadt - Der Baufortschritt auf dem Gelände der Schiffbauergasse lässt sich ab sofort im weltweiten Netz mitverfolgen. Mit Hilfe einer Webcam, die auf dem Gebäude der Firma „Oracle“ installiert ist, kann man sich visuelle Eindrücke von der Entwicklung des Geländes zum intrigierten Kultur- und Gewerbestandort direkt nach Hause holen.
Werder - Soeben erschienen ist die Neuauflage der vier touristischen Informationsbroschüren für Einwohner und Gäste der Stadt Werder. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftswerbung der Stadt, des Gewerbevereins und des Sanierungsträgers, die im Jahr 2002 erstmals publiziert wurde.
Spitzentrio verzichtet auf Regionalliga-Aufstieg
Einweihung der ProCurand Seniorenresidenz
Brandenburgs Ex-Wirtschaftsminister Fürniß hätte Chefposten weltweit ausschreiben müssen
Eines der bedeutsamsten deutschen Architekturwerke wird auf dem Südwestkirchhof restauriert
Potsdam - Die Justizvollzugsanstalt Brandenburg/Havel kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Am Freitag wurde bekannt, dass bereits Anfang März auf einer Toilette der Haftanstalt ein Schießkugelschreiber mit Munition gefunden wurde.
Potsdam bekommt 615 neue Kita- und Hortplätze. Der Jugendhilfeausschuss stimmte dem Plan der Verwaltung am Donnerstagabend zu.
Spielmarkt Potsdam: Kreativ gegen Sprachlosigkeit
Beelitz - Ein „geographischer Fingerabdruck“ für den Spargel? Manfred Schmidt, Chef des Beelitzer Spargelvereins, lächelt über die Nachricht von seinen bayerischen Kollegen.
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die objektiven Schwierigkeiten, einen lang gehegten Wunsch für Potsdam in Erfüllung gehen zu lassen Am 10. Juni werden Vertreter der Stadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark zusammengekommen, um – vielleicht – damit zu beginnen in Sachen integriertes Verkehrskonzept endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
Mit der Auszeichnung „Architektur in Brandenburg 2004“ würdigte der Bund Deutscher Architekten (BDA) - Landesverband Brandenburg - das Oberstufenzentrum Technik in der Garde-Ulanen-Kaserne und die Biosphärenhalle am Volkspark Potsdam. Anlässlich der Preisverleihung gestern in der Französischen Kirche sagte Baubeigeordnete Dr.
Als eine Phantombeschlussfassung bezeichnete Helmut Przybilski (SPD) den Antrag der PDS zur Garnisonkirche. Durch das Engagement der Initiative „Ruf aus Potsdam“ und der damit verbundenen geplanten Wiedererrichtung der gesamten Kirche, deren Grundsteinlegung schon für das Frühjahr 2005 vorgesehen sei, sah Hans-Jürgen Scharfenberg jedoch dringenden Diskussionsbedarf.
Untere Naturschutzbehörde bittet Umweltministerium um Rat
ATLAS Günter Schenke zu Verkaufsplänen von Eigenbetrieben der Stadt Potsdam Goldbarren, welche die Stadt verkaufen könnte, gibt es nicht. Bleiben nur Immobilien und die über 30 städtischen Eigenbetriebe.
Die Erinnerungen an erfolglose Hamburger Zeiten verblassen mit der Zeit im Gedächtnis von Bernd Schröder. Ganz wegwischen, wird der Trainer des Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam sie wohl nie können.
Jugendhilfeausschuss will Prüfungen abwarten / Freie Träger wollen Einnahmen nicht offen legen
Flötist Emanuel Pahud spielt heute im Nikolaisaal
„Tom Sawyer“ wurde im Hans Otto Theater uraufgeführt
Teltow - Die Biotonne senkt Kosten. Zu diesem Ergebnis kamen Vertreter des Landkreises Potsdam-Mittelmark, der Abfallwirtschaft (APM) und der Wohnungsbaugesellschaft Teltow (WGT) nach einem Pilotversuch, der im Juni letzten Jahres startete.
Abenteuerspielplatz „Ur-Waldstadt“ wird heute anlässlich des Stadtteilfestes eingeweiht
Mit der Juniorengala soll in Potsdam ein alter Wettkampf wieder belebt werden – der Olympische Tag
P.E.N.-Jahrestagung kritisiert Potsdams Bibliothekskürzungen und ehrt verfolgte Schriftstellerkollegen
... trotz Fahrverbots Gas gegeben/Geldstrafe
Tabellenführer der Fußball-Kreisliga spielt auswärts
Brandenburger Vorstadt – Das Seniorenheim „Geschwister Scholl“ gegenüber vom Parkeingang Charlottenhof soll möglicherweise verkauft werden. Das Heim ist das einzige Seniorenheim, das noch in städtischer Trägerschaft verblieben ist.
Morgen wird bei einem Hoffest des Potsdam-Museums eine Ausstellung von Peter Frenkel eröffnet
Sozialarbeiter stießen auf erfolgreiche Kampagne an
Die Stadt- und Landesbibliothek, die schon beim kürzlich beschlossenen Haushaltssicherungskonzept zu den Verlierern zählte, muss auch in den kommenden Jahren mit erheblichen Einschnitten rechnen. So stehe das Medienforum im Kirchsteigfeld zur Disposition.
Dass die Eigentümer dieses Hauses, am Ende die Raten für das Baugeld nicht mehr bezahlen konnten, verwundert nicht. Eine derart luxuriöse Ausstattung dürften sich viele wünschen, aber die wenigsten sich leisten können.
Er reißt die Klappe auf wie noch kein Modell der Marke mit dem Löwen zuvor – der neue Peugeot 407 mit seinem an ein weit aufgerissenes Haifischmaul erinnerenden tief sitzenden und breiten Kühlergrill. Und als TopModell ist er mit 155 kW (211 PS) aus 3,0 Liter Hubraum mit 9,2 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 und maximal 235 km/h auch angemessen flott.
2,1 Prozent mehr Gehalt und mehr Ausbildungsplätze für Jugendliche/ Clement: So wird die Ausbildungsabgabe überflüssig
3,2Liter-V6-Motor mit dreiventiltechnik, phasenversetzter Doppelzündung und einer Leistung von 160 kW (218 PS), der wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Fünfgang-Automatik mit Steptronic kombiniert ist und seine Kraft an die Hinterräder des Crossfire weiterleitet. FAHRWERK Einzelradaufhängung mit Doppel-Querlenkern vorn und Mehrlenkerachse hinten und Schraubenfedern, ABS mit Bremsassistent, Antriebsschlupfregelung (ASR) und Fahrdynamikregelung (ESP), Kugelumlauflenkung mit Servounterstützung.
Lein ist in erster Linie eine Nutzpflanze. Doch einige Arten sind schöne Sommerblumen fürs Beet
Herthas Abwehrspieler Josip Simunic über Gefühle, Abstiegskampf und den Umgang mit Kritik
Die US-Regierung hat Forschern verboten, Roland Emmerichs Katastrophenfilm zu kommentieren
Potsdam Die Europäische Kommission wird ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Brandenburg und die Bundesrepublik einleiten. Dabei geht es um die umstrittenen Auslandsbüros Brandenburgs in Dubai, Moskau und Singapur.
Der Bundesgberichtshof hat zwei wichtige Urteile (AZ: VIII ZR 64/03 und VIII ZR 81/03) zur Kündigung von Wohnungen getroffen. Was ändert sich für Mieter?
Volkswirte erwarten großen Zinsschritt
Hertha spielt in München um den Klassenerhalt
Berlin – Die Angst vor steigenden Zinsen in den USA verdarb den Börsianern am Freitag auch den Wochenschluss. Schon am Vormittag hielten sich die Investoren in Erwartung weiterer USKonjunkturdaten deutlich zurück und der Deutsche Aktienindex (Dax) rutschte kurzfristig sogar unter die 200-Tage-Linie von 3796 Punkten.
Daniel Rhee-Piening
Friedrich Christian Flick antwortet auf den Vorwurf, mit seiner Kunstsammlung „Blutgeld“ aus der NS-Zeit reinzuwaschen
Obwohl sie nicht gerade ein Meilenstein des Fotohandels war, gab es im Hause Lempertz bei der letzen Fotoversteigerung auch erfreuliche Momente: Stephen Shores Portfolio „Twelve Photographs“ aus dem Jahr 1976 wurde heiß umkämpft, bis ein Saalbieter bei 24000 Euro den Zuschlag erhielt. Auch Heinz Hajek Halkes „Schwarzweißer Akt“, eine Mehrfachbelichtung aus den Dreißigerjahren, stieg auf 12000 Euro (Taxe 9000).
Berlin – Nachdem sich die ostdeutsche IG Metall nicht auf einen neuen Bezirksleiter für BerlinBrandenburg-Sachsen aus den eigenen Reihen verständigen konnte, soll nun Olivier Höbel aus Niedersachsen den Posten übernehmen. Er würde damit Nachfolger von Hasso Düvel (59), der zum Juli in den Vorruhestand geht.
Die favorisierten Berliner Basketballer unterliegen Bamberg im ersten Halbfinalspiel in eigener Halle 57:69