Es gibt zwei Möglichkeiten, bei unseren Politikern Reflexe auszulösen: Man haut ihnen mit einem Hämmerchen knapp unters Knie – oder man sagt „Mehrwertsteuer!“ Der Stuttgarter CDUFinanzminister Stratthaus hat die Reflexe eben wieder ausgelöst.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2004 – Seite 2
Prozess um den Dreifachmord von Overath
„Jungle World“ verbringt den Sommer in Israel
Die Fans feierten den Start des Harry-Potter-Films – in dem auch Tiere aus dem Zoo mitwirken
Warum Maybrit Illner nach 200 Ausgaben „Berlin Mitte“ nicht aufhören darf
Der kleine Mann im offenen beigefarbenen Hemd und kariertem Jacket inspiziert das Buffet im Fünf-Sterne-Hotel „Le Royal“ in Amman. Zwischen den wenigen Geschäftsleuten in dunklen Anzügen mit Krawatten, die an diesem Mittwochmorgen in dem Restaurant sitzen, wirkt der rundliche Herr wie ein Tourist: Doch es ist der alte und neue irakische Außenminister Hoschjar Sebari.
Sie können einem leid tun oder Leid. Egal.
Bei der Beurteilung ihrer Wasserqualität werden Badegewässer auf zwei große Bakteriengruppen hin untersucht: Fäkalcoliforme Bakterien gelangen durch Abwässer oder direkt durch den Menschen ins Wasser. Gesamtcoliforme Bakterien umfassen sowohl Keime fäkalen Ursprungs als auch Keime der Umwelt .
Die Ausstellungsmanufaktur Hertzel in Weißensee hat die Theaterkulissen für die Verdi-Oper Aida gebaut
Berlin Vor der Präsidiumssitzung des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) am Freitag in Berlin reißt die Debatte über Fehler bei der Leipziger Olympiabewerbung nicht ab. NOK-Vizepräsident Clemens Prokop fordert eine schnelle Aufarbeitung der gescheiterten Kandidatur durch eine unabhängige Institution.
Von Tissy Bruns
Der Zentralbankrat der EZB kommt zu seiner Sitzung zusammen. Freitag: In den USA wird die Arbeitslosenquote für Mai bekannt gegeben.
Die Fußball-Nationalmannschaft besiegt die Schweiz durch zwei Tore von Kevin Kuranyi 2:0
Bei den Schwimm-Meisterschaften wird erbittert um Olympiaplätze gekämpft
Der Arzneimittelversand mit rezeptpflichtigen Medikamenten ist deutschen Apothekern erst seit Anfang des Jahres erlaubt . Das soll den Wettbewerb in der Arzneimittelversorgung stärken.
Der studierte Psychologe, 1959 in Stuttgart geboren, gilt als herausragende Figur des deutschen Dokumentarfilms . Er inszenierte am Gefängnistheater in Berlin Tegel und debütierte als Filmemacher 1991 mit „Winternachtstraum“.
Das Wasser an Deutschlands Meeresstränden ist sauber – fast überall. Doch gibt es da ein paar schmutzige Stellen
Er hat am 6. Juni 1944 so viele Gegner erschossen wie kein anderer, mehr als 2000. Heute sagt Hein Severloh: „Soldatsein ist Mist“
Die finanzielle Sanierung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kommt nicht voran. Die Wirtschaftsverwaltung des Senats präsentierte dem parlamentarischen Hauptausschuss gestern einen „vertraulichen Zwischenbericht“, der auf anderthalb Seiten darstellt, warum es noch kein Sanierungskonzept gibt.
Der Unterlauf des Flusses zwischen Brandenburg und Elbe soll nach 150 Jahren renaturiert werden
Uhren, Schmuck und Accessoires. Parfüm und Kosmetik.
In die Kapitallebensversicherung haben die Bundesbürger Hunderte von Milliarden Euro eingezahlt. Mit einer solchen Versicherung verfolgt der Anleger zwei Ziele : die Ab sicherung der Familie für den Todesfall und die Vermögensbildung.
Der Handelskonzern bietet mit der Online-Apotheke Mycare 200 000 Arzneimittel im Netz an – und das soll erst der Anfang sein
Deutschland soll ein Land der Ideen werden – sagt der neue Bundespräsident Horst Köhler. Wir stellen Menschen vor, die mit ihren Ideen das Land voranbringen können.
Erstmals nimmt ein Bundeskanzler an den Feiern zum D-Day teil – die meisten Veteranen sehen es gelassen
Rod Stewart singt bei einem Ball? Das kann man sich kaum vorstellen, wird aber, wenn alles nach Plan läuft, beim Rosenball am 5.
Oberstaatsanwalt Roman Reusch, Leiter der für Intensivtäter zuständigen Abteilung, hat sich offenbar bei Justizsenatorin Karin Schubert unbeliebt gemacht. Reusch hatte der PolizeiZeitschrift „Kompass“ ein Interview gegeben, das nur in einer gekürzten Fassung erscheinen soll.
Reiner Calmund hat Bayer Leverkusen wieder allein unter Kontrolle
Die StalinAllee soll ein städtebauliches Vorzeige-Projekt der jungen DDR werden: monumentale Paläste für die Arbeiter. Sechs Architekten- Stäbe planen, die wichtigsten sind Egon Hartmann, Richard Paulick, Hanns Hopp, Karl Souradny, Kurt W.
95 Prozent unseres Erbguts sind bislang kaum erforschtes Land. Manche Forscher halten es für eine trostlose, bedeutungslose Wüste und nennen diesen überwiegenden Teil unserer Erbsubstanz schlicht „Junk“ (Müll), weil er offenbar keine Gene enthält.
Otto Schilys Stärke geht zu Lasten des liberalen Rechtsstaats
Berlin wäre ohne diesen Unternehmer und rührigen IHKPräsidenten ein Stück kleiner. Da sitzt und grinst verschmitzt kein Hanno Buddenbrook.
Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hat bei einer Kundgebung in Lichterfelde zur Beteiligung an der Europawahl aufgerufen. Vor rund 500 Zuhörern auf dem Kranoldplatz beschrieb der CDUEhrenvorsitzende die Europäische Union als „Zukunft“ der Deutschen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über internationale Jugendarbeit in Berlin
Der Chef der Deutschen Bank muss auf der Hauptversammlung Kritik einstecken – und kontert mit guten Unternehmenszahlen
Potsdam Der Unternehmensberater Uwe Fenner ist vom Vorwurf des Subventionsbetruges freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hatte dem 61-jährigen vorgeworfen, den vom Land mit 1,4 Millionen Euro geförderten Firmensitz „Ulmenhof“ seiner einstigen Potsdamer Midat AG entgegen Auflagen der Landesinvestitionsbank (ILB) an Dritte vermietet zu haben.
Der Entwurf für die neue UN-Resolution wird offiziell begrüßt. Doch hinter den Kulissen gibt es Bedenken
Ex-Frau des Angeklagten sagt in Terrorprozess aus
IngoSchmittwill für die CDU ins Europaparlament
Die Geschäftsführung plant eine umfassende Modernisierung des Warenhauses – die Mitarbeiter sind in Sorge um ihre Jobs
Insgesamt bekamen die Kirchen 2003 vom Land Berlin rund 40 Millionen Euro für den Religionsunterricht. Die Evangelische Landeskirche erhielt 2003 31,8 Millionen Euro, die Katholiken wurden mit 8,3 Millionen Euro unterstützt.
Die Los Angeles Lakers sind im NBA-Finale Favorit
Die ersten Wunden waren noch nicht verarztet, da wurde Mike H. zum zweiten Mal Opfer brutaler Gewalt.
Berlin Auf dem Berliner Flughafen Tempelhof soll der Betrieb nach einem Beschluss der Luftfahrtbehörde am 30. Oktober eingestellt werden.
CSU-Vize will Zuwanderungsgesetz ablehnen
John Junkermans Dokumentarfilm über Noam Chomskys streitbare Thesen: „Power and Terror“
Premier Bondevik erwartet neue Volksabstimmung
Veiel: Tricksen für die Wahrheit ist okay