Wenn Hamlet an der Haustür klingelt und das Theater ins Wohnzimmer zieht: ein etwas anderer Rückblick auf die Berliner Saison
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.06.2004
Betrifft: „So leicht! Ein Künstler des Krokants“ vom 12.
Harald Maass
Betrifft: „Pflegereform erst 2005“ vom 16. Juni 2004 Wenn die SPD in diesen Tagen mit Stimmeneinbrüchen bei Wahlen konfrontiert wird, dann liegen die Gründe hierfür nicht darin, dass sie ein „Vermittlungsproblem“ mit ihrer Politik hat – sondern daran, dass die Politik der rotgrünen Bundesregierung eine zutiefst unsoziale Politik ist, die jeglicher Vernunft und sozialer Gerechtigkeit Hohn spricht.
Einst galten Wirtschaftsprüfer als Könige der Zahlenakrobatik – im positiven Sinne. Ihr „Testat“ unter komplizierten Zahlenkolonnen einer Bilanz beruhigte Mitarbeiter und Aktionäre, dass alles seine Ordnung habe.
Diese Woche auf Platz 12 mit: „No Roots“
Die EM kommentiert von Wie kann es passieren? Fragen Sie mich nicht, ich weiß es nicht.
Von den 24 000 Berliner Lehrern sind nur 55 unter 30 Jahre alt – eine von ihnen ist Judith Schlag
schaut in die Zukunft des neuen Juso-Bundeschefs Schau einer an, ein Björn Böhning ist also Bundesvorsitzender der Jungsozialisten geworden. Böhning mit B, wie Klaus Uwe Benneter.
Betrifft: „…und sie sind doch dabei!“ vom 17.
Eggenfelden Jetzt wird es ernst für Daniel Küblböck. Er hat laut „Bild“ nicht nur seinen Plattenvertrag verloren, am Mittwoch muss er sich auch noch wegen seines Zusammenstoßes mit einem Gurkenlaster vor dem Amtsgericht in Eggenfelden verantworten.
Die späte Karriere des Speerwerfers Esenwein
Zwischen Beckenbauer und Poschmann läuft es noch etwas unrund. Die beiden sind noch nicht synchronisiert.
Potsdam - Die Einmütigkeit im Brandenburger Regierungsbündnis hielt 24 Stunden. CDU-Landeschef Jörg Schönbohm griff am Sonnabend SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck frontal an.
Der Protest hat sich formiert, die Anwohner in der Schulzendorfer Straße in Heiligensee wehren sich gegen den Ausbau ihrer Straße – und nun beginnt offenbar auch die politische Debatte erneut. Auf einer Versammlung des Haus und Grundstückseigentümerverbandes sagte der SPD-Bezirksverordnete Olaf Weiß, gleichzeitig Vorsitzender der Heiligenseer SPD, sein Ortsverband lehne die Ausbaupläne einhellig ab.
Großväter der Spaßgesellschaft: Basel feiert (mit) Schwitters und Arp
Abtprimas Notker Wolf, Chef des Benediktiner-Ordens, über Manager, ihre Gehälter, Triebe und Diebe
Wer sagt, die Fototafeln sollen weg, der ist natürlich gleich der Schuft. Der hat keine Ahnung von der Berliner Nachkriegsgeschichte, der ignoriert das Unrecht in der DDR oder sympathisiert klammheimlich mit der Niederschlagung des 17.
Tausende Sicherheitskräfte machten Jagd auf den saudischen Al-Qaida-Chef
Zum 50. Jahrestag des deutschen Weltmeistertitels von 1954 sind zahlreiche Bücher erschienen – wir stellen acht von ihnen vor
Wie der Kompromiss zur EU-Verfassung dank einer gewieften irischen Präsidentschaft gelang
Der Verein Berliner Austauschschüler sucht Gasteltern, die einem 15 bis 18-Jährigen meist ein Jahr Kost und Logis bieten – vor allem aber „einen Platz im Herzen“. Ein Extra-Zimmer für den Gast ist nicht erforderlich.
Drei Mal kam der neue Drogentest zum Einsatz, aber drei Mal war das Ergebnis negativ: Die Polizei hat bei einer groß angelegten Vekehrskontrolle in der Nacht zu Sonnabend im Osten der Stadt 642 Fahrzeuge gestoppt, und deren Fahrer nicht nur nach Papieren und Alkoholkonsum befragt – sondern auch nach Hinweisen auf Drogenmissbrauch gesucht. Dazu hatten die Funkstreifen den neuen Drogentest „Drugwipe“ an Bord.
Der 76-Jährige wurde am Flughafen Tegel festgenommen. Das FBI suchte ihn, jetzt soll er ausgeliefert werden
Stimmen zum Spiel der deutschen Mannschaft
In einem Wettbewerb zwischen Europa und Amerika um das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf könnte nur das winzige Luxemburg mit den reichsten USBundesstaaten mithalten. Der Großteil der anderen EU-Länder liegt dagegen unter dem US-Durchschnitt.
Tausende sahen sich in Botschaften um
Belgiens Vlaams Blok bekommt inzwischen Zuspruch von der jüdischen Gemeinschaft – weil er sich gegen radikale Muslime wendet
CDU-Politiker Wochatz ging zu Veteranentreffen – zum Jahrestag des D-Days
Von Antje Vollmer
Wie der Stürmer das Spiel gegen Lettland erlebte
Porto Mit einem 0:0 gegen Lettland hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre gute Ausgangsposition bei der Europameisterschaft in Portugal verspielt. Das Team benötigt nun im letzten Spiel der Vorrunden-Gruppe D am Mittwoch gegen Tschechien einen Sieg, um noch das Viertelfinale zu erreichen.
Rainer Barzel hätte Kanzler werden können und scheiterte knapp. An diesem Sonntag wird der Unionspolitiker 80
Herr Kavka, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Beckmann und Kerner gehen nicht.
2005 wird Berlin zur Stadt der Ausdauersportler: Ein Half-Ironman und ein City-Kurs führen durch Mitte
Die Fußball-Nation fürchtet das EM-Aus – schuld daran soll der Trainer sein
Die vier Gruppensieger und Gruppenzweiten kommen ins Viertelfinale. Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, so wird über das Weiterkommen in dieser Reihenfolge entschieden: 1.
Die Beziehung von Günter Netzer und Gerhard Delling hat die Qualität einer guten LangzeitEhe: Sie sind einerseits eingespielt, andererseits sind noch Verführungsmomente drin. Ich meine das nicht im erotischen, sondern im sportlichen Sinn.
Scobel und Sloterdijk halten auf 3sat die Zeit an
Heute ist die Generation der 35 bis 50-Jährigen – das sind die produktivsten Lehrer – an den Schulen so gut wie nicht vertreten. Auf Berlin rollt eine Lehrer-Pensionierungswelle zu.
Nach dem Europawahl-Schock: Parteitag wählt neuen Vorstand und stellt den Regierungskurs in Frage
Milliarden-Abschreibungen und Riesengehälter machen Unternehmer verdächtig – nicht immer zu Recht
Landesverbände diskutieren über Wege aus der Krise / Schwan fordert bessere Vermittlung der Reformen
Berlin – Die Deutsche Post hat es offenbar bisher nicht geschafft, genügend Anleger für die Aktien ihrer Tochter Postbank zu überzeugen. Der Konzern gab am Samstag bekannt, die Preisspanne für die Papiere zu senken.
Gruppe D LETTLAND – DEUTSCHLAND 0:0 Lettland: Kolinko Isakovs, Zemlinskis, Stepanovs, Blagonadezdins - Bleidelis, Lobanovs (70. Laizans), Rubins - Astafjevs - Verpakovskis (90.
Vor 25 Jahren forderte die FDP Radmitnahme in der BVG
Öffentlicher Selbstmord: Wie eine Multimedia-Performance in der Parochialkirche das letzte Tabu bricht
Beim 0:0 gegen Lettland enttäuschen die deutschen Fußballer – nun müssen sie gegen Tschechien siegen