3. Förderperiode mit 1,4 Millionen Euro
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.06.2004
Tourismusverband setzt auf Qualität und Kooperation mit der Kultur
Potsdamer Unternehmer für Wiederaufbau von Stadtschloss und Garnisonkirche
Am Stern - Für den Campus Am Stern sind bis zum Jahre 2011 zirka zwölf Millionen Euro eingeplant. Das teilte die Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen, Elke von Kuick-Frenz, auf einem Workshop vor Ort mit.
Das Gelände am Olympiastadion hat einen neuen Namen. Es gibt große Pläne aber kein Geld
Haftpflichtversicherung für gefährliche Hunde
Mit Christoph Pfingsten, Paul Voss und Philipp Stelter stellt die Radsport-Abteilung des OSC Potsdam drei der sechs Junioren, die der Bund Deutscher Radfahrer zur am Freitag beginnenden 30. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt der Junioren schickt.
Kommt Steffen Lauser?/Bengs bleibt beim SVB 03
Zwischen Bürokratie und Selbstfindung: Alternatives Wohnprojekt auf Hermannswerder sucht neuen Stellplatz
Hanau/Fürstenwalde - Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH hat für ihr Werk in Fürstenwalde eine weitere Standortgarantie abgegeben. Der seit 1998 bestehende Pakt zur Standortsicherung wurde um weitere drei Jahre bis Ende 2007 verlängert.
29. Ausstellung „Kunst und Handwerk“ der Unteren Denkmalbehörde im Haus „Im güldenen Arm“
Bornstedt - Ein Fußballturnier, zu dem sich bereits acht Teams mit je fünf Spielern gemeldet haben, findet am kommenden Freitag auf dem Sportplatz der Karl-Foerster-Grundschule in der Kirschallee statt: Anlässlich des Sommerfestes des nahegelegenen Asylbewerberheimes hat der Kreisverband Potsdam-Stadt von Bündnis90/Die Grünen dazu aufgerufen und will damit besonders die Begegnung zwischen Asylbewerbern und Potsdamern unterstützen. Ab 16 Uhr, so die Mitteilung, sollen die Bälle rollen.
Gewinner eines Öko-Preisausschreibens gekürt
ATLAS Günter Schenke über Schmetterlingsschau und Artenschutz Das Verhältnis des Menschen zum Tier ist einem steten Wandel unterworfen. Es ist noch nicht lange her, da brachten Lehrer der Schuljugend bei, wie Schmetterlinge für Sammlungen mit dem Netz zu fangen und zu präparieren sind: aufgespießt mittels Insektennadeln.
Neuer Präsident des Marketing-Club Potsdam e.V.
Fußball-Kreisklassen melden erneut Zuwachs
Delegation aus Oslo besuchte „Matrosenstation“
Anklage: Radfahrer aus Verärgerung geohrfeigt/Geldstrafe und Fahrverbot
Die SPD will den Innenminister mit einer Kleinen Anfrage der Lüge überführen
Potsdam - Die neue Brandenburger Baumschutzverordnung ist seit Dienstag in Kraft. Umweltminister Wolfgang Birthler (SPD) setzte in Potsdam seine Unterschrift unter das Papier.
„Die Welt der Schmetterlinge“ ab 2. Juli in der Biosphäre
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte fielen insgesamt 1000 Tore
Kreisliga Havelland-Mitte: SV Babelsberg 03 III, SG Blau-Weiß Beelitz, SG Bornim, SV Grün-Weiß Brieselang, Caputher SV 1881, Eintracht Friesack, SG Geltow, Paulinenaue/Hertefelder TSV, VfL Nauen II, TSV Perwenitz, Potsdamer Kickers 94, Potsdamer Sport-Union 04, SG Saarmund, ESV Lok Seddin, RSV Eintracht 1949 Teltow, FSV Wachow/Tremmen. 1.
Auftakt zum Ferienprogramm des Geschichtshauses auf dem Neuen Markt
Anti-Schloss-Rock hielt sich fast an Schlusszeit
Andreas Kitschke erläutert die Woehl-Orgel
Jan Ullrich will zum zweiten Mal die Tour de France gewinnen – ist sein Team dafür stark genug?
Berlins Finanzsenator weist Kritik der Opposition an „guten Polstern“ im Haushalt scharf zurück
Berlin - Brasilianische Fußballer kommen öfter zu spät zum Trainingsauftakt ihrer europäischen Arbeitgeber, das ist in der Branche bekannt. Diesem Ritual ist auch Marcelinho treu geblieben.
Berlin/Straßburg - Leyla Sahin und Zeynep Tekin gegen die Türkei – diesen Kampf haben die beiden Medizinstudentinnen verloren. Sie waren in ihrer Heimat gegen das strikte Kopftuchverbot zu Felde gezogen und haben vor den Gerichten dort verloren.
Plötzlich in Bildernot: Die deutsche People-Presse nach dem Urteil über die Paparazzi-Fotos
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein mieterfreundliches Gerichtsurteil
Berlin/Straßburg Das Kopftuchverbot an türkischen Universitäten verstößt nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Dies hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg am Dienstag entschieden und damit die Klage von zwei Medizinstudentinnen abgewiesen.
Ottmar Hitzfeld wird als Bundestrainer angeblich vier Millionen Euro verdienen. Die EsserWeltecke-Ackermann- Debatten der jüngsten Monate legen zwei Bewertungsmuster nahe: 1.
Bisher betreut die Bundesagentur für Arbeit (BA) Langzeitarbeitslose, die Kommunen kümmern sich um Sozialhilfeempfänger. Zum 1.
…der Woche
Das SEZ feiert das „Love-Weekend“ und verwandelt sich in eine Chill-Out-Zone
Von Tissy Bruns
Kanadas Premier will trotz Verlusten weiterregieren
Im Hamburger Hafen ist ein Chemietanker verunglückt – seine Doppelwand verhinderte eine Katastrophe
Das Gelände am Olympiastadion hat einen neuen Namen. Es gibt große Pläne, aber kein Geld. Der Senat hofft auf Investoren
Fackellauf durch die Stadt, Figuren am Marlene-Dietrich-Platz: Berlin steht heute im Zeichen der Sommerspiele von Athen
„Shrek 2“ist ein Film für die ganze Familie, sagen die Produzenten. Wir machen die Probe: Fünf Stimmen – fünf Meinungen
Die Staatlichen Museen werden jährlich von rund 3,2 Millionen Menschen besucht. Spitzenreiter sind das Pergamonmuseum mit 800 000 und die Alte Nationalgalerie mit 520 000 Besuchern.
Bei den Verhandlungen mit Trainer Ottmar Hitzfeld zeigt DFB-Präsident Mayer-Vorfelder seine Macht
Die Nanotechnik erobert den Markt – über ihre Risiken ist bisher nur wenig bekannt. Klein, aber unfein?
. Von 7 bis 13 Uhr ist heute in Spandau die Melanchthonstraße wegen Bauarbeiten gesperrt (siehe Grafik).
Irakischer Ex-Militär setzt auf Rückkehr unbelasteter Offiziere, um die Stabilität wiederherzustellen