zum Hauptinhalt

Berlin – Die CDU überarbeitet ihr Konzept für den Umbau der gesetzlichen Krankenversicherung. Parteichefin Angela Merkel habe sich mit den führenden Sozialpolitikern der CDU auf ein durchgerechnetes Modell für die Gesundheitsprämie geeinigt, berichtet der „Spiegel“.

Von Cordula Eubel

Am Tag nach dem Überfall sind Mitarbeiter und Bewohner der „Stiftung Synanon“ in der Bernburger Straße in Kreuzberg fassungslos: Gegen 3 Uhr früh waren zwei maskierte Täter über die Empfangstheke des Hauses gesprungen. Einer hielt einem Mitarbeiter, der Nachtdienst hatte, ein Messer an den Hals.

Italienisch Geburtsdatum: 27. September 1976 Größe: 1,80 Meter Gewicht: 80 Kilo Position: Offensives Mittelfeld, Stürmer Profikarriere: AS Rom (seit 1992) Erfolge: Meister (Italien) im Jahr 2001.

Der Ägypter Ahmed fiel in Deutschland schon 1999 auf. Terrorpläne soll er woanders geschmiedet haben

Von Frank Jansen

Portugal: Ricardo Paulo Ferreira, Couto, Andrade, Rui Jorge - Costinha (66. Nuno Gomes), Maniche - Figo, Rui Costa (46.

Berlin In Deutschland und den meisten anderen EU-Staaten sind die Bürger an diesem Sonntag aufgerufen, die Abgeordneten für das EU-Parlament zu wählen. In Deutschland sind die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet.

Einige Mitglieder des Europäischen Parlamentes scheinen ihre Wurzeln vergessen zu haben. Nur zwölf von 384 EUAbgeordneten treten konsequent für den Freihandel ein, wie eine Untersuchung des schwedischen Forschungszentrums Timbro ergab.

Der oberste Wirtschaftsberater von USPräsident George W. Bush, Greg Mankiw, wurde weithin verspottet, als er im Februar voraussagte, dass die US-Wirtschaft in diesem Jahr 2,6 Millionen neue Jobs schaffen würde.

Der Körper schaut mit: Warum die Menschen trotz aller guten Vorsätze nicht anders können als fernzusehen

Die Formel 1 ist eine HighTech-Branche. Bei jedem Rennen dieser Saison beantwortet der Tagesspiegel eine Frage.

Berlin - Es klingt wie Musik in den Ohren eines Hockeyfans: Deutschland gegen Pakistan. Gern erinnert man sich an 1972, als Deutschland im Finale von München Pakistan 1:0 besiegte und zum ersten Mal Olympiasieger wurde.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Betrifft: „IG BAU: Firmen tricksen bei Mindestlohn“ vom 10. Juni 2004 Im genannten Artikel wird durch die Übernahmen von Aussagen der IG BAU der Anschein erweckt, als ob LandschaftsbauUnternehmen in fachfremden Arbeitsbereichen zum Lohndumping beitrügen.

Abgeordnete wollen, dass es an Berlins Schulen keine Raucherecken mehr gibt – Pro&Contra

Von Susanne Vieth-Entus

Hans Eichel rangelt mit dem Kabinett um den schwierigsten Haushalt der vergangenen Jahre. Mit allen Tricks will er verhindern, dass der Etat die Verfassung verletzt

Von Antje Sirleschtov

Politiker träumen von der „EADS der Meere“. Nach dem Muster des deutschfranzösischen Luft- und Raumfahrtkonzerns, der inzwischen der mächtigen US-Konkurrenz die Stirn bieten kann, soll ein schlagkräftiger europäischer Werftenverbund entstehen.

Die EM kommentiert von Ach, man leidet doch mit: Geht es auch bei der EM so weiter wie in der Champions League? Ist kein Platz mehr auf dieser Welt für die Romantiker des Fußballs, die die Schönheit lieben, welche aber nicht mehr anzukommen scheint gegen die soliden Berserker am Ball?

Von Marcel Reif

Kein anderer Wirtschaftsbereich ist so global aufgestellt wie die deutsche Autoindustrie. Rund zwei Drittel der deutschen Fabrikate werden ins Ausland geliefert, hier zu Lande beschäftigten die Hersteller fast 800000 Mitarbeiter.

Das berühmteste Riff der Rockgeschichte hat vier Akkorde und geht so: Bam bam bamm, Bam bam badamm, Bam bam bamm, bambamm. Mit „Smoke On The Water“ sind Deep Purple unsterblich geworden, obwohl das Quintett um Gitarrist Ritchie Blackmore in den 30 Jahren seines turbulenten Bestehens weit über 200 Songs geschrieben hat.

Von Kai Müller

DER REGULIERUNG Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war die Luftfahrt die Branche schlechthin der „nationalen Champions“. Schließlich hatte jedes Land seine eigene Luftfahrtgesellschaft, ein nationales Statussymbol in staatlichem Besitz.

geht mit den Liberalen einkaufen Liberale haben keine Freizeit. Der Kampf für die Freiheit des Bürgers vor staatlicher Maßregelung ist ein 24-Stunden-Job, da ist auch das Privatleben immer politisch.

Von Stephan Wiehler