Die Remise der Villa Ryzlewicz ist zu einem privaten Kunstort geworden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.06.2004
Wie eine Potsdamerin „total fasziniert“ ist von Sankt Petersburg – einer Stadt voller Stereotype
Ein Kunstprojekt, das Berührungsängste abbaute
Ausstellung im Stadthaus über Entstehen und Wandel des Wohngebietes in 25 Jahren
Anklage: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Adam und Ziege betreiben in Güterfelde Europas kleinste Porzellanmanufaktur und importieren weltweit
Regionalliga-Wasserballer des OSC Potsdam schließen Saison mit Sieg und Remis auf Rang sechs ab
Kleinmachnow - Der SPD-Landtagskandidat Jens Klocksin hat von Frank Szymanski, ebenfalls SPD und Verkehrsminister von Brandenburg, mehr Initiative gegen den geplanten Ausbau der Machnower Schleuse gefordert: „Ich fordere Minister Frank Szymanski auf, im Interesse der Bürger und Steuerzahler im Kabinett die Initiative zur Ablehnung dieses schädlichen und sinnlosen Megaprojekts zu ergreifen“, heißt es in einer von Klocksin verbreiteten Pressemitteilung. Dagegen stellt sich Klocksin hinter CDU-Innenminister Jörg Schönbohm mit dem er bei der Landtagswahl im September um ein Direktkandidat konkurrieren wird.
Traditionsreiche Plötziner Feuerwehr erhielt modernes Gerätehaus
Für „Im Garten vorgelesen“, eine Veranstaltungsreihe der Urania Potsdam, gibt es für den 25. und 26.
Welche Visionen und Erwartungen haben Potsdamer Kulturvereine von der Kulturhauptstadt 2010, wie beteiligen sich die Potsdamer an der Kulturhauptstadt Europas, und wie werden Sportvereine in den Prozess der Bewerbung eingebunden? Solche und andere Fragen werden auf der Podiumsdiskussion heute um 18.
Bauminister Szymanski: Stadterneuerung dauert aber noch zehn Jahre
Kulturministerin Wanka erstmals im Jagdschloss / 3100 Euro für Förderverein
Babelsberg - Der Kinderkinofilm „Die Blindgänger“ von Regisseur Bernd Sahling hat seinen Erfolgskurs fortgesetzt: Nachdem er beim 44. Internationalen Kinderfilmfestival in der tschechischen Stadt Zlín mit drei Preisen ausgezeichnet wurde, bekam er am vergangenen Freitagabend auch den Deutschen Filmpreis für den besten Kinder- und Jugendfilm, dotiert mit 250 000 Euro.
ATLAS Michael Erbach über den Streit um die Garnisonkirche Man kann sich sein Weltbild so zusammenstellen, wie man es für richtig hält. Doch gerät man so leicht in die Gefahr, sich noch weiter von den Realitäten zu entfernen.
Zum fünften Mal, vom 2. bis 4.
Eschenburg: Der Termin am 16. April 2005 steht / Jetzt Spendenaktion für Garnisonkirche starten
Die Stadtverordnetenversammlung (StVV) der Landeshauptstadt Potsdam hat am 2. Juni dieses Jahres eine Vorschlagsliste für die Wahl der neuen Schöffen und Jugendgerichtsschöffen erstellt.
Oliver Dietz (Braunschweig) ist bis dato Deutschlands schnellster 10 000-Meterläufer in diesem Jahr. Die Norm für die Olympischen Spiele erfüllen seine 29 Minuten und 20,92 Sekunden bei weitem nicht und dennoch führt er die aktuellen Bestenlisten des Leichtathletik-Verbandes an.
Drei Starts, drei Siege für die Nichte von Birgit Fischer, KCP-Kanuten in Bochum stark
Ausländerbeauftragter künftig nur noch ehrenamtlich
Kleinmachnow - Kleinmachnow soll bei der Landtagswahl im September ein elektronisches Wahlsystem einsetzen. Das fordert die PDS-Fraktion in einem Antrag, über den die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung am Donnerstag abstimmen werden.
Spremberg – Die Empörung ist enorm. Aus mehreren Richtungen wird nun der Rücktritt von Egon Wochatz verlangt, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag von Spree-Neiße.
Beethovens „Neunte“ erklang beim Abschlusskonzert vor dem Neuen Palais
Michendorf · Am kommenden Wochenende lädt der Gewerbeverein der Region Michendorf zum Sommerfest auf den Sportplatz Hellerfichten ein. Besonders wurde dabei an die Kinder und Jugendlichen gedacht.
Der CDU-Kreisvorsitzende Wieland Niekisch hat den Landesparteitag am Wochenende als Erfolg gewertet. Der Potsdamer Kreisverband habe die Delegierten aus dem Land für viele seiner Positionen gewinnen können, so Niekisch gestern.
Potsdam-Mittelmark – Wer den Kreistag Potsdam-Mittelmark live erleben will, muss sich auch künftig auf den Weg ins altehrwürdige Ratsgebäude an der Belziger Niemöllerstraße begeben. Auf wenig Gegenliebe traf die PDS-Fraktion mit ihrem jüngsten Vorschlag, das Gremium mit seinen 56 Abgeordneten einmal pro Halbjahr an einem Brennpunkt außerhalb der Kreisstadt tagen zu lassen.
Firmen aus Stahnsdorf und Nuthetal ausgezeichnet
Hof der Teltower Grundschule braucht Sanierung
Laut „Spiegel“ warnte nicht Schönbohm sondern die Sparkasse den Ex-Minister Fürniß
PORZELLAN – EIN BESONDERES MATERIAL Als Thomas Adam (Foto) und Stephan Ziege vor 14 Jahren ihre Manufaktur eröffneten, fingen sie in einem kleinen Schuppen an. Die beiden studierten Designer machen in der Herstellung alle Arbeitsschritte selbst: von der Idee über die Skizze, dem plastischen Modell, Formbau über Guss bis zu Bemalung und dem Brennen der kleinen Porzellanfiguren.
Klage von Hornoer Familie hatte Erfolg
Jetzt ist Sonne gefragt, geregnet hat es genug
Restauriert und konserviert grüßen die Kunstwerke wieder die Besucher
Musikfestspiele: Ensemble „Concerto Italiano“
Rasen im „Karli“ wird in dieser Woche verlegt / SVB 03 startet am 1. Juli mit Laars, Gericke, Lutz und Jurzik
Neueste Pläne im Heimatverein erläutert
Das Beispiel Caputh beschreibt einen landesweiten Trend: Der Schulgarten ist wieder da
Der Behindertenbeauftragte Uwe Högemann scheidet aus dem Amt. Er engagiert sich ehrenamtlich weiter.
Am Sonntag: Das 2. Internationale Begegnungsfest
Bornstedter Feld - Als höchst bedauerlich schätzt Andreas Wandersleben vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld den Besuchermangel zum Start des „Sommerzauber im Volkspark“ am vergangenen Sonnabend im Volkpark ein. Gerechnet hatte man mit 2000 Besuchern, ganze 150 seien gekommen.
unternimmt eine italienische Reise „Gehst du nach Italien“, bettelt Mignon bei Goethe, „so nimm mich mit, es friert mich hier.“ Zurzeit ist Italien nicht gerade populär.
Gruppe B SCHWEIZ FRANKREICH 1:3 (1:1) Schweiz: Stiel - Henchoz (85. Rama), Murat Yakin, Müller, Spycher - Cabanas, Vogel, Wicky - Gygax (85.
Heute wird das Strafmaß für Dutroux verkündet
Auch Kleidung kann gegen schädliche UVStrahlung schützen. Doch ist nicht jedes Kleidungsstück gleich gut geeignet.
Im „EM-Studio-Mitte“ werden Fußballübertragungen zum Spaßereignis
Über sieben Stunden lang war die Stadtautobahn in Richtung Norden am Montag nach einem Unfall gesperrt. In weiten Teilen der Stadt brach der Verkehr zusammen.
Ganz ohne Schramme ging es nicht nach Berlin hinein. An der Weidendammer Brücke, bei AusflugsdampferKapitänen als tückischste Berliner Brücke gefürchtet, holte sich gestern Vormittag auch die Kogge „Roland von Bremen“ eine Schramme am niedergelegten Mast.