Auch Katrin Wagner löste das Olympiaticket
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.06.2004
Daniel Unger und Anja Dittmer Deutsche Triathlon-Meister, Potsdam bekundet Interesse an Neuauflage
Platzeck macht Bildungspolitik zum Hauptthema im Landtagswahlkampf
Begegnungsfest: Usbekistan / Letzter Rätsel-Teil
Unidram I: Die Engländer probten „Punch und Judy“
Brandenburgs Landesregierung fördert den Zugang zum Internet für behinderte, kranke und ältere Menschen. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) bewilligte dem Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (Sekiz) in Potsdam für ein Projekt jetzt Lottomittel in Höhe von 3150 Euro.
549 Prozent zu: Beschluss zur Straßenreinigungsgebühr v. 2.
SPIELKLASSEN 04/05 Verbandsliga Brandenburg. Brandenburger SC Süd 05 (A), Frankfurter FC Viktoria (A), SV Schwarz-Rot Neustadt, SV Babelsberg 03 II, BSV Guben Nord, FSV 63 Luckenwalde, SC Oberhavel Velten, FSV Union Fürstenwalde, FC 98 Hennigsdorf, FC Stahl Brandenburg, SV Germania 90 Schöneiche, SV Altlüdersdorf, FC Schwedt 02, SV Falkensee/Finkenkrug, FSV CM Veritas Wittenberge (N), SG Burg/Spreewald (N) Landesliga Nord.
Jutta Lau nicht ganz zufrieden mit Ruder-Weltcup
Brandenburger und Berliner Verkehrsverbände veranstalteten „Tag für Fahrgäste“ auf dem Bassinplatz
Von Norbert Weigend Golm - Es gibt Karrieren, die begannen mit einem Irrtum. In den 50er Jahren kam Mathematikstudent John Milnor in Princeton zu spät zur Vorlesung.
Nur wenn im Stadion der Ball rollt, wird es in der Sparte Babelsberg 1912 etwas lauter
Schülerin aus Glindow belegt 3. Platz beim Literaturwettbewerb
Händels „Alessandro“
Turbines B-Juniorinnen haben durch ein 3:1 gegen Wattenscheid 09 zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen
Schwielowsee/Michendorf - Voraussichtlich im kommenden Jahr kann der lang ersehnte Radweg zwischen Caputh und Michendorf endlich gebaut werden. Die Möglichkeit entsteht durch ein Sonderprogramm des Landes für Radverkehrsanlagen, sagte der mittelmärkische Verkehrsamtsleiter Lutz Lorenz.
Potsdamer Hofkonzerte entführten auf dem Pfingstberg in „Orientalische Gärten“
Henry Maske besuchte den sportlichen Nachwuchs
Plötziner nahmen 825. Ortsjubiläum zum Anlass, in die bunte Ortsgeschichte zurück zu blicken
LEHRPLÄNE Struveshof - In Brandenburg sind die neuen länderübergreifenden Rahmenlehrpläne für die Grundschule ausgeliefert worden. Damit stünden sie den Lehrkräften schon vor ihrer Gültigkeit zu Beginn des Schuljahres 2004/05 zur Verfügung, teilte das Landesinstitut für Schule und Medien am Samstag in Struveshof (Teltow-Fläming) mit.
ATLAS Sabine Schicketanz will mehr wissen über Gen-Kartoffeln Ob nun die Kritiker oder die Wissenschaftler Recht haben, das weiß kein Otto-Normal-Verbraucher so genau: Wie gefährlich ist das Gen-Kartoffeln-Versuchsfeld in Golm? Werden damit andere Kartoffeln, die in der Umgebung wachsen, auch genmanipuliert?
Mit großem Interesse habe ich an einem Planspiel der Friedrich-Ebert-Stiftung teilgenommen, in dem sich Schüler des Humboldt-Gymnasiums und der Gesamtschule „Peter Joseph Lenné“ als Stadtverordnete ausprobiert haben. Im Zentrum dieser Veranstaltung stand die Diskussion um den Wiederaufbau des Stadtschlosses.
Unidram II: Figurentheater des australischen Black Hole Theatre
Golm - Seit Mai veranstaltet das Golmer Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) öffentliche Führungen zu Gentechnik, Vererbung und Pflanzenzüchtung. Diese Möglichkeit, sich von den Fachleuten vor Ort Risiken und Vorteile des Freilandversuchs mit gentechnisch veränderten Kartoffeln erläutern zu lassen, bot sich auch am Sonnabend im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ der benachbarten Universität.
Die 13 Freiwilligen Feuerwehren Potsdams mit 172 Kameraden haben am Wochenende ihre Zwei-Tages-Ausbildung absolviert. Sie fand auf dem Ex-Truppenübungsplatz in Güterfelde, auf dem Hof der Feuerwache, im Strandbad Babelsberg und an der Uni Golm statt.
Mit Keulen und Bällen beim Mäuse-Cup
LeserGLOSSE Man könnte meinen, in Golm, „In der Heide“, existiere eine tiefe, schwarze Senke, in der vieles einfach so verschwindet. Ein Weg, viele Bäume, Erinnerungen, die Wahrheit.
Zu „Glaube oder Wissen“ Dem Autoren des Artikels in den PNN am 8. Juni muss ich jede Kompetenz abschreiben.
Bei schönem Wetter fand am 5. Juni im Rahmen der Potsdamer Musikfestspiele die Aufführung „Drinnen und Draußen“ (Schlosstheater und Gartensalon) statt.
Botanischer Garten lud zur Familienrallye ein / Geburtstag in den Tropen
Rätselraten um eine ausgefallene Beigeordnetenwahl
Scharfe Kritik von grüner Seite an Kreishaushalt: „ Stillschweigende Koalition aus CDU und SPD“
Offensive ist die beste Verteidigung. Dass diese Feldherrenregel nicht immer gilt, muss jetzt der Ex-General und brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm ertragen.
Von Wolfgang Mädlow Man sieht sie nicht und hört sie nur selten, aber trotzdem sind sie da: Eulen sind die großen Heimlichtuer unter den einheimischen Vögeln. In diesen Wochen haben sie Junge und können am ehesten entdeckt werden.
Untersuchungen sollen ergeben haben, dass fünf Combino-Bahnen voll funktionsfähig sind. Die Probleme sind damit nicht beseitigt.
Vodafone-Preis nach Potsdam Die evangelische Grundschule in Potsdam ist einer von insgesamt 16 Landessiegern des von der Vodafone Stiftung Deutschland ausgeschriebenen Buddy Power Awards. Den mit 5000 Euro dotierten Preis erhalten Schulen für ihr herausragendes Engagement für soziale und gewaltpräventive Projekte.
Mehr als 800 Sportler und Gäste setzten beim 4. Antirassistischen Stadionfest ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus im Fußball
Schwielowsee · Caputh - Dass Bürgermeisterin Hoppe in Sachen Linden in der Straße der Einheit nunmehr auf den BUND zugehen will (PNN vom Freitag), sei eine überfällige Einsicht, erklärte der Vorsitzende der SPD-Schwielowsee Prof. Jochen Teichler in einer Pressemitteilung.
In der Friedrich-Ebert-Straße fallen an der Straßenbahnhaltestelle nahe der Polizeiwache kleine, buntbepflanzte Gevierte auf. In Weiß und Pink blüht Cosmea, blau Männertreu.
Ganz so spannend war der letzte Spieltag in der Kreisliga Havelland-Mitte doch nicht mehr. „Schuld“ waren die Michendorfer, denen die Glückwünsche zum Titelgewinn gelten.
Der Regen erfreut die Landwirte und ärgert die Obstbauern
KIRCHE in Potsdam Am Sonntag verabschiedete die evangelische Gemeinde Drewitz, Kirchsteigfeld und Stern ihren Pfarrer Hans-Joachim Schalinski. Nach 18-jähriger Gemeindetätigkeit geht der Gottesmann in den vorzeitigen Ruhestand: Mit seinen 59 Jahren will Schalinski einem jüngeren Nachfolger Platz machen.
214 Kids bekamen einen schicken neuen „Kinderhafen“ am Schlaatz
Das Jubiläumskonzert des „Czech Nonett“
Von Bernd Hops
Die Formel-1-Piloten verärgern die Fans in den USA
Gruppe A Russland Griechenland 2:1 (2:1) Russland: Malafejew - Anjukow, Scharonow, Bugajew, Jewsejew - Gusew, Radimow, Karjaka (46. Semschow) - Alenitschew - Bulykin (46.
„Lettlands Helden stehen aufrecht gegen Deutschland.“ Sunday Telegraph: „Lettland erschüttert Deutschland.