Der Potsdamer Björn Rupprecht versucht derzeit in Sri Lanka, den Handballsport in Schwung zu bringen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.06.2004
Anklage: Tätliche Beleidigung/Sechs Monate Haft für Rechtsradikalen
Ministerpräsident Platzeck gratulierte in Dahlewitz zum 100. Jubiläum
Landeswahlleiter: Es fehlen noch Wahlhelfer
Potsdam-Mittelmark - Nach Potsdam und Brandenburg (Havel) gibt man jetzt auch im Landkreis die Idee einer gemeinsamen Müllbehandlung auf: Auf der nächsten Kreistagssitzung soll der Austritt aus dem dazu gegründeten Abfallzweckverband beschlossen werden. Stattdessen wird ein öffentlich-rechtlicher Vertrag mit Brandenburg angestrebt.
PDS-Europaparlamentarier Markov in Werder
Pläne für neue Ferienhaussiedlung auf dem Mühlenberg in Töplitz
ATLAS Nicola Klusemann über knickeriges Spendeverhalten Statt ein paar Münzen für die Büchse, sammelten die Spendenakquirier gestern eher markige Sprüche. Vertreter verschiedener Stadtfraktionen zogen mit Sammelbüchsen durchs Stern-Center, um das Grundkapital der städtischen Stiftung Altenhilfe aufzustocken.
ZZF begann Reihe über das geteilte Deutschland
Schönbohm für Übernahme des sächsischen Modells SPD: Unterschiedliche Bildungssysteme sind ungerecht
Potsdamer Schüler in Auschwitz-Birkenau / Gedenkstättenfahrt des Brandenburg gegen Rechts e. V.
Selbst Innenminister Schönbohm sieht die Chancen der Länderehe schwinden
sondern für den Wähler. Ist Eigenherd-Schulleiter Bültermann im Ringen um die Sporthalle befangen?
Beratungsstelle macht auf Tag der Sehbehinderung am 6. Juni aufmerksam
Das WAR“S Peter könnicke nascht sich in Saarmund tief in die Erdgeschichte Vor ein paar Tagen bin ich nach Saarmund gefahren. Dort gibt es einen rustikalen Gasthof, der „Zum Mühlengrund“ heißt.
Festwoche zum 400. Geburtstag von Johann-Moritz von Nassau-Siegen
Stadt räumt Älteren mehr Mitspracherecht ein / 11. Seniorenwoche eröffnet
Nach Treffen im Ministerium: Keine Sonderregeln für Schulen in der Region, aber Zukunftsszenarien
Potsdam-Mittelmark - Der Kreistag will dem Landratsamt an den Kragen: Auf Antrag der Fraktion Freie Bauern und Bürger soll eine externe Unternehmensberatung mit der Prüfung der Kreisverwaltung beauftragt werden. Dabei geht es um eine Aufgabenkritik und Vorschläge für eine optimale Leitungsstruktur.
Potsdam-Mittelmark - Offene Fragen gibt es über Zuschüsse, die der Landkreis für die Kreismusikschule (KMS) und die Kreisvolkshochschule (KVH) an die Akademie für Bildung und Umschulung (ABU) gezahlt hat. Die Ausgaben für beide Einrichtungen sollen deshalb schnellstmöglich geprüft werden.
Zeppeline bei Norddeutscher Meisterschaft, USV im Elbsandsteingebirge
Potsdam - Ein neuer Aktionsplan soll Brandenburger Existenzgründern helfen. In diesem und im kommenden Jahr würden insgesamt zehn Projekte angeboten, teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Potsdam mit.
Seit vor einem Jahr die Adoptionsvermittlungsstellen von Potsdam und den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Havelland an einem Standort in der Landeshauptstadt zusammengelegt wurden, konnten insgesamt 54 Adoptionen abgeschlossen werden; diese teilen sich auf in 31 Ehegatten- und 23 Fremdadoptionen. Es gebe aber immer noch mehr Adoptionsbewerbungen als zu vermittelnde Kinder, teilt die Stadtverwaltung mit.
Gut 50 Jahre lang komponierte der Rehbrücker Gerhard Rosenfeld. Abrupt musste er am 5.
Die Dorf-Band „Katzenfisch“ auf dem Weg in die Potsdamer Musikszene
Vor dem Bundesliga-Endspiel in Frankfurt fürchtet Bernd Schröder die Revanche des FCR Duisburg
Förderverein Beelitzer Bockwindmühle will der Müllerei ein Denkmal setzen
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Unmöglichkeit, in diesen Wochen Potsdam als Stadt rundum kompakt zu erleben Schon der gestrige Freitagabend wird vielen Potsdamern Kopfzerbrechen bereitet haben. Wo hingehen?
Die diesjährige Potsdamer Aidsgala wird am 25. November wieder im Nikolaisaal stattfinden.
LebensWERT Was für Heiderose Gerber in dieser Woche lebenswert war In dieser Woche war Kindertag. Ehrlich gesagt habe ich den Tag vergessen und bin erst durch Jacobs Vater darauf aufmerksam geworden.
Werder-Petzow - Der Bauausschuss Werder hat eine Eilvorlage für einige Bebauungsplan-Änderungen für das Vorhaben „Ferienresort Schwielowsee“ des Investors Axel Hilpert gebilligt. Demnach soll die Anlage statt für gemischten Appartement-Hotel-Betrieb nur als Hotel dienen.
Diesmal war die Teilnehmerrunde kleiner als beim ersten Treffen der Potsdamer Komponistengruppe vor zwei Monaten. Gisbert Näther fehlte, weil der Dienstplan eines Hornisten des Babelsberger Filmorchesters Woche für Woche von Angebot und Nachfrage im schwierigen Filmgeschäft diktiert wird.
Endspurt in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte
Stadthaus und Seniorenzentrum vor Fertigstellung
Jakobs: Zunächst „eigene Potenziale“ nutzen
Elitesoldaten abgetaucht / Nein zu Promitourismus
Neue Ortsteile gemeinsam für den ländlichen Raum
Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Er ist nicht weniger als die Leitfigur des deutschen Fußballs. Als Spieler des FC Bayern München gewann Franz Beckenbauer in den 60er und 70er Jahren vier Meisterschaften und vier DFBPokal-Titel.
Berlin Eine Woche vor der Europawahl liegt die Union in der Wählergunst deutlich in Führung. Nach einer Umfrage von Infratest dimap würden sich 47 Prozent für CDU/CSU entscheiden, die SPD käme auf 29, die Grünen auf zwölf Prozent.
Hat der Uniklinik-Chef Patientenversuche gemacht?
Er hat es nicht mehr so leicht wie bei früheren Generationen – der Golf V. Und es ist nicht nur der Dauerkonkurrent Opel Astra, dessen neueste in sehr attraktivem Design auftretende Generation sich als überzeugende Alternative erweist.
Stev Theloke hat seine persönliche Krise überwunden – und will es jetzt allen Kritikern zeigen
Bei den „Schloss Einstein“-Kinderstars kontrolliert das Jugendamt die Zeugnisse
Im Gegensatz zu den allgemein üblichen Verfahren, bei denen die Farbstoffe erst beim Entwickeln entstehen, befinden sich die Farben von Anfang an in der Emulsion. Im Entwicklungsprozess wird das Silber aus der Schicht entfernt, nur das positive Farbbild bleibt zurück.
G-Klasse von Mercedes-Benz wird 25 Jahre alt – Der kantige Geländeprofi ist längst ein Kultauto
Endlich am Ziel: Das Werk des Fotografen Helmut Newton hat in Berlin sein eigenes Museum bekommen
Bei einem Volksbegehren „zur vorzeitigen Beendigung der Wahlperiode des Abgeordnetenhauses“ müssen zunächst 50000 Unterschriften von wahlberechtigten Berlinern innerhalb eines halben Jahres gesammelt werden. Die Bezirksämter stellen die Zahl der gültigen Unterschriften fest.