Berlinerin bestimmteitalienische Literaturpreisträger mit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2004
Hotel- und Gaststättenverband startet Qualitätsoffensive „Potsdamer Gastlichkeit“
PROGRAMM KIRSCH- UND ZIEGELFEST VOM 2. BIS 4.
Innenstadt - Der romantische Neue Markt wird am morgigen Sonnabend ganz in Rosen gebettet sein. Zum neunten Mal veranstalten Jeanette Niebelschütz, Othmar Kaufmann und der Gärtner Jörg Näthe gemeinsam mit dem Brandenburgischen Kunstverein e.
Schiffsbau-Versuchsanstalt mit neuen Erkenntnissen
TRAININGSZEITEN UND KOSTEN Der Ruderclub nimmt Mitglieder im Alter ab 8 Jahren auf. Trainingszeiten für Jugendliche sind Dienstag und Donnerstag um 16.
Potsdam - Acht politische Vereinigungen haben ihren Wunsch auf Beteiligung an der Brandenburger Landtagswahl am 19. September angezeigt.
Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg zeigt ab Sonnabend Werke des Malers und Grafikers Hans Vent. Thema der kontrastreichen Arbeiten sei die „unendliche Vielfalt menschlicher Eigenschaften, Schicksale und Lebenssituationen“, teilte das Museum am Donnerstag in Rheinsberg mit.
Berlin - Zur Amtseinführung des neuen Bundespräsidenten Horst Köhler soll es am 3. Juli in Berlin ein großes Festessen mit über 1200 Bürgern geben.
„Port Royale 2“: In der Südsee Segel setzen Die Wirtschafts- und Aufbausimulation „Port Royale 2“ versetzt den Spieler in die Karibik des 17. Jahrhunderts.
Kleinmachnow - Erneut sind zahlreiche Bäume unterhalb der Hakeburg zur Fällung markiert. Bereits im vergangenen Herbst sollte mit der Rodung begonnen werden, um den Ausbau der Kleinmachnower Schleuse vorzubereiten.
Konzert „Rock gegen das Stadtschloss“ verboten
Auf Waffenbörse im „Blauhaus“ Gauabzeichen des „Bundes Deutscher Mädel in der HJ“ angeboten
In den Landtag ist sommerliche Ruhe eingekehrt, Brandenburgs Politiker starten in den Urlaub
Die 22-jährige Madeleine Hannemann wird zum Glindower Kirschfest gekrönt
Gentechnisch veränderte Kartoffelpflanzen vernichtet / Versuch wird wiederholt / Bekenntnis zu Wissenschaftsstandort Golm
Seit 1990 wird die LPG Stahnsdorf liquidiert, nun sind alle Objekte verkauft
Wildenbruch - In Wildenbruch braucht die Feuerwehr sich offenbar keine Sorgen um den Nachwuchs zu machen. Denn hier haben schon die Kleinsten sehr genaue Vorstellungen vom Alltag der freiwilligen Löscher.
Richtfest für Obdachlosenheim am Lerchensteig / 80 Einzelzimmer und zehn Notbetten
NOFV-OBERLIGA, STAFFEL NORD HINRUNDE DER SAISON 2004/05* 1. Spieltag: 8.
Hans-Peter Rheinheimer hat nicht nur Visionen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche
„Die Gartenlaube – Refugium im weiten Feld“ ist ein Internationales Jugendkunstprojekt der Kunstschule Potsdam e.V.
Führungen durch sechs Objekte in Potsdam
Diskussionsforum über Licht und Schatten in der Gemeinde Glindow
Campingwirtschaft: Buchungen für Sommerferien außerordentlich gut
Nuthetal - Die verkehrsgeplagten Bewohner der Straße In den Gehren in Bergholz können hoffen: Gemeinde und Verkehrsamt planen, die Autofahrer mit Schildern und Blumenkübeln aus der Wohnstraße herauszuhalten. Die wird durch nahe gelegene Geschäfte in der Arthur-Scheunert-Allee von vielen Autofahrern als Parkstraße missbraucht (PNN berichteten).
POLITISCHE DEBATTE DIE LAGE In Brandenburg werden jährlich um die 100 Kindesmisshandlungen von der Polizei erfasst. Im Jahr 2003 waren es 97, 104 Tatverdächtige wurden ermittelt.
Kleinmachnow - Vertreter der Firma Sireo, die die Immobilien der Telekom verwaltet, und Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) verhandeln derzeit um einen Mietvertrag für das Haus V auf dem Seeberg. In dem Gebäude soll bekanntlich die dritte kommunale Grundschule untergebracht werden.
muss weiter warten
Potsdams Kanu-Ass Katrin Wagner startet beim Weltcup auch bei einer Staffel-Weltpremiere
„Löwenzahn“ wird 25 und Peter Lustig wird Friedrich der Große
Werder · Töplitz - Der Töplitzer Ortsbeirat hat auf seiner jüngsten Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans „Ökologische Ferienhaus-Landschaft am Zernsee“ einstimmig befürwortet. Damit wird zugleich der umstrittene B-Plan „Ferienhaussiedlung Mühlenberg“ (PNN berichteten) aufgehoben.
„Brückenbauer“ Moussa Sawadogo in der fabrik
Die rockenden Hohepriester von Monster Magnet auf Clubtour in Potsdam
Ausstellung zum 55. Geburtstag des bekannten Bildhauers Hans Scheib im Kunsthaus Potsdam
KANU-WELTCUP IN DUISBURG Mit 12 Kanuten ist der KC Potsdam im OSC am Wochenende bei der Internationalen Duisburger Weltcup-Regatta am Start. Darunter fünf Vertreter des Olympiateams und sieben Nachwuchspaddler, die bereits für die U23- Europameisterschaften nominiert sind.
Ab heute wieder Sommertheater im Krongut
Werder - Etwa 30 teilnehmende Mannschaften werden am morgigen Samstag, dem 26. Juni, zum Drachenbootrennen anlässlich des Werderaner Wasserfestes erwartet.
ATLAS Michael Erbach über militante Gentechnik-Gegner Man kann zur Frage der Gen-Technik stehen wie man will: Die Art und Weise, wie die „Ökoterroristen“ (Wieland Niekisch) in die Debatte eingriffen, ist nicht hinnehmbar. Während in anderen Ländern gentechnisch veränderte Produkte seit langem zum Alltag gehören, hat sich das rot-grün regierte Deutschland erst sehr viel später darauf eingelassen.
Charlottenhof ist das schönste Schloss in Sanssouci, sagt Kastellanin Ulrike Zumpe
Kulturhauptstadt-Bewerbung jetzt 170 Seiten stark
Mit den Wanderruderern vom Teltowkanal kann man Brandenburg von der Wasserseite aus entdecken
Diskussionen im Land über Mitschuld der Behörden
Potsdam - Gegen Ex-Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) werden möglicherweise erneut Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts aufgenommen. Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg bestätigte auf Anfrage, dass seine Behörde die Protokolle über die Fürniß-Vernehmung vom Chipfabrik-Untersuchungsausschuss angefordert habe.
Nicht in Bestbesetzung bestreiten die Triathleten des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam morgen den vierten Wettkampf der diesjährigen Erstliga-Saison. Knapp eine Woche nach Runde drei, die im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Potsdam ausgetragen wurde, gehen morgen in Schliersee Ilja Horstmann, Matthias Dietze, Philipp Herrmann, Danilo Mücklich und Thomas Weber an den Start.
In Elstal wird heute um 18.30 Uhr der diesjährige Kreispokalsieger Havelland- Mitte zwischen der Potsdamer Sport- Union 04 und Eintracht Friesack ermittelt.
Von Kuick-Frenz ohne „schuldhaftes Versagen“