An der Berliner Staatsoper Unter den Linden mühen sich Philipp Himmelmann und Fabio Luisi um Verdis „Don Carlo“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2004 – Seite 3
Das Landgericht Leipzig stellt das Verfahren um Misshandlungen im DDR-Kinderheim Meerane ein
Offiziell hält Schröder am Kurs fest – aber die erste Konsequenz ist: Firmen sollen mehr Steuern zahlen
von Jumpingdinner beginnt am Sonnabend, dem 19. Juni.
Wer politisch denkt, neigt nicht dazu, sich ins Gegebene zu fügen, im Gegenteil. Es muss etwas geschehen!
Schweden feiert mit dem 5:0 über Bulgarien den bisher höchsten EM-Erfolg
Herr Advocaat, man kann nicht gerade sagen, dass ganz Holland hinter Ihnen steht. Es gibt viel Kritik.
„Jumpingdinner“ lädt zu einer kulinarischen Rallye
Es kam am Abend per Fax, aber zuvor noch hatte Alexandra Hildebrandt es per Telefon in die Redaktionen getragen: Der Streit um das verhüllte Barackenhäuschen vor dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie sei nunmehr zu Ende, am heutigen Dienstag um neun Uhr werde sie die Plane abmachen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung habe ihr zugesagt, dass „alle den Straßenverkehr störenden Aktivitäten in diesem Bereich“ unterbunden würden.
Berlin In die Auseinandersetzung um Rückrufaktionen hat sich Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mit einer Warnung eingeschaltet. „Irgendwann werde ich die Lieferanten – die sind ja vielfach auch börsennotiert – vielleicht einfach nennen“, sagte Wiedeking am Sonntagabend in Hameln bei der Vorstellung des neuen Porsche 911.
Boxer Rocchigiani droht großer finanzieller Verlust
Die Ausstellung zu den Planungen ist bis zum 31. August in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zu sehen (Behrenstr.
Nach dem Tod der Schauspielerin Jennifer Nitsch macht sich die Münchner Filmszene Vorwürfe
Ihre Schüler putzen selbst und waren super beimPisa-Test.Die frühere Direktorin EnjaRiegel sagt,warum
Alle Fünftklässler kaufen sich Pflanzen und sind für sie verantwortlich: Eine von vielen Besonderheiten der HeleneLange-Schule in Wiesbaden, die die ehemalige Direktorin Enja Riegel in ihrem Buch „Schule kann gelingen ! – Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen“ beschreibt (S.
Protestwahl? Verdrossenheit? Die Europawahl spiegelt die EU, wie sie ist
Streit um wertvolle Akademie-Dokumente
L’Equipe: „Gott schütze Zidane!“ Liberation: „Zidane fand das Schlüsselloch – die Lichtgestalt hat einen dunklen Horizont erhellt.
Reisende im Stress: Wegen Bauarbeiten an der Zufahrtsbrücke standen sie gestern vor Tegel im Stau – und bald wird es noch enger
Rufus Wainwright ist der interessanteste Songwriter seiner Generation. Eine Hymne zum ersten Deutschlandbesuch
Beckhams Versagen forciert Englands Niederlage
Berlin Die deutschen Aktien sind schwach in die neue Woche gestartet. Schon am Montagmorgen fiel der Deutsche Aktienindex (Dax) unter die psychologisch wichtige 4000-Punkte-Marke – und blieb dort auch bis zum Handelsschluss.
geht auf den Bolzplatz Das nennt man dumm gelaufen: Da schlägt die deutsche demokratische Fußball-Nationalmannschaft am 22. Juni 1974 die bundesdeutsche Auswahl mit 1:0.
DEUTSCHLAND – HOLLAND
Berlin hat die Chance, 730 Hektar Land zu bekommen
Erstmals auch politischer Arm der IRA gewählt
Ist das nicht ein wunderbares Gefühl, so gewonnen zu haben? Angela Merkel und Guido Westerwelle war das am Gesicht abzulesen.
Dänemark: Sörensen Helveg, Laursen, Henriksen, Niclas Jensen - Daniel Jensen, Poulsen (76. Priske) - Rommedahl, Tomasson, Jörgensen (72.
Köln/Berlin – Trotz teilweise anderslautender Berichte schließen die Sicherheitsbehörden nicht aus, dass in Köln ein politisch motivierter Täter die Nagelbombe gezündet haben könnte. Ein politischer Anschlag sei genauso möglich wie ein „allgemein-krimineller“, sagte am Montag ein Fachmann dem Tagesspiegel.
Ein Gläschen Wein schützt vor Herzerkrankungen – geht uns aber zugleich an die Leber
Intercity-Fahrer bremste zu spät, weil der Halt in Spandau im Computer nicht gespeichert war
Das Schicksal des Teamchefs ist abhängig von seinem wichtigsten Spieler – schon heute gegen Holland
Wenn sich Fahrräder am Auto selbstständig machen, drohen gefährliche Unfälle. Dachgepäckträger sind besonders riskant
In welchen Punkten setzte das Ermächtigungsgesetz vom März 1933 die Weimarer Verfassung außer Kraft?Die Lösung verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der nächsten Woche.
Er läuft und läuft und läuft. Immer weiter.
Experte Segbers über die Motive der Wähler
Michael Mara
DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet ein Magnum Light Um eines gleich zu Anfang klar zu stellen: Es ist nicht so, dass ich es nötig hätte, Kalorien zu zählen. Wie viel Fett oder Zucker mein Essen enthält, ist mir egal.
Hollands größte Gegner waren schon immer im eigenen Land zu finden
Das waren noch Zeiten. 2:1 – WMFinale 1974 Mit Hölzenbeins Flug durch den Strafraum beginnt Hollands Trauma.
Wie klingt ein bananenförmiger Ton? Simon Rattle jedenfalls liebt ihn.
Ermittler: Der Täter muss gewusst haben, in welchem Umfeld der Sprengsatz hochging
Berlin Rechtsextreme Parteien haben bei den Kommunalwahlen vom Wochenende punktuell Erfolge errungen. So gelang dem „Nationalen Bündnis Dresden (NBD)“, einer Allianz aus NPD, „Republikanern“, DVU, Deutscher Partei, Junger Landsmannschaft Ostpreußen und Neonazis, mit 4,2 Prozent der Einzug in den Stadtrat.
Die Europagegner haben deutlich zugelegt – und in Osteuropa ging nur jeder Vierte zur Wahl
Stimmann gegen Scharoun: Diskussion um die Pläne für das Berliner Kulturforum eröffnet
Zum 80. Geburtstag des Regisseurs Joachim Herz
Der Kaufhof am Alexanderplatz wächst und bekommt ein neues Gesicht: Ende Juni beginnt ein 110 Millionen Euro teurer Umbau, der bis zur FußballWM 2006 beendet sein soll. Der Verkauf geht während der Arbeiten weiter.
Nicht erst seit der Europawahl ist die Ökopartei in der Großstadt im Kommen Für die Union bleiben die Berliner City und der Osten ein Problem