zum Hauptinhalt

Die Sitzung des Ortsbeirats Neu Fahrland findet heute ab 18 Uhr im Gemeindezentrum, Am Kirchberg 50, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Ordnung und Sauberkeit im Ortsteil, Zuschuss zum Seniorensport und zur Einrichtung der Gemeindezentrums-Bibliothek, die Errichtung eines Anglerstegs für behinderte Bürger und die Vorbereitung des Sommerfestes.

Berlin In die Auseinandersetzung um Rückrufaktionen hat sich Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mit einer Warnung eingeschaltet. „Irgendwann werde ich die Lieferanten – die sind ja vielfach auch börsennotiert – vielleicht einfach nennen“, sagte Wiedeking am Sonntagabend in Hameln bei der Vorstellung des neuen Porsche 911.

Boxer Rocchigiani droht großer finanzieller Verlust

Von Frank Bachner

Es kam am Abend per Fax, aber zuvor noch hatte Alexandra Hildebrandt es per Telefon in die Redaktionen getragen: Der Streit um das verhüllte Barackenhäuschen vor dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie sei nunmehr zu Ende, am heutigen Dienstag um neun Uhr werde sie die Plane abmachen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung habe ihr zugesagt, dass „alle den Straßenverkehr störenden Aktivitäten in diesem Bereich“ unterbunden würden.

L’Equipe: „Gott schütze Zidane!“ Liberation: „Zidane fand das Schlüsselloch – die Lichtgestalt hat einen dunklen Horizont erhellt.

Alle Fünftklässler kaufen sich Pflanzen und sind für sie verantwortlich: Eine von vielen Besonderheiten der HeleneLange-Schule in Wiesbaden, die die ehemalige Direktorin Enja Riegel in ihrem Buch „Schule kann gelingen ! – Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen“ beschreibt (S.

Protestwahl? Verdrossenheit? Die Europawahl spiegelt die EU, wie sie ist

Von Christoph von Marschall

Wegen sechsfachen Mordes und Mordversuchs in 22 Fällen hat die Staatsanwaltschaft gestern eine lebenslange Haftstrafe für den Terroristen Johannes Weinrich gefordert. Der 56Jährige sei verantwortlich für drei Sprengstoffanschläge in Frankreich vor mehr als 20 Jahren, sagte Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis: „Wir haben hier Vorläufer solcher Taten wie jüngst in Madrid.

Berlin - Die Gespräche von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) mit der Union zum geplanten Zuwanderungsgesetz könnten am Donnerstag zum Abschluss gebracht werden und dann in ein Gesetz münden. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Gespräche erfolgreich zu Ende geführt werden“, sagte ein Sprecher Schilys am Montag.

Von Antje Sirleschtov

Auch in Berlin gibt es viele Schulen, die ähnliche Ansätze verfolgen wie die HeleneLange-Schule in Wiesbaden. Nur einige wenige Beispiele: Experten in die Schule: Die Ferdinand-Freiligrath-Oberschule in Kreuzberg holt im Rahmen ihres Schulversuchs „Schule im gesellschaftlichen Verbund“ Künstler und andere Experten in die Schule.

will weg aus Berlin – aber überall ist was im Weg Es wird Sommer, wir wollen weg – und überall steht was im Weg. Da wäre einmal die formidable Spitz- und Steiltechnik des ICE, der es ja mit jedem Flieger aufnimmt, aber gern verstockt irgendwo auf freier Strecke anhält und die Reisenden stundenlang schmoren lässt.

Von Lars von Törne

Berlin Die deutschen Aktien sind schwach in die neue Woche gestartet. Schon am Montagmorgen fiel der Deutsche Aktienindex (Dax) unter die psychologisch wichtige 4000-Punkte-Marke – und blieb dort auch bis zum Handelsschluss.

geht auf den Bolzplatz Das nennt man dumm gelaufen: Da schlägt die deutsche demokratische Fußball-Nationalmannschaft am 22. Juni 1974 die bundesdeutsche Auswahl mit 1:0.

Von Steffen Richter

Das Schicksal des Teamchefs ist abhängig von seinem wichtigsten Spieler – schon heute gegen Holland

Von Michael Rosentritt

Ist das nicht ein wunderbares Gefühl, so gewonnen zu haben? Angela Merkel und Guido Westerwelle war das am Gesicht abzulesen.

Dänemark: Sörensen Helveg, Laursen, Henriksen, Niclas Jensen - Daniel Jensen, Poulsen (76. Priske) - Rommedahl, Tomasson, Jörgensen (72.

Köln/Berlin – Trotz teilweise anderslautender Berichte schließen die Sicherheitsbehörden nicht aus, dass in Köln ein politisch motivierter Täter die Nagelbombe gezündet haben könnte. Ein politischer Anschlag sei genauso möglich wie ein „allgemein-krimineller“, sagte am Montag ein Fachmann dem Tagesspiegel.

Von Frank Jansen

Ein Gläschen Wein schützt vor Herzerkrankungen – geht uns aber zugleich an die Leber

Von Bas Kast

Rufus Wainwright ist der interessanteste Songwriter seiner Generation. Eine Hymne zum ersten Deutschlandbesuch

Von Gregor Dotzauer

Mit seiner dritten Ausgabe hat sich das Festival „In Transit“ in Berlin etabliert

Von Sandra Luzina

Das waren noch Zeiten. 2:1 – WMFinale 1974 Mit Hölzenbeins Flug durch den Strafraum beginnt Hollands Trauma.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })