Fahrland - Der Ortsbeirat Fahrland kämpft weiter um die Anerkennung seiner Ortsteile Kartzow und Krampnitz als Ortsteile auch von Potsdam. „Wir bedauern sehr die ablehnenden Haltung des Innenministeriums und wollen eine neue Diskussion darüber bei den Stadtverordneten anregen“, sagte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2004 – Seite 2
Jürgen Kocka zum neuen Geschichtsstudium
Haben Sie in einer Elterninitiative Spielplätze angelegt? Oder fördern sie behinderte Kinder?
Wer wird Kommissionschef? Die EU-Abgeordneten wollen Juncker, die meisten Staaten Verhofstadt
Studie: Eltern klagen über Schulen – und wollen immer höhere Abschlüsse
auch in Deutschland
Tochter der Deutschen Bahn plant Senkung der Lohnkosten Nahverkehrssparte spürt die Geldknappheit der Länder bisher nur „marginal“
Spanisch Geburtsdatum: 27. Juni 1977 Größe: 1,80 Meter Gewicht: 68 Kilo Position: Stürmer Profikarriere: Real Madrid (seit 1994) Seine Erfolge: Sieger der Champions League 1998, 2000 und 2002.
Zum Jubiläum spielen James-Joyce-Fans im Tacheles eine Szene des „Ulysses“ – mit Huren und Familie
Vor 25 Jahren bekam Schöneberg eine Fußgängerstraße
Ein Papiertiger sei das Europaparlament? Das Wort hat die Wahlsieger heiß gemacht.
Das dicke Ende kommt überraschend dünn daher. Das Sanierungskonzept von Vivantes, das heute im Vermögensausschuss des Abgeordnetenhauses behandelt wird, hat ganze 13 Seiten.
SPD und PDS werfen der Opposition vor, mit einer zweiten Verfassungsklage gegen den Haushalt eine neue, unsoziale Sparrunde einzuleiten zu wollen. Auf Antrag der Koalition wird das Abgeordnetenhaus am Donnerstag in einer „Aktuellen Stunde“ über die Folgen einer solchen Klage diskutieren.
RUSSLAND – PORTUGAL
Ganz Schweden, sogar die Königsfamilie, hat Henrik Larsson zum Comeback bewogen. Zu Recht
Deutschland spielt selbstbewusst gegen Holland, führt 1:0 – muss aber am Ende mit einem 1:1 zufrieden sein
Am kommenden Sonnabend findet das vierte All Nations Festival statt. 27 Botschaften öffnen ihre Türen
Wie die Liebe ein Jahrhundertbuch gebar: Dublin feiert den Geburtstag von James Joyces „Ulysses“
Profigolfer Alexander Cejka spielt bei den US Open
Auf sie kann man zählen. Pünktlich zum Sommer blühen sie auf.
Montblanc ohne Tinte
Berlin Die Deutschen sind mit den Schulen und der Bildungspolitik hochgradig unzufrieden. Nur jeder Zehnte denkt nach einer Umfrage des Dortmunder Instituts für Schulentwicklung, dass die Schulen sich angemessen um die Bildung und Erziehung der Schüler kümmern.
Der frühere SPD-Ministerpräsident im Untersuchungsausschuss: Er habe dem Projekt zugestimmt wegen der Versprechungen des CDU-Wirtschaftsministers
Umberto Angeloni, Geschäftsführer des Herrenausstatters Brioni, will endlich ein eigenes Geschäft in Berlin eröffnen. Noch fehlt ihm der passende Ort
Bis 2010 sollen an deutschen Hochschulen alle Studiengänge auf die international vergleichbaren Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt werden. Etliche Unis haben schon gestufte Abschlüsse eingeführt, aber Studierende und Lehrende sind verunsichert.
Dänemark: Im Felleshus der Nordischen Botschaften findet bis zum 15.7.
Der Sommer ist besser als es manchmal scheint – auch wenn es jetzt ein bisschen kalt wird
Industrie fordert Schröder zum Durchhalten auf / SPD-Linke attackiert Clement und Stolpe
… jeden Abend in den Nachrichten – Terror, Chaos, Krieg.“ Vor vier Jahren war John Clagett Danforth als möglicher Vizepräsident von George W.
Auch ich komme an dieser Stelle nicht drumherum, das Thema Fußball anzuschneiden. Bei einem Blick auf die in den Plattenläden ausliegenden Flyern wird klar: Überall weichen derzeit DJ-Pulte, um Platz für eine Leinwand zu schaffen.
Washington/Berlin – Die Anschläge vom 11. September 2001 sollten möglicherweise schon im Mai oder Juni des selben Jahres stattfinden.
Die Wahlerfolge der Grünen erschrecken die Union – sie will sich deshalb künftig deutlicher abgrenzen
Seit 1980 gibt es bei Endrunden der FußballEuropameisterschaft eine Gruppenphase . Bis 1992 nehmen acht Mannschaften in zwei Gruppen teil, seit 1996 sind es 16 Mannschaften in vier Gruppen.
Salicylsäure kommt in der Natur in der Rinde des Weidenbaums (Cortex salicis) vor. Sie gilt schon seit Jahrhunderten als schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Im Frankfurter Suhrkamp Verlag ist gerade die erste kommentierte Ausgabe des Ulysses in der Übersetzung von Hans Wollschläger erschienen (1100 Seiten, geb., 50 €).
Die CDU gewinnt, weil sie nicht verliert: Der Machtwechsel ist so noch nicht gewonnen
Berlins Ethnologisches Museum zeigt endlich wieder seine Südsee-Schätze
Berlins und Brandenburgs Grundschulen bekommen nach den Sommerferien für alle Fächer neue Rahmenlehrpläne. Als Konsequenz aus Pisa soll sich der Unterricht stärker an verbindlichen Leistungsstandards orientieren.
Wirtschaftsminister will EU-weiten Abbau von Bürokratie – und findet Beifall bei den Unternehmern
Pharmakonzern schließt Werke und gliedert die Hautpflege-Sparte aus – Auswirkungen auf Berlin sind noch unklar
Guimaraes Giovanni Trapattoni vergleicht Francesco Totti gern wechselweise mit Michel Platini und Pablo Picasso, dem früheren französischen Fußball-Regisseur also und dem spanischen Maler. Trapattoni ist sich manchmal nicht so sicher, wem Totti gerade mehr ähnelt.
Portugal hat Angst vor versiegenden EU-Geldern – und vor dem EM-Aus
Seit 20 Jahren geht das Forschungsnetz auf Datenfang
Erneut ist ein Türke in seine Heimat abgeschoben worden, der sich in Berlin als Libanese ausgegeben hatte, um so einer Abschiebung zu entgehen. Der 21Jährige Serafin C.
Italienisch Geburtsdatum: 19. März 1976 Größe: 1,87 Meter Gewicht: 79 Kilo Position: Innenverteidiger Profikarriere: Lazio Rom (1993 bis 2002) AC Mailand (seit 2002) Seine Erfolge: Champions-League-Sieger im Jahr 2003, Gewinner des Europapokals der Pokalsieger 1999.
Keine Spur gibt es zu dem oder den Tätern, die am Sonntag am Flughafen Tegel das gerade erst eröffnete Parkhaus angezündet haben. Wie berichtet, hatten die Brandstifter auf dem obersten, noch im Bau befindlichen Deck etwa 50 Fässer mit Farben, Bitumen und Aceton in Brand gesetzt.
„Hunger nach Leben“: Martina Gedeck brilliert als DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann
Die Berliner Humboldt-Universität bereitet sich unter Hochdruck auf den Elitewettbewerb vor. Und sie fordert den Regierenden Bürgermeister auf, sich klar zur Finanzierung des Wettbewerbs zu bekennen.