zum Hauptinhalt

„Gefährliche Eingriffe in den Schienenverkehr“, wie es im Bahnjargon heißt, sind keinesfalls ein seltenes Ereignis: Dutzende Anschläge pro Jahr sind die Norm. Regelmäßig kommt es auch zu schweren Anschlägen , bei denen meist versucht wird, durch blockieren der Strecke Züge zum Entgleisen zu bringen.

Nairobi - Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) sucht neue Wege, um Hunderttausenden von Flüchtlingen aus dem sudanesischen Darfur helfen zu können. In Tschad müssen 200 000 Menschen versorgt werden, in Sudan sind eine Million Menschen auf der Flucht.

Von Christoph Link

Ein umstrittener Platzverweis beschließt für Russland die EM vorzeitig

Die Konservativen schlagen den Briten Patten als EU-Kommissionschef vor – weil Juncker nicht will

Von Albrecht Meier

Stellen Sie sich vor, Sie wären Geschworener im Prozess gegen Marc Dutroux gewesen. Sie hätten über den Vorwurf befinden müssen, ob Belgiens feine Gesellschaft von Kinderschändern durchdrungen ist, Sie hätten sich über merkwürdig verkettete Todesfälle von Zeugen wundern, vor den grausigen Schilderungen der Opfer erschauern und in die 450 000 Seiten Ermittlungsakten zumindest mal hineinlesen müssen.

Wenn es darum geht, Ground Zero im Gespräch zu halten, macht der Lower Manhattan Development Corporation so schnell niemand etwas vor. Bei jeder Gelegenheit jagt ihr PR-Team eine Meldung in die Welt, ob es sich nun um die Rückkehr des Wochenmarktes an das weltberühmte Loch im Herzen New Yorks handelt oder um die regelmäßigen Sitzungen des Vorstands.

Von Matthias B. Krause

hat Probleme mit rutschenden Hosen Der Nietengürtel, dieses letzte modische Überbleibsel aus der Punk-Ära, taugt schon lange nicht mehr zum Bürgerschreck. Wer heute die ritterlich glänzenden, schwarzen Metallbänder trägt, egal ob als Hosenhalter, Halsschmuck oder Armband, kann damit nicht mal mehr frühvergreiste Tanten beim Nachmittagstee in der Fußgängerzone schockieren.

Die vier Gruppensieger und Gruppenzweiten kommen ins Viertelfinale. Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, so wird über das Weiterkommen in dieser Reihenfolge entschieden: 1.

Die EM kommentiert von Es mag ja Partys geben, die werden erst dann richtig schön, wenn der Gastgeber sich zu Bette begeben hat und die Gäste die Tische zum Tanz erklimmen. Die EM in Portugal gehört sicher nicht dazu, die EM in Portugal ist schon jetzt ein rauschendes Fest.

Von Marcel Reif

Das „Gesetz zur Begrenzung und Steuerung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern“ schreibt erstmals Regelungen für die Arbeitsmigration fest, vereinfacht Aufenthaltstitel, bietet Instrumente zur Abwehr terroristischer Bedrohung durch Ausländer, regelt das Angebot des Staates zur Integration von Zuwanderern und länger im Land lebenden Ausländern und bringt Fortschritte bei humanitären Regelungen. ARBEITSMIGRATION : Chancen auf einen Daueraufenthalt haben bis auf Ausnahmefälle nur hoch Qualifizierte.

Das Abgeordnetenhaus hat gestern Abend den Weg frei gemacht für rauchfreie Schulen in Berlin – doch zuvor beschäftigte die Parlamentarier ein anderes Thema mehr. Am Rande der Plenarsitzung war es zum Eklat gekommen: Martin Lindner, FDPFraktionschef, hatte in einem Interview mit der RBB-Abendschau den PDS-Abgeordneten Marian Krüger scharf angegriffen.

Die neue Gebührenordnung für Rechtsanwälte (RVG) bedeutet für die Mandanten nicht nur eine Preiserhöhung, sondern – je nach Rechtsgebiet – auch Preissenkungen. Während sich die Gebühren im Strafrecht um 30 Prozent und im Verwaltungsrecht um 17 Prozent erhöhen, müssen Anwälte, die sich vorwiegend mit Scheidungen oder Verkehrsunfällen befassen, mit Einbußen rechnen.

Diese Woche: Ich sitze hier im Bett und höre Ja Rule, was ich dabei denke, das ist nicht cool! Ich bin allein und fange an zu weinen – mein Freund, der mich so liebt, bewirft mein Herz mit Steinen!

Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge hat nach einem Gespräch mit dem CDUAbgeordneten Michael Braun ein „Vorprüfungsverfahren wegen des Verdachts der Vorteilsannahme“ gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eingeleitet. Gegenstand sei dessen Dienstreise in die USA, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Die Special Olympics der geistig Behinderten in Hamburg bieten viel Platz für Menschlichkeit

Von Friedhard Teuffel

Berlin Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Wachstumsprognose für Deutschland nach oben korrigiert. In diesem Jahr werde das Bruttoinlandsprodukt um 1,8 Prozent zunehmen, erklärte das Institut am Donnerstag in Kiel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })