Nach der Europawahl: Zerfrisst die Globalisierung die sozial vernetzten Staaten?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.06.2004 – Seite 2
Wenn es darum geht, Ground Zero im Gespräch zu halten, macht der Lower Manhattan Development Corporation so schnell niemand etwas vor. Bei jeder Gelegenheit jagt ihr PR-Team eine Meldung in die Welt, ob es sich nun um die Rückkehr des Wochenmarktes an das weltberühmte Loch im Herzen New Yorks handelt oder um die regelmäßigen Sitzungen des Vorstands.
In der 52. Minute passierte etwas, womit wirklich keiner rechnen konnte.
Russland will in Zentralasien an Einfluss gewinnen
hat Probleme mit rutschenden Hosen Der Nietengürtel, dieses letzte modische Überbleibsel aus der Punk-Ära, taugt schon lange nicht mehr zum Bürgerschreck. Wer heute die ritterlich glänzenden, schwarzen Metallbänder trägt, egal ob als Hosenhalter, Halsschmuck oder Armband, kann damit nicht mal mehr frühvergreiste Tanten beim Nachmittagstee in der Fußgängerzone schockieren.
Flora Wisdorff
Die vier Gruppensieger und Gruppenzweiten kommen ins Viertelfinale. Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, so wird über das Weiterkommen in dieser Reihenfolge entschieden: 1.
Björn Krüger („Biergarten in der Kulturbrauerei“) bewundert Tomas Rosicky
Das Formel-1-Rennen in Indianapolis fordert große logistische Anstrengungen
Die EM kommentiert von Es mag ja Partys geben, die werden erst dann richtig schön, wenn der Gastgeber sich zu Bette begeben hat und die Gäste die Tische zum Tanz erklimmen. Die EM in Portugal gehört sicher nicht dazu, die EM in Portugal ist schon jetzt ein rauschendes Fest.
Berlin Der Deutsche Aktienindex (Dax) schwankte am Donnerstag um die 4000-Punkte-Marke. Die Umsätze waren gering.
Das „Gesetz zur Begrenzung und Steuerung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern“ schreibt erstmals Regelungen für die Arbeitsmigration fest, vereinfacht Aufenthaltstitel, bietet Instrumente zur Abwehr terroristischer Bedrohung durch Ausländer, regelt das Angebot des Staates zur Integration von Zuwanderern und länger im Land lebenden Ausländern und bringt Fortschritte bei humanitären Regelungen. ARBEITSMIGRATION : Chancen auf einen Daueraufenthalt haben bis auf Ausnahmefälle nur hoch Qualifizierte.
Diese Woche: Ich sitze hier im Bett und höre Ja Rule, was ich dabei denke, das ist nicht cool! Ich bin allein und fange an zu weinen – mein Freund, der mich so liebt, bewirft mein Herz mit Steinen!
Unbekannte legten Metallplatten auf Gleise / Keine Verletzten
Die neue Gebührenordnung für Rechtsanwälte (RVG) bedeutet für die Mandanten nicht nur eine Preiserhöhung, sondern – je nach Rechtsgebiet – auch Preissenkungen. Während sich die Gebühren im Strafrecht um 30 Prozent und im Verwaltungsrecht um 17 Prozent erhöhen, müssen Anwälte, die sich vorwiegend mit Scheidungen oder Verkehrsunfällen befassen, mit Einbußen rechnen.
Die FDP ist zwar dafür, hat aber nicht genug Abgeordnete
Von Robert Birnbaum
Auto mit gestohlenen Kennzeichen kollidierte nach wilder Verfolgungsjagd mit Streifenwagen. Ein Journalist wurde in Handschellen abgeführt
Von Werner van Bebber
Ein Arte-Themenabend zum 100. „Bloomsday“
EM-Gastgeber Portugal ist zurück im Turnier
Nach der Entschuldung des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes durch den Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses kann nun die Sanierung beginnen. Die Übernahme von 230 Millionen Euro Schulden durch das Land ist die Voraussetzung dafür, dass die 14 000 VivantesBeschäftigten fünf Jahre lang auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichten.
Normalerweise sollen Familien im Automobilforum Unter den Linden erst den Bugatti bestaunen und dann einen Golf kaufen. Weil der Bugatti nun auch nicht mehr so neu ist, lockt ab heute eine neue Attraktion: die RaumfahrtAusstellung „Man & Space – Momente der Faszination“.
Die anhaltenden Diskussionen über die PostbankAktie haben viele Privatanleger verunsichert. Wer schon bei seiner Bank oder Sparkasse die neuen Papiere gezeichnet hat und jetzt daran zweifelt, damit das Richtige getan zu haben, kann das Geschäft noch rückgängig machen.
Ex-Verfassungsrichter Mahrenholz wird 75
Er schlägt blitzschnell zu. Und trifft fast immer punktgenau.
Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge hat nach einem Gespräch mit dem CDUAbgeordneten Michael Braun ein „Vorprüfungsverfahren wegen des Verdachts der Vorteilsannahme“ gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) eingeleitet. Gegenstand sei dessen Dienstreise in die USA, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
Die Special Olympics der geistig Behinderten in Hamburg bieten viel Platz für Menschlichkeit
Die Geschworenen im Prozess gegen den Kinderschänder Marc Dutroux glauben nicht an ein Netzwerk
Berlin Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Wachstumsprognose für Deutschland nach oben korrigiert. In diesem Jahr werde das Bruttoinlandsprodukt um 1,8 Prozent zunehmen, erklärte das Institut am Donnerstag in Kiel.
Paris/Madrid - Mit einem Schlag gegen die baskische Terror-Organisation Eta hat die französische Polizei vermutlich Terroranschläge in spanischen Urlaubsorten verhindert. Nach Angaben der Sicherheitsbehörden wurden in den französischen Städten Le Mans, Limoges und Angers neun mutmaßliche Eta-Terroristen festgenommen, darunter mehrere Führungsfunktionäre im militärischen und logistischen Eta-Apparat.
Durch verschiedene Demonstrationen der IG Metall gegen Arbeitsplatzabbau kann es in der Nähe von SiemensNiederlassungen am Freitag zu Verkehrsstörungen kommen. Rund 3000 Mitarbeiter wollen nach Polizeiangaben von 12.
Nach jahrelangem Streit einigt sich Rot-Grün mit der Union / Gesetz soll am 9. Juli verabschiedet werden
Filmproduktion will mehr als bisher an der Spree drehen – weil an der Elbe Fördergeld gestrichen wird
Um die Filmfirma zu retten, stimmen die Anteilseigner einem dramatischen Kapitalschnitt zu
BULGARIEN – DÄNEMARK
Das System soll sich nicht ändern, wohl aber die Aufstellung: Deutschlands Teamchef Rudi Völler sucht einen zweiten Stürmer
Die verschiedenen DVDFormate stellen für aktuelle Brenner kein Problem mehr dar. Fast alle Hersteller böten mittlerweile ihre Brenner als Multiformat-Laufwerke an, welche beide Brennformate (sowohl plus als auch minus DVD) beherrschen, berichtet die „PC-Welt“ nach einem Test von zwölf aktuellen Geräten.
Studentenauswahl: Der Vizepräsident der TU Berlin will Anfänger erst nach einem Jahr prüfen
Mailand Die italienische Telefongesellschaft Telecom Italia (TI) will der Deutschen Telekom künftig stärker Konkurrenz machen und schnelle Internetdienste (DSL) in weiteren fünf deutschen Metropolen anbieten. Im vergangenen Jahr hatte TI den Hamburger Stadtnetzbetreiber Hansenet für 250 Millionen Euro übernommen.
Deutsche Nationalstiftung diskutierte in Hamburg über die Rolle Berlins.
Der deutsche Nationaltorwart Toni Schumacher springt 1982 ohne Rücksicht in Patrick Battiston und kümmert sich nicht um den bewusstlosen Franzosen. Schumacher wird nicht einmal verwarnt.
Das Zuwanderungsgesetz ist da, Innenminister Schily frohlockt – und fühlt sich zu neuen Taten angespornt
Vattenfall Europe, die deutsche Tochter des schwedischen VattenfallKonzerns, hat im Geschäftsjahr 139 Millionen Euro Verlust gemacht. Ein Jahr zuvor wurden noch 191 Millionen Euro Gewinn ausgewiesen.
ABWESENHEITSMAILS Lange Zeit galten Abwesenheitsmails auch bei der privaten InternetNutzung als gutes Mittel, einem E-Mail-Schreiber mitzuteilen, dass man dessen Post erst nach dem Urlaub beantworten kann. Seit jedoch über die Hälfte aller Mails aus Spam-Botschaften besteht, gilt dies nicht mehr, da auch jede Spam-Message automatisch beantwortet wird.
Heute wird in Berlin der 54. Deutsche Filmpreis verliehen – letztmals durch eine unabhängige Jury
Für E-Mails reicht das Internet-Café. Wer mehr will, reist besser mit dem eigenen Rechner
Ditte Kotzian verbindet Vergnügen und Sport