Am Wochenende ist die Innenstadt „Kult“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2004 – Seite 2
Komplette Tilgung noch immer ohne Termin
Berlin - Ehemalige Bundeswehrsoldaten wollen prüfen, ob sie wegen möglicher Spätschäden aus der Verwendung radioaktiver Leuchtfarben Schadenersatzansprüche gegen die Bundeswehr ableiten können. Der Sprecher des Bundes zur Unterstützung der Radargeschädigten, Peter Rasch, sagte dem Tagesspiegel, eine Arbeitsgruppe seines Verbands beginne gerade damit, Erkenntnisse zusammenzutragen.
Das fünfte MuseumsinselFestival sollte noch größer werden, noch mehr Spielorte haben und mit noch mehr prominenten Künstlern glänzen als in den vergangenen Jahren. Doch für zwei große Konzerte müssen die Veranstalter jetzt umdisponieren.
Premier Belka übersteht Misstrauensvotum – weil sich die zerstrittenen Sozialdemokraten geeinigt haben
An zwei Berliner Bühnen kündigen sich weitgehende personelle Veränderungen an. Volker Hesse, Intendant des Maxim Gorki Theaters, will seinen Vertrag über 2006 hinaus nicht verlängern.
Das Grimmsche Wörterbuch wird 150
Deutsche Kultur – schöner Luxus oder Zukunftskapital? Von Christoph Stölzl
Ein Tornado verwüstete am Mittwochabend zwei Orte in Sachsen-Anhalt – oder war es eine Windhose?
Berlin/Brüssel Die Bundesregierung erwartet vom Nato-Gipfel in Istanbul keine spektakulären Ergebnisse. Auch beim Thema Irak, das bei dem Treffen am kommenden Montag und Dienstag offiziell nur eine untergeordnete Rolle spielen wird, rechnet Berlin nach Angaben von Regierungsvertretern nicht mit Streit.
Warum versagten die Ämter im Fall Dennis? Diskussionen im Land über Mitschuld der Behörden
Die bisherigen Landesvorstände des Deutschen JournalistenVerbands (DJV) Berlin und Brandenburg wehren sich gegen den Ausschluss aus dem Bundesverband. Das ist „der schlimmste Rechtsbruch in der Geschichte des DJV“, sagte Alexander Kulpok, bisheriger Vorsitzender des DJV Berlin, am Donnerstag.
Siemens garantiert gut 4000 Arbeitsplätze in Bocholt/KampLintfort für mindestens zwei Jahre und investiert 30 Millionen Euro in die Handy-Fertigung. MEHR ARBEIT Die Wochenarbeitszeit steigt auf 40 Stunden, Löhne und Gehälter bleiben aber unverändert.
Bürger speisen am Brandenburger Tor mit Bundespräsident Horst Köhler. Gestern traf man sich zur Generalprobe für das Mahl
Lange hatten sich die WomPlattenläden in Berlin gegen in- und ausländische Konkurrenz behaupten können, doch nun hat Karstadt die Schließung der großen Filialen im Forum Steglitz und neben Wertheim am Kurfürstendamm beschlossen. Ende September beziehungsweise Ende Oktober ist dort Schluss (wir berichteten).
Uwe Heinelt zeichnet „Lolle“ aus der Fernsehserie „Berlin, Berlin“ – und ist ein bisschen verliebt in sie
CDU kritisiert Senator
Wir haben es doch vorher gewusst! Unsere Fußballer können nichts, sind überbezahlte Rumpelkicker, lassen sich besiegen von tschechischen Reserveteams: weil sie keine Technik haben, keine Ausbildung, kein Ehrgefühl im Leib; weil sie die Pille nicht von A nach B kriegen, ohne dass der Gegner sie uns wegschnappt.
Bei Honigtöpfen denkt man möglicherweise zuerst an den DisneyBären Winnie Pooh, der ja keiner süßen Verlockung widerstehen kann. Genau aus diesem Grund machen Computerprofis ebenfalls Gebrauch von Honigtöpfen, die als Lockmittel für Spam-Versender dienen.
Als neuer Nationaltrainer wird neben Ottmar Hitzfeld von Experten ein weiterer Name genannt: Christoph Daum . Nach der EM 2000 berief der DFB Daum bereits zum Bundestrainer .
Die Milliarden-Klage des US-Anwalts Ed Fagan gegen die Bundesregierung löst Befremden aus
VIERTELFINALE Portugal England 2:2 (1:1, 0:1) n.V.
Die deutsche Nationalmannschaft verliert im letzten Vorrundenspiel der EM in Belgien und den Niederlanden 0:3 gegen Portugals BElf und scheidet aus. Nach dem Turnier tritt Teamchef Erich Ribbeck zurück.
Die Comedy „Klimbim“ erlebt im Theater ihr Comeback. Die alten Stars jedenfalls haben ihren Spaß dabei
Wo es auf dem Ring eng werden könnte
Der Rücktritt von Teamchef Rudi Völler nach dem VorrundenAus der deutschen Fußballnationalmannschaft hat auch Konsequenzen für Michael Skibbe. Völlers Assistent muss nun auch gehen.
Portugal bezwingt England in einem dramatischen und hochklassigen Spiel 8:7 nach Elfmeterschießen
14-Jähriger war seit Dienstag in den Händen seiner Peiniger. Als die Polizei in der Nacht zu Donnerstag kam, lag das gefesselte Opfer in der Badewanne
Charlotte von Mahlsdorf muss warten. Zunächst sollte ein Stück über den Transvestiten zur Wiedereröffnung des Schlossparktheaters aufgeführt werden.
Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) gibt den Unternehmen „allenfalls noch ein bis zwei Jahre“, um die Managerbezüge detailliert offen zu legen . Dann droht ein Gesetz.
So wird die Schule besser – eine Diskussion mit der Pädagogin Enja Riegel
Heute beginnt das Poesiefestival Berlin 2004
… reicht nicht.“ Frankreichs Superminister Nicolas Sarkozy legte am Donnerstag den Abgeordneten in der Nationalversammlung gerade die triste Haushaltslage dar, als die Nachricht durchsickerte, dass der Mann mit dem schneidigen Auftreten möglicherweise für Höheres berufen ist.
Der Grieche Seitaridis soll Zidane bewachen
Thomas Haas nutzt in Wimbledon eine Pause und siegt in fünf Sätzen – auch Popp und Schüttler weiter
Längere Arbeitszeit bei Siemens: Für zwei Jahre sind 4500 Arbeitsplätze sicher
Neue Geschäftsführerin der Filmförderung BerlinBrandenburg wird Kirsten Niehuus. Die 45-Jährige folgt dem bisherigen Leiter Klaus Keil nach, wie die Filmförderung Medienboard am Donnerstag in Potsdam mitteilte: „Wir setzen auf die Frauen-Power.
Käuferschutz von PayPal reicht bis zu 400 Euro
Verkehrsministerium hofft, dass neues Gesetz noch nicht für Schönefeld gilt. Gegner des Ausbaus sehen neue Chancen für Widerstand gegen das Projekt
Der deutsche Fußball-Nachwuchs galt international lange als rückständig – dabei gibt es durchaus Hoffnung für die WM 2006
Identitätsklau und Kontenplünderung: Wie man gegen immer gefährlichere Spam-Versender vorgeht
Geb. 1949
Ohne sie wären wir Bakterien und Viren wehrlos ausgeliefert: die Körperabwehr – und wie man sie stärkt
(Bundeskanzler): „Völlers Rücktritt ist schade, muss aber respektiert werden. Im Vordergrund muss jetzt der Aufbau einer Nationalmannschaft stehen, die vorne mitmischt.
Von Thomas Seibert
findet den Tresen der Rockveteranen Zu den Risiken und Nebenwirkungen der Arznei Rock’n’Roll gehört das vorzeitige Altern. Fünfzig Jahre Rock’n’Roll: Das ist nicht gerade ein Leben auf der Wellness-Farm.
Verspätete Züge und Ausfälle an 200 Kreuzungen in Berlin
Köln/Berlin - Die Ermittler sind irritiert: Mehr als zwei Wochen nach dem Anschlag in Köln-Mülheim sind aus der Bevölkerung nur wenige Hinweise auf mögliche Täter und Tatumstände eingegangen. Möglicherweise hätten Zeugen Angst, hieß es in Sicherheitskreisen.