zum Hauptinhalt

Stellen Sie sich vor, Sie könnten 5000 Jahre in die Vergangenheit zurückreisen. Die erste Frau, der Sie dort begegnen, wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Ihre Ururur…großmutter.

Manche Siege werden mit dürren Argumenten errungen. Es spricht viel dafür, dass die Grünen aus dem Streit mit Innenminister Otto Schily um die Flüchtlingslager in Nordafrika als Gewinner hervorgehen werden: Der Minister will mit Blick auf die Flüchtlingstragödie auf dem Mittelmeer etwas bewegen.

Potsdam - In Potsdam spitzt sich der Streit um den Uferweg am Griebnitzsee zu. Nachdem die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend für den Bereich des Griebnitzseeufers eine „Veränderungssperre“ beschlossen hatte, die neue Bauvorhaben auf zwei Jahre untersagt, reagierten einige Eigentümer von Grundstücken und Häusern am Ufer gestern früh ihrerseits mit einer Sperre: Sie ließen schweres Gerät anrücken und Metall- und Bretterzäune setzen.

Eigentlich ist es eine Erfolgsgeschichte aus dem aufblühenden Potsdam, die die Zeitschrift „Schöner Wohnen“ in ihrer SeptemberAusgabe präsentierte: Eine junge Familie krempelt die Ärmel hoch, rettet eine der Ruinen in der Potsdamer Altstadt vor dem Verfall, baut sie mit viel Engagement zu einem Schmuckstück aus: So schön, dass das Einrichtungsmagazin das Barockhaus und die 235-Quadratmeter-Wohnung gleich auf sieben Seiten vorstellte. Trotzdem reagiert der Bauherr genervt, wenn man ihn darauf anspricht: Es ist Florian Engels, bislang Sprecher von Arbeits- und Sozialminister Günter Baaske, der jetzt den Vorsitz der Landtagsfraktion übernimmt und Engels als Sprecher mitnehmen will.

Nach dem Fernsehsender Arte gibt es jetzt auch ein deutschfranzösisches Nachrichtenmagazin: „Paris – Berlin“. Die deutsch-französischen Beziehungen seien so gut wie lange nicht, sagte der französische Botschafter Claude Martin dazu.

Defekte Monitore, Festplatten und Grafikkarten: Wie sich Laien gegen Computer-Profis durchsetzen können

Von Kurt Sagatz

Forschung fördern statt Straßen zu bauen – so ließe sich der Aufbau Ost nach Ansicht des GrünenBundestagsabgeordneten Peter Hettlich schneller voranbringen. Rund 500 Millionen Euro ließen sich im Straßenbau einsparen, die sinnvoller eingesetzt werden könnten, argumentiert der Sprecher der Arbeitsgruppe Ost.

Die einen wollen die regionale Wirtschaftsförderung abschaffen, die andern fürchten Nachteile für den Osten

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Schlegel

Udo Jürgens nahm den Bühneneingang, wie immer. Punkt Mitternacht stand er dann auf der Bühne im Nachtclub Adagio am Potsdamer Platz, wo er am Mittwoch mit Freunden und Kollegen in seinen 70.

Sketche, Puppen und Bratartisten: 1983 spielte „Wetten, dass..?“ das erste Mal mit den Berlinern – morgen wird die 150. Sendung im Velodrom aufgezeichnet

Von Lars von Törne

, 78, darf als Elder Statesman der USGegenwartsliteratur gelten. Nicht nur hat er mit 24 Romanen , einem halben Dutzend Theaterstücken, etlichen Filmdrehbüchern und über 200 Essays ein imponierendes und vielfach preisgekröntes Oeuvre vorzuweisen.

Man kann nicht alles auf einmal haben. Aber mit der Hauptstadtklausel im Grundgesetz, auf die sich Länder und Bundestagsfraktionen wohl einigen werden, bekommt Berlin mehr, als es bisher hatte.

zeigt Deutschland den Weg in den Fußballhimmel Es wird ja nirgendwo so viel durcheinander gequatscht wie im Internet. Deshalb dürfen wir es getrost als Erfolg werten, dass die Abstimmung über das offizielle WM-Plakat mit 32,8 Prozent tatsächlich ein halbwegs klares Ergebnis für einen der fünf Vorschläge gebracht hat.

Von Lars von Törne

London - „Das wird ein normales Spiel werden“, hatte Chelseas portugiesischer Trainer José Mourinho vor dem Wiedersehen mit seinem alten Verein verkündet. Und so war es.

Von Moritz Honert

Bei den Langzeitarbeitslosen will sich die Bundesagentur für Arbeit (BA) im nächsten Jahr auf vier Problemgruppen konzentrieren: Jugendliche unter 25 Jahren sollen mit Beginn der Arbeitsmarktreform Hartz IV ab Januar 2005 ein Angebot erhalten. Das kann ein Ausbildungsplatz sein, eine Trainingsmaßnahme oder aber ein längeres Einstiegspraktikum in einem Betrieb.

Die Berufswelt ändert sich. Männer kommen damit schlechterklar–dieHumboldt-Uni hat das erforscht

Von Sandra Dassler

Berlin Ein Linienflugzeug der British Airways von Berlin nach London ist am Donnerstag nach telefonischen Bombendrohungen zum nächstgelegenen Flughafen, Amsterdam, umgeleitet worden. Die 118 Passagiere verließen um 13 Uhr 56 sicher das Flugzeug, die Militärpolizei durchsuchte die Maschine.

wundert sich über eine Schule in Spandau Ein Junge, neun Jahre alt, sollte die Schule wechseln. Dumm für ihn, dass er das nicht alleine organisieren konnte.

Von Werner van Bebber

Fatih Akin, Ayse Polat, „Süperseks“: Die Hauptstadt des Immigrantenkinos liegt an der Elbe. Ein Rückblick aufs Filmfest Hamburg

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })