zum Hauptinhalt

Barbara Richstein (CDU) war bis gestern Justizministerin. Blumen gabs vom alten Chef - auch für Steffen Reiche.

Große Aufregung gestern Nachmittag beim Privattheater comédie soleil: Die Eröffnung der kleinen Bühne in der Feuerbachstraße 3 am morgigen Freitag steht auf der Kippe. „Meine Nerven liegen blank“, so Theaterleiter Michael Klemm, den die Hiobsbotschaft des Bauamtes mit dem sofortigen Proben- und Eröffnungsstopp völlig überraschte.

Von Heidi Jäger

Mit weichen Knien, wie sie zugab, kam Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern Nachmittag in das Café Arco am Nauener Tor, um sich über die Vorbereitungen der Stadt auf den Wettbewerb „Entente Florale Europa“ im kommenden Jahr zu informieren. Doch Erwin Beyer, Vorsitzender der Jury Entente Florale Deutschland, der mit zwei weiteren Jurymitgliedern gestern Potsdam besuchte, um die bisherigen Konzepte zu beurteilen, konnte sie beruhigen.

ATLAS Dirk Becker über „Entente Florale“ in Potsdam Blumen blühen meist nur einen Sommer. Danach hat es sich mit der Pracht des Grünzeugs.

Zu Gast in der Rosenvilla in Paretz ist am Sonntag die Liedermacherin Barbara Thalheim. Begleitet wird sie auf dem Akkordeon von Jean Pacalet.

Nuthetal - Die SPD Nuthetal hat sich noch einmal entschieden gegen den Vorschlag für eine nächtliche Tempo-30-Zone für Lkw auf der Arthur-Scheunert-Allee in Bergholz-Rehbrücke gewandt, den Ortsbürgermeisterin Annerose Hamisch-Fischer (PDS) auf der Sitzung der Gemeindevertretung kommende Woche einbringen will. Das Tempolimit soll als Provisorium die Lärmbelastung auf der Ortsdurchfahrt verringern, da mit dem angestrebten Nachtfahrverbot für den Schwerverkehr in absehbarer Zeit nicht zu rechnen ist.

Teltow - Das Rübchenfest ist noch ziemlich neu im Ruhlsdorfer Veranstaltungskalender, das Oktoberfest dagegen hat schon eine lange Tradition in der über 750 Jahre alten Bauerngemeinde, die inzwischen ein Stadtteil von Teltow ist. Am kommenden Wochenende wird das Fest bereits zum achten Male gefeiert, natürlich wieder mit viel Musik rings um den Röthepfuhl hinter Hammers Landhotel.

In der heutigen Sitzung des Kulturausschusses steht erneut das Konzept des möglichen Betreibers für die Ticketgalerie, Eric Bruinenberg, zur Diskussion. Wie Ausschussvorsitzender Eberhard Kapuste mitteilte, sei es Ziel, mit einer nicht allzu hohen Anschubfinanzierung durch die Stadt, die Galerie zu einem Unternehmen zu machen, das internationale bildende Kunst nach Potsdam holt und sich dabei dennoch selbst trägt.

Berlin Eine zwischenzeitliche Entspannung an den Ölmärkten und Erleichterung über die Zwischenberichte von Intel und Yahoo haben am Mittwoch zu einer Erholung an den deutschen Aktienmärkten geführt. Der Dax kletterte bis zum Handelsschluss um 0,2 Prozent auf 3976,03 Punkte.

Berlin Die Chipbranche, die als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung gilt, ist sich uneins, wie stark sich das Wachstum 2005 verlangsamen wird. Intel, der größte Chiphersteller der Welt, gab am Mittwoch einen verhaltenen Branchenausblick für die kommenden drei Monate.

Der Föderalismuskommission unter Vorsitz von SPDChef Franz Müntefering und Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber gehören je 16 stimmberechtigte Bundestagsabgeordnete und Ländervertreter an. Ohne Stimmrecht sind die vier Vertreter der Bundesregierung (Zypries, Künast, Eichel, Steinmeier), die sechs Vertreter der Landtage sowie drei Vertreter der Kommunalverbände.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })