Griebnitzsee-Anrainer wollen Oberbürgermeister Räumung und Betreten gerichtlich untersagen lassen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2004
Restabfall-Vorbehandlung ausgeschrieben / STEP will sich um Zuschlag bewerben
Schwerbehinderten-Vertretungen Ostdeutschlands trafen sich im Stadthaus
Renate Fiedler rechnet gern – und zwar ehrenamtlich. Dafür zeichnete die Volkssolidarität sie aus
Das heutige Spitzenspiel Babelsberg – Tennis Borussia wird von Schiedsrichter Marcel Bartsch (Marnitz/Mecklenburg- Vorpommern) geleitet. * * * Die Kassen des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions sind heute ab 17.
Den Potsdamer Studierenden geht es im deutschlandweiten Vergleich finanziell erstaunlich gut
Weil Zinnpreis steigt, soll Orgel 2005 fertig werden
LEUTE in Potsdam Verschiedene Dinge treiben einen Menschen an. „In meinem Fall sind es Leidenschaft und Engagement“, sagt Enrico Schulze.
Studierende des Studienganges Kunst stellen Ergebnisse des 1. Sommerpleinairs der Universität Potsdam und des Ferienateliers Kurt-Heinz Sieger in Zempin ab 4.
Heute Übergabe-Feier / „Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide“ gegründet
Das nach acht Tagen bestplatzierte Team der Region in der Fußball-Landesklasse, die SG Michendorf (Staffel Mitte), reist morgen zum Grün-Weiß Lübben, dem aktuellen Tabellenzweiten. Nur drei Punkte getrennt, müssen die Michendorfer punkten, um vorerst an der Tabellenspitze zu bleiben.
Montag beginnt eine Jubiläumswoche mit Freunden und Autoren im Literaturladen Wist
Potsdam - Eine Auswahl der Landesregierung spielt am Samstag Fußball gegen das Team der All Star Diplomats. Ministerpräsident Platzeck kickt nicht mit, begrüßt aber die Mannschaften um 10.
Sabine Koller gründet Freundeskreis der fabrik
„Campus am Stern“ mit bestehender Bausubstanz und einem Mehrzweck-Neubau
FC ENERGY WORONESH Turbines UEFA-Cup-Gegner FC Energy Woronesh wird heute Nacht in Potsdam erwartet. Nach der Ankunft um 23.
VHFF-Vizepräsidentin wird Filmfestival-Chefin
Potsdam/Teltow - Die Teltower Medizintechnik-Firma Somatex erhofft sich von der Auszeichnung beim IHK-Innovationspreis am Mittwoch eine bessere Vermarktung ihrer CIS-Technologie. Das neu entwickelte Verfahren ermöglicht es, in einer schnellen ambulanten Operation, geschwächte Knochen mit einer Zementinjektion aufzubauen.
NEUER SPONSORVERTRAG FÜR DEN SV BABELSBERG 03 Gestern unterzeichneten Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 und die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in Person ihres Direktors Wolfgang Jöntgen im Karl-Liebknecht-Stadion einen Sponsorenvertrag für die laufende Saison über eine fünfstellige Summe. „Die Zuwendung betrifft nicht nur die erste Mannschaft, sondern den gesamten Verein“, sagte Gert- Rüdiger Wolf, Marketing-Vorstand des SVB, dazu.
Babelsbergs Davor Kraljevic kickt gegen TeBe-Stürmer Kostas Pantios – wenn sie heute im Spitzenspiel ran dürfen
Am 10. November findet die Praktikanten- und Absolventenmesse „Uni trifft Wirtschaft“ an der Universität Potsdam statt.
Kleinmachnow - Das Westdeutsche Tourneetheater Remscheid eröffnet am Samstag, 30. Oktober mit der „Prinzessin auf der Erbse“ die 14.
Drei Punktspiele in Folge hat das Reserveteam des SV Babelsberg nicht mehr verloren. Nach den Spielen gegen Wittenberge (3:0), Neustadt (0:0) und Guben (3:1) soll morgen ein weiterer Dreier folgen.
Hitzige Debatte im Einstein Forum zur Bedeutung der 68er Revolution
Werder · Glindow - Am hellerlichten Tage ist am Mittwoch in zwei Glindower Einfamilienhäuser in der Mühlenstraße sowie im Langen Grund eingebrochen worden. In beiden Fällen hebelten die Täter gewaltsam ein Fenster auf.
Statistischer Jahresbericht 2003: Potsdam ist so groß wie noch nie
Zwischen der Stadt und dem Personalrat der Verwaltung gibt es offenbar kein Einvernehmen zur Übernahme der städtischen Hallen- und Freibäder durch die Stadtwerke Potsdam GmbH. Wie der Personalratsvorsitzende Frank Ketzel gestern gegenüber den PNN sagte, habe die Mitarbeitervertretung dem Vorgehen der Verwaltung zur Überleitung von 30 städtischen Mitarbeitern „keineswegs“ zugestimmt.
Die Nuthetaler Jungpolitiker über die Ziele ihrer Arbeit, DVU-Wähler und Vorurteile gegen die Jugend
Die neue Landesregierung setzt Prioritäten bei Bildung, Wissenschaft und Technologieförderung. Das Motto: Man investiert in die Köpfe, und spart beim Beton.
Holländischer Investor legt Pläne für Wohn- und Gewerbegebiet in der Ruhlsdorfer Straße vor
Potsdam - Die Weitergabe von internen Ermittlungsergebnissen zu „Schattenkonten“ bei der Europa-Universität Frankfurt (Oder) hat ein Nachspiel. Das brandenburgische Innenministerium habe Anzeige wegen des Verdachts des Geheimnisverrats gestellt, sagte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) gestern in Potsdam.
Prorektorin Prof. Gerda Haßler zur Auseinandersetzung um die Einführung der Abschlüsse Bachelor / Master an der Universität
Vor einem spielfreien Monat will Turbine Potsdam nun ins UEFA-Cup-Halbfinale
Ministerium: Espengrund-Gymnasium und Goethe-Gesamtschule unter einem Dach nicht möglich
Fortuna Babelsberg schaut nach vorn: Die auf Rang acht platzierten Stern-Fußballer empfangen mit Victoria Seelow morgen einen Tabellennachbarn der Landesliga Nord, der vor ihnen steht. Coach Dieter Ceranski sieht in dieser Konstellation eher Motivation für seine Schützlinge.
Aktionsbündnis rechnet mit reger Teilnahme an Gegendemonstration
Bei ihrer jährlichen Dankeschön-Veranstaltung zeichnete die Volkssolidarität Potsdam gestern neun Frauen mit einer Ehrenurkunde aus, die sich besonders für ihre Mitmenschen engagiert haben. Sieben Ehrungen gingen an Potsdamer, die seit 50 Jahren Mitglied der Volkssolidarität sind.
Angeklagter: Ich fühlte mich provoziert / Geldstrafe
FH-Projekt Bauerhaltung zum Komplex Alter Markt
Europaradweg R 1 als Hauptschlagader wird im nächsten Frühjahr eröffnet / Gemeinden für weitere örtliche Verknüpfungen
ATLAS Sabine Schicketanz über widersprüchliche Aussagen Diese Aussage hat den städtischen Personalrat gestern Früh wohl sehr überrascht: Im Hauptausschuss hatte die Sportbeigeordnete versichert, es gebe bei der Übernahme der Hallen- und Freizeitbäder durch die Stadtwerke keine Probleme mit dem Personalrat und eine gute Lösung für die betroffenen Mitarbeiter. Dabei ist, schenkt man dem Personalrat Glauben, eher das Gegenteil der Fall.
POTSDAM BEKENNT FARBE Mit dem folgenden Text rufen die Stadt Potsdam und zahlreiche Initiativen, Vereine, Verbände und Institutionen für morgen zur Gegendemonstration auf: „Erneut hat der Hamburger Neonazi Christian Worch für den 30. Oktober 2004 einen Aufmarsch der Rechten durch Potsdam angemeldet.
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags für das zukünftige studentische Kulturzentrum in der Potsdamer Innenstadt ist jetzt der Weg frei für den Baubeginn. Wie der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) mitteilte wird binnen Jahresfrist in der Hermann-Elflein-Straße 10 auf 900 Quadratmetern „die Voraussetzungen geschaffen, um in Potsdam studentisches Leben verankern zu können“.
Jury dagegen/ Andreas Maier befremdet
Bis Sonntag stellt der Maler Peter Wilde im Kleinglienicker „Bürgershof“ aus
In Rom wird die EU-Verfassung unterzeichnet – aber der Streit um die Kommission stört die Zeremonie
Geb. 1944
Jegliche Hoffnung auf ein noch so kleines Plus bei den Renten im nächsten Jahr ist zerstört. Das ist bitter für 20 Millionen Bundesbürger, weil die Preise für Strom, Müllentsorgung oder andere Dienstleistungen des täglichen Lebens steigen, das Bankkonto aber immer schmaler wird.