zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung Potsdam plant Maßnahmen gegen die für den 30. Oktober angemeldete Demonstration des Märkischen Heimatschutzes und Freier Kameradschaften um den bekannten Neonazi Christian Worch durch die Landeshauptstadt.

Die weltbesten Pressefotos machen jetzt auf dem Bahnhof Friedrichstraße Station. Alle mit dem begehrten „World Press Photo Award“ gekrönten Fotografien werden gemeinsam von der Deutschen Bahn sowie den Magazinen „Stern“ und „GEO“ ab morgen bis zum 31.

ATLAS Sabine Schicketanz über den Umgang mit Rechtsextremisten Am 30. Oktober wollen die Rechten durch Potsdam ziehen.

Von Sabine Schicketanz

Die ehemalige Stasi-Beauftragte Marianne Birthler, der Potsdamer Detlef Kaminski und Jan Hermann, einer der Erstunterzeichner des Aufrufes „Neues Forum“, sind einige der Gäste, die am Donnerstag, dem 21. Oktober, an einer Podiumsdiskussion zur friedlichen Revolution im Herbst 1989 im Potsdamer Filmmuseum teilnehmen werden.

Teltow - Auf dem Gelände des Teltower Diakonissenhauses soll eine neue Wohnstätte für geistig behinderte Kinder und Jugendliche entstehen. Heute wird der Grundstein für das Gebäude an der Lichterfelder Allee gelegt.

Nigerianer bedroht und beleidigt Am Schlaatz - Im zweiten Wagen der Tram-Linie 92 in Richtung Kirchsteigfeld ist in der Nacht zu Sonntag kurz vor 1 Uhr in Höhe des Magnus-Zeller-Platzes ein Nigerianer beleidigt worden. Der 34-Jährige wurde von zwei jungen Männern, in deren Begleitung sich eine junge Frau befand, beschimpft und mit einer Bierflasche bedroht.

RISIKO Akut toxisch , also unmittelbar gesundheitsgefährdend, sind die in Deutschland zugelassenen Pestizide nicht. Langfristig reichern sie sich aber im Körper an und können unter Umständen zu Krebs führen.

Berlin Die christliche Ordenstracht ist nach Ansicht des Stuttgarter Kultusministeriums kein religiöses Symbol und daher bei Lehrerinnen erlaubt. Damit trat die Behörde Berichten entgegen, ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts untersage Nonnen ihre Kleidung in der Schule.

Nairobi - Nach 13 Jahren ohne zentrale Regierung ist am Sonntag ein neuer Präsident für Somalia gewählt worden: Oberst Abdullahi Yusuf Ahmed. Der 69-jährige regiert bereits das halb autonome Puntland im Norden Somalias.

Von Christoph Link

Brüssel Der Grünen-Europaabgeordnete Cem Özdemir hat den Rückzug des designierten italienischen EU-Justizkommissars Rocco Buttiglione gefordert. „Für mich ist ein Kommissar schwerlich hinnehmbar, der Homosexualität für moralisch verwerflich hält, der die Rolle der Frau in der Gesellschaft als Ehefrau und Mutter definiert“, sagte Özdemir dem Tagesspiegel nach den Anhörungen der künftigen Kommissare.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })