Nach der 51:77-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Hermsdorf wollte sich USV-Coach Alexander Schubert am liebsten nicht äußern. „Ich war einfach nur enttäuscht“, sagte er.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.10.2004
Großes Kongresszentrum brächte Umsatz von 49 Millionen Euro nach Potsdam
Man könnte meinen, es wäre ein Beben, als am Freitag in Shanghai die Steine von den Herzen der gesamten deutschen Mannschaft fielen. In einem packenden Rennen erreichte das Ü40-Mixed-Team bei den Drachenboot-Weltmeisterschaften hinter China und Kanada den dritten Platz.
Ramadan ist der neunte Monat im Islamischen Kalender. In dieser Zeit fasten gläubige Muslime, um Gott zu gefallen.
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über den Hickhack um das Freizeitbad, hartnäckige Investoren und den Schlingerkurs der Verwaltung Investor Ulrich Weber wird sich gesagt haben: Wenn die Stadt beim Freizeitbad in Drewitz nicht mehr mitmachen will, dann machen wir es eben alleine. Das Bad – so wie gestern verkündet – als rein privates Projekt zu verfolgen, ist ja auch nur eine Rückkehr zu alten Plänen von 1998.
Ausschuss für Ordnung und Umweltschutz empfiehlt Einbeziehung der Linden an der Nikolaikirche
Pläne für Rehazentrum für Parkinson-Erkrankte und Multiple Sklerose in der Hakeburg
Conny Pohlers überwindet für Turbine ihre Flugangst
Erster Preis für Rainer Gottemeiers und Walter Grammings Installation in Ruinen
Potsdam-Mittelmark - Der gemeinsame Verkehrs-Arbeitsgruppe von Landkreis und Potsdam, der einen Konsens beim Thema Potsdamer Ortsumgehung finden soll, bekommt Zuwachs: Der Kreistag beschloss am Donnerstag mit einer Gegenstimme, dass sich die Bürgerinitiativen gegen die Netzverknüpfung an der Ausschussarbeit beteiligen dürfen. Ein gemeinsamer Vertreter soll als beratendes Mitglied aufgenommen werden.
Bilder- und Keramikausstellung in Töplitz
DasWAR“S Warum sich Peter Könnicke freut, dass sein Urlaub vorbei ist Vergangene Woche hatte ich Urlaub. Naja - wir ziehen um und renovieren: neuer Fußboden, neue Farbe, neue Nachbarn.
Am Stern – Mit einer kleinen Feier hat der neu gewählte Landtagsabgeordnete der PDS, Hans-Jürgen Scharfenberg, gestern sein Bürgerbüro im Bürgerhaus Stern-Zeichen, Galileistraße 37-39, eröffnet. Wie Scharfenberg sagte, sei seine Mitarbeiterin Jana Schulz an den Wochentagen weitgehend vor Ort.
Simone Smollak las aus ihrem Buch „Ich wollte nie so werden wie meine Mutter“
Golm - Der Golmer Ortsbeirat ist verärgert. Auf seiner Sitzung am Donnerstagabend wollte das Potsdamer Jugendamt den künftigen freien Träger für die kommunale Kita „Storchennest“ präsentieren.
Wahlinitiative gegen Sozialabbau jetzt in Potsdam
Abschied von ABU begann mit fristloser Kündigung des Geschäftsführers / Erleichterung auch bei KVHS
Pfeffermühlen-Reprise bei der Kabarettwoche
Mitte Oktober hat für die rund 5000 Muslime in Potsdam der Fastenmonat Ramadan begonnen. Das heißt mehr als Fasten bis Sonnenuntergang. Man sagt, dem Satan werden in dieser Zeit die Fesseln angelegt. Ein Besuch bei den Abdallahs
ATLAS Günter Schenke über das Richtfest am Treffpunkt Freizeit Zu den kleinen Wundern von Potsdam gehört der Wiederaufbau des Treffpunkts Freizeit an der Straße am Neuen Garten. Kein Weltkulturerbe, kein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung konnte das ehemalige Pionierhaus zum Verschwinden bringen.
Jens Bisky stellte sein Buch „Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich“ vor
Um die Kastanien vor der Miniermotte zu retten, müssen Berlin und Brandenburg Laub fegen
Potsdam - Der Suchtgefährdetendienst Berlin-Brandenburg e.V.
Veranstaltung im Filmmuseum erinnerte an den stürmischen Herbst 1989
Am 25. November findet die fünfte Potsdamer Aids-Gala statt.
Die 17-jährige Sabrina Rastetter aus Karlsruhe spielt nun mit Woronesh im UEFA-Cup gegen Potsdam
Die Türkin war der Polizei immer wieder aufgefallen
Nuthetal - Die Nuthetaler Gemeindevertretung macht Druck in Sachen Parkplatz am Bahnhof Rehbrücke. Das Bauamt ist in dieser Woche beauftragt worden, Verhandlungen mit der Stadt Potsdam und der Bahn aufzunehmen.
7. Lungentag heute im St. Josefs-Krankenhaus
Videokamera sollte vermeintliche Diebin überführen
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat zur Verteidigung der paritätischen Mitbestimmung in Deutschland aufgerufen. Die Reformdiskussion dürfe nicht zum Abbau grundlegender Arbeitnehmerrechte missbraucht werden, sagte Platzeck am Freitag in Potsdam.
Das Wärme-Trainingscamp der Potsdamer Kanuten in Stuart wartet unbeschädigt auf regen Besuch
20 statt 28 Fällungen in Caputh / Votum der Gemeindevertretung nötig
Kleinmachnow - Frank Nägele ist neuer Ortschef der Kleinmachnower SPD. Er folgt Jens Klocksin, der für die Sozialdemokraten in den Landtag zog.
Bei seinem letzten Besuch in Brandenburg flogen noch Eier auf Schröder – jetzt in Premnitz gab es Applaus
Golm - Die Durchfahrt vom Alten Rad zum Golmer Wohngebiet Am Herzberg soll für den Fahrzeugverkehr wieder frei sein. Das forderte der Ortsbeirat auf seiner Sitzung am Donnerstagabend.
Babelsberg - Der Ausschuss für Ordnung und Umwelt hat am Donnerstagabend einen Antrag der Fraktion Die Andere abgelehnt, der eine Erfassung bedrohter Pflanzen- und Tierarten im Park Babelsberg vorsah. Hintergrund ist die Wiederherstellung von Lennèschen Sichtbeziehungen.
Lauf wird erstmals von „VGS Kiebitz“ organisiert
Berliner Vorstadt - Im November soll das Gebäude des zukünftigen Design-Centers der Volkswagen AG auf dem Gelände der Schiffbauergasse fertig gestellt werden, erklärte gestern Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz. Dann werden die ersten der insgesamt 50 Mitarbeiter in das Gebäude ziehen können.
Vertrag für Restaurantschiff unterzeichnet
Militärattaché der Vereinigten Arabischen Emirate kauft Villa Kampffmeyer
Pokalverlierer können mit den Niederlagen umgehen
Ludwig Güttler und Frieder Kircheis musizierten in der Friedenskirche
Richtfest des 3. Bauabschnitts der Straße Am Neuen Garten / Theatersaal wieder hergestellt
Satzkorn - Der Ortsbeirat von Satzkorn ist unzufrieden mit der Zusammenarbeit der Stadt Potsdam. „Man schaltet und waltet und wir sind nicht mal in der Lage, dem Bürger Auskunft zu geben“, prangerte Mitglied Dietmar Bendyk die Informationspolitik der Hauptstadt während der Ortsbeiratssitzung am Donnerstagabend an.
Die üppig blühenden Spiersträucher sind unverzichtbare Gestaltungselemente im Garten Die Zweige dieser Gehölze hängen elegant über
Moet & Chandon präsentiert mutige Mode von jungen Designern
Kerry oder Bush? Amerika wird sich entscheiden. Das ist nicht leicht, wie die Geschichte zeigt. Eine Chronik der amerikanischen Wahl-Skandale.