Potsdam-Mittelmark - Entsprechend eines Kreistagsbeschlusses wird am Samstag, 30. Oktober, das zweite Kreisentwicklungsforum Potsdam-Mittelmark stattfinden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2004
Die Viertelfinal-Hinspiele Energy Woronesh – Turbine Potsdam 1:1 Torres Terra – Arsenal London FC 2:0 FC Bobruichanka – SK Trondheim 27. 10.
Es hat den Anschein einer Verwaltungsposse, wenn die Stadt Steuerbescheide über 15 Cent verschickt – per Brief. Wohl aus diesem Grund hatte sich ein Bürger jüngst an den Beschwerde-Ausschuss gewandt.
„Verdächtige Holzkiste“ enthielt nur Bausteine / Gericht: Handel erwiesen
Kinder der Eigenherd-Schule erleichterten Eltern, Freunde und Förderer beim Sponsorenlauf um 7000 Euro
Potsdams Turbine-Spielerinnen sammelten in Woronesh die verschiedensten Eindrücke
CHARTERFLUG Hoch über den Wolken fand der 1. FFC Turbine Potsdam neue Freunde: Die Crew um Flugkapitän Gerd Fucke, die den Bundesligisten in einer Fokker 100 der Fluglinie „Germania Express“ nach Woronesh und zurück brachte, nahm in der Fremde regen Anteil am sportlichen Abschneiden ihrer Gäste.
„Die Hermannsschlacht“ von Heinrich von Kleist im Theaterhaus am Alten Markt
Potsdams Fans nahmen für Turbines Auswärtsspiel in der Fremde einiges in Kauf
Mit einem 35-Meter-Schuss von links an Freund und Feind vorbei ins lange rechte Eck erzielte Inken Becher am Sonntag Potsdams 1:1-Ausgleich in Woronesh und zugleich ein wichtiges Auswärtstor für den FFC Turbine. Haben Sie schon einmal ein so kurioses Tor geschossen, Inken?
Brandenburg erhält von 2000 bis 2006 mehr als 3,2 Milliarden Euro
Ton-Dia-Show von und mit Bjørn Klauer am Donnerstag in Potsdam: Auf den Spuren der Christiane Ritter
Bettina B. Altendorfs Buch über die russischen Sänger und Alexandrowka
Werder · Glindow - Für das neue Glindower Ortszentrum könnte möglicherweise schon im Jahre 2006 Baubeginn sein. Nach dem bisherigen Sachstand war man von einem ersten Spatenstich nicht vor 2008 ausgegangen.
Klage erst nach in Kraft treten des Gesetzes
Musikalisch-literarische Soirée über Wassili Kandinsky im Alten Rathaus
In Teltow baut Joachim Kettner Wein an. Sein edler Tropfen ist nach dem Zehnrutengraben benannt
Verjüngung des Landesvorstands gefordert
Sanssouci - Fünfeinhalb Meter hoch reckt sich im Marlygarten die weiß-blaue Glassäule mit der bekrönenden Zinkgussarbeit „Mädchen und Papagei“. Sie ist die höchste Skulptur, die jetzt im Park Sanssouci eine schützende Hülle erhält.
Neues Buch zur Geschichte der Filmtechnik in den Babelsberger Filmstudios vorgestellt
Das Land soll die Sanierung und Instandsetzung der Stadt- und Landesbibliothek finanziell unterstützen. Das fordert der Kulturausschuss-Vorsitzende und CDU-Stadtverordnete Eberhard Kapuste in einem Antrag für die Sitzung des Stadtparlaments am 3.
LARP: Live-Action Role Playing oder zu deutsch: Real-Rollenspiel Spieler: Die Helden des Spiels, sie bestimmen mit ihren Aktionen die Handlung des LARPs wesentlich mit NSC: Nichtspielercharakter, die einen Großteil ihres Verhaltens und ihrer Aufgaben von der Spielleitung vorgegeben bekommen Plot-Orga: freie Helfer, die zum Beispiel bestimmte Schauplätze aufbauen oder bewusste Fährten für die Spieler legen SL: Abkürzung für Spielleitung, sie sind für die Hintergrundgeschichte des LARPs und seine Organisation maßgeblich verantwortlich Lebenspunkte: Die Zahl der Treffer, die ein Held oder NSC im Kampf einstecken kann, bevor er stirbt (auch abhängig von der Rüstung, die er trägt und den Waffen des Gegners) Con: Abkürzung für Convention, zu deutsch: Treffen – ein einzelner Rollenspieleinsatz Erfahrungspunkte: Mit steigender Zahl von gewonnenen Cons bekommen die Helden solche Punkte und damit neue Fertigkeiten oder bessere Zaubersprüche Kampagne: Mehrere Cons nacheinander zu einer selben Hintergrundgeschichte www.rachaelistan.
Moskauer Kathedral-Chor in St. Peter und Paul
Bernd Schröder fiel es am Sonntag nicht schwer, ein Dutzend russischer Journalisten mit wenigen Worten für sich zu gewinnen. „Ich habe sehr gute Freunde in Russland und werde diese Freundschaft auch weiterhin pflegen“, diktierte der Trainer des 1.
ATLAS Guido Berg über die Grundsteuerbescheide im Cent-Bereich Der Verwaltung Bürokratismus oder Verschwendung vorzuwerfen, ist zu einem Volkssport geworden. Spätestens seit der Bund der Steuerzahler alljährlich der öffentlichen Hand auf die Finger sch(h)aut, kommt kaum ein Stammtisch ohne Anekdote zu Lasten der Beamtenzunft aus.
Zwölf Potsdamer organisieren seit zwei Jahren das Live-Rollenspiel „Rachaelistan“: Die Idee für diese Art dynamischen Fantasy-Theaters ohne Publikum kommt ursprünglich aus England und findet auch in Deutschland immer mehr Anh
Fahrland - Der Ortsbeirat von Fahrland hat auf seiner jüngsten Sitzung eine Übernahme von Hort und Kindergarten in der Marquardter Straße von der kommunalen in eine privat-rechtliche Trägerschaft befürwortet. Die Übergabe erfolgt im ersten Quartal 2005, erklärte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg, der auch Vorsitzender des Vereins Treffpunkt Fahrland ist, der Träger von Hort und Kita werden soll.
Kirchsteigfeld – Das Gebäude des Junior-Klubs des SC Potsdam (SCP) in der Sternstraße 63 soll verkauft werden. Aus dem Erlös will die Stadt als momentaner Eigentümer ein in Planung befindliches Multi-Funktionsgebäude mit integriertem Jugendklub am Sportplatz Kirchsteigfeld finanzieren.
Am 4. November wird die Straße offiziell freigegeben
Acht Packstationen der Post nun in Betrieb / Drei neue Filialen geplant
Heute vor einem Jahr wurden der Potsdamer Norden und Westen um neun Ortsteile bereichert. Davon sind sieben ehemalige Gemeinden des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Grube und Eiche gehörten bereits seit zehn Jahren zu Potsdam.
Mit 200 auf der Flucht vor der Polizei Babelsberg – Eine Verfolgungsjagd mit 200 Kilometern pro Stunde hat sich ein 31-jähriger BMW-Fahrer aus Beelitz am Sonntagmorgen mit der Potsdamer Polizei geliefert. Kurz nach vier Uhr wollte die Polizei den Autofahrer in der Großbeerenstraße kontrollieren, da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte.
Berlin - Vielleicht ist die Bedrohungslage doch nicht so groß. Zu diesem Schluss könnte kommen, wer die Stellenanzeigen von Geheimdiensten liest.
„Cabaret“-Autor Joe Masteroff besuchte die Wohnung, die Schauplatz im Musical ist
Als „Big Boss“ möchte Reiner Calmund die RTL-Sendung und den Standort Deutschland retten
Die CDU in Baden-Württemberg vertreibt Erwin Teufel – und schwächt sich selbst
Ministerpräsident Beck ist zehn Jahre im Amt – seinen volkstümlichen Politikstil lobt selbst die CDU
Wie Raffael den Gipfel der Malerei erreichte: das Frühwerk in der Londoner National Gallery
Noch sind Fernseher mit flachen Flüssigkristall-Bildschirmen klassischen Geräten unterlegen – doch das wird sich bald ändern
Immer vergessen sie beim Film die Hauptperson. Jemand setzt etwas in Szene, das er sich gar nicht ausgedacht hat.
Der PDS-Politiker will sich auf dem Bundesparteitag am Wochenende nicht festlegen, ob er kandidiert
Manchester beendet Arsenals Superserie nach 49 Spielen ohne Niederlage
Bagdad/Berlin – Das Massaker an 49 Rekruten im Irak bewerten deutsche Sicherheitskreise als Versuch der Terrorszene, die psychologische Kriegsführung vor den Präsidentschaftswahlen in den USA weiter zu verschärfen. Den amerikanischen Besatzern und ihren Verbündeten im Irak solle vor Augen geführt werden, dass der militante Widerstand nicht nur zur Selbstmordattentaten, sondern jetzt auch zu militärischen Operationen in der Lage sei, sagte ein Experte.
Auch das Parlament wird am 2. November gewählt
UnserLeserManfredUhl hat den Aufstand in der DDR als Sechsklässler erlebt
Luckau Für die beiden Luckauer Mädchen brach die Welt zusammen. Am Sonntagnachmittag rief ihr Vater Ingo seine beiden 9 und 14 Jahre alten Töchter an und bat sie eindringlich, nicht allein nach Hause zu gehen.
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2005 auf 1,7 Prozent – Stimmung in den Unternehmen überraschend besser
Sportlich oben, finanziell unten – wie die Handballer des HSV Hamburg für ihre Zukunft kämpfen