zum Hauptinhalt

Nun ist es amtlich: Der Kirchenstörer Christian Arnold (29) muss sich am kommenden Mittwoch in der Justizvollzugsanstalt Heiligensee zum Strafantritt melden. Es ist ein Gefängnis für den offenen Vollzug.

Wiesbaden - Gerhard Schröder hat sie erst richtig bekannt gemacht, als er ärgerlich klarstellte, von „diesen Ypsilantis“ lasse er sich die Agenda 2010 nicht schlecht reden. „Ypsi-wer?

Von Christoph Schmidt Lunau

Schärfer, schneller und eigenständiger denn je zuvor — so präsentiert sich die nunmehr fünfte Generation des längst legendären Golf GTI. Schon in der nächsten Woche beginnt der Verkauf zu unter 25 000 Euro beginnenden Preisen und bereits Mitte November werden die ersten Exemplare auf die Straße rollen.

Es nennt sich Ibiza Sport Edition – das neueste Sondermodell von Seat auf Basis der Ausstattung Reference, das je nach Motorisierung einen Preisvorteil von bis zu 2400 Euro bietet. Zu den Extras des Ibiza Sport Edition zählen unter anderem 16 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen 205/45, Nebelscheinwerfer, Sportsitze vorn und eine AudioAnlage mit CD-Player.

400g schierer Kalbskamm (also das Stück zwischen Nacken und Schulter) 100g Sobrasada (scharfe spanische Wurst) 200g La Ratte-Kartoffeln 4 Stück gelb-grüne Spitzpaprika 1 Dose „Nomu“ Egyptian dukkah 1 Dose „Nomu“ Barbeque 1 Glas Tomato and Lemon Grass Jam von „So!Go“ 1 EL türkisches Paprikapüree aus dem Glas 15g Curryblätter 1 Prise Kreuzkümmel Butter Olivenöl Maldon Sea Salt ZUBEREITUNG: A: Am Vortag 4 EL Olivenöl mit 4 EL Nomu Barbeque und einem TL Meersalz verrühren, den Kalbskamm darin marinieren und abgedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

sterben in Deutschland jedes Jahr am so genannten „plötzlichen Herztod“. Das Herz beginnt zu flimmern, nach fünf Sekunden verliert der Betroffene das Bewusstsein.

Als er seine erste Stelle antrat, lernte Tim Raue das ArtDeco-Besteck von Robbe & Berking kennen und erkannte da erst, welche Schönheit ein Löffel besitzen kann. Das Küchenmesser ist für ihn längst nicht so aussagekräftig wie sein rund geformter „Dirigentenstab“, den er nicht täglich poliert, sondern, ähnlich wie Schuhe, einmal in der Woche, dann aber gründlich.

Dortmund hat Rekordverluste gemacht – aber in zwei Jahren will man wieder in der Gewinnzone sein

Von Friedhard Teuffel

Eine „heroische Operation gegen ein Nest der Korruption und Prostitution“ war es also diesmal, ein Schlag gegen ein „Kollaborationsregime“ des Landes der „Ungläubigen und Unzüchtigen“. So nennen die mutmaßlichen Hintermänner der Anschläge auf der Halbinsel Sinai ihre Mordtaten.

Ministerpräsidenten beschließen Erhöhung der Rundfunkgebühr auf 17,03 Euro

Von
  • Sabine Beikler
  • Barbara Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })