Verlängerte Betreuungszeiten an den Grundschulen entlasten Eltern – selbst bei Hitzefrei bleiben die Kinder in der Schule
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2004 – Seite 3
Die SPD sollte ihr Zwischenhoch im Ruhrgebiet nicht überbewerten
Seit Anfang 2002 ist die Tabaksteuer schon dreimal erhöht worden. Die Einnahmen aus den ersten beiden Erhöhungen sind verwendet worden, um das AntiTerror-Paket von Bundesinnenminister Otto Schily mitzufinanzieren.
Zahlreiche neue Fahrerassistenzsysteme vor dem Serienstart
Länderchefs: Rechtschreibreform tritt ab August 2005 in Kraft – kleine Änderungen noch möglich
Peter Lekos Geduld überrascht Wladimir Kramnik bei der achten Partie der Schach-Weltmeisterschaft
Ein Haus, frei stehend, mit Garten, Terrasse und genügend Wohnraum – das wünschen sich die meisten privaten ImmobilienKäufer. Viele dieser Eigenschaften hat das Haus, das in zwei Wochen unter den Hammer kommt.
Ja, Leute, das Leben ist bunt. Himmelblau!
Vorstand kämpft gegen hohe Lohn- und Treibstoffkosten, hält aber an seiner Gewinnprognose fest
36-Jähriger muss sich für Ohrfeige verantworten. Aber dieses Mal sitzt er hinter Sicherheitsglas
Im Sport zeigt Irans Volk, dass es den erzkonservativen Führern voraus ist
Surfen mit Mobil
Tim Raue vom Restaurant „44“ im Swissôtel In seiner Küche finden Experimente statt: Lavendel an Schokolade, Koriander an die Dorade, Egyptian dukkah ans Kalb. Tim Raue liebt nichtalltägliche Gewürze.
„Sind Architekten immer teuer?“
Es nennt sich Ibiza Sport Edition – das neueste Sondermodell von Seat auf Basis der Ausstattung Reference, das je nach Motorisierung einen Preisvorteil von bis zu 2400 Euro bietet. Zu den Extras des Ibiza Sport Edition zählen unter anderem 16 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen 205/45, Nebelscheinwerfer, Sportsitze vorn und eine AudioAnlage mit CD-Player.
Hyundai bringt die vierte Generation des Sonata
Der WernerVoß-Damm ist wegen einer Fahrbahnabsenkung in beide Richtungen zwischen Boelckestraße und Bäumerplan bis Montag gesperrt. Schöneberg.
Einstieg beim Golf weiter bei 15 220 Euro
Dortmund hat Rekordverluste gemacht – aber in zwei Jahren will man wieder in der Gewinnzone sein
Dokumentarfilm würdigt den Soul der 60er-Jahre
Eine „heroische Operation gegen ein Nest der Korruption und Prostitution“ war es also diesmal, ein Schlag gegen ein „Kollaborationsregime“ des Landes der „Ungläubigen und Unzüchtigen“. So nennen die mutmaßlichen Hintermänner der Anschläge auf der Halbinsel Sinai ihre Mordtaten.
Lufthansa-Kurs leidet auch unter Vorstandsinterview
400g schierer Kalbskamm (also das Stück zwischen Nacken und Schulter) 100g Sobrasada (scharfe spanische Wurst) 200g La Ratte-Kartoffeln 4 Stück gelb-grüne Spitzpaprika 1 Dose „Nomu“ Egyptian dukkah 1 Dose „Nomu“ Barbeque 1 Glas Tomato and Lemon Grass Jam von „So!Go“ 1 EL türkisches Paprikapüree aus dem Glas 15g Curryblätter 1 Prise Kreuzkümmel Butter Olivenöl Maldon Sea Salt ZUBEREITUNG: A: Am Vortag 4 EL Olivenöl mit 4 EL Nomu Barbeque und einem TL Meersalz verrühren, den Kalbskamm darin marinieren und abgedeckt für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Wollen Sie Tim Raue beim Kochen zusehen? Dann kommen Sie am Montag, 11.
sterben in Deutschland jedes Jahr am so genannten „plötzlichen Herztod“. Das Herz beginnt zu flimmern, nach fünf Sekunden verliert der Betroffene das Bewusstsein.
Als er seine erste Stelle antrat, lernte Tim Raue das ArtDeco-Besteck von Robbe & Berking kennen und erkannte da erst, welche Schönheit ein Löffel besitzen kann. Das Küchenmesser ist für ihn längst nicht so aussagekräftig wie sein rund geformter „Dirigentenstab“, den er nicht täglich poliert, sondern, ähnlich wie Schuhe, einmal in der Woche, dann aber gründlich.
Mit anderen höheren Stauden kombiniert, sind sie ein Blickfang im herbstlichen Garten
Ministerpräsidenten beschließen Erhöhung der Rundfunkgebühr auf 17,03 Euro
In Suzuka verhindert ein Taifun erstmals in der Formel 1 ein Qualifying
Kann der Schriftsteller Christoph Hein das Deutsche Theater Berlin leiten?
Feier zur Eröffnung des KaDeWe-Luxusboulevards