Es war kein Zufall. Die Täter hatten die Kladower Villa ausspioniert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2004 – Seite 2
Die ersten restaurierten Figuren werden heute am Denkmal vor dem Schloss Charlottenburg angebracht
Bei n-tv ist fast nichts mehr, wie es war. Nur Leo Busch moderiert im zehnten Jahr
Natürlich geht nichts über eine gesunde Portion konsequenten Halbwissens, das ist im Leben nützlich und beim Kreuzworträtsel. Afrikanischer Fluss mit drei Buchstaben – Rom – , doch, der ist uns geläufig, die italienische Hauptstadt – Nil – dito.
Staatsbank KfW stößt Telekom-Aktien ab, die Post lässt alle Aktien zum Handel zu – Jetzt kann der Bund wieder Anteile parken
Die Unsicherheit über den Ausgang der Verhandlungen um den Sanierungsplan von KarstadtQuelleChef Christoph Achenbach haben den Kurs der Aktie bis zum Börsenschluss am Montag um 1,9 Prozent auf 12,58 Euro gedrückt. Die Analysten zweifeln auch an Achenbachs Strategie.
Sie lieben Krustentiere? Dann wagen Sie sich doch mal an einen Gang, der zwar etwas mehr Arbeit, aber doch richtig was hermacht, wenn Gäste kommen: Langustinen, am besten in vier Variationen.
Berlin Deutsche Aktien haben am Montag die milliardenschwere Platzierung von Telekom-Titeln durch die KfW gut weggesteckt. Der Dax schloss mit 0,1 Prozent im Plus bei 4017,82 Punkten.
Der Grünen-Europaabgeordnete Cem Özdemir über die Anhörung von Barrosos Mannschaft
Eine hochrangig besetzte Runde diskutiert am kommenden Montag auf Einladung der American Academy über die Präsidentschaftswahlen in den USA. Richard Perle, früherer Berater von USPräsident George W.
Nach Delta Airlines nimmt jetzt auch Continental eine direkte Flugverbindung nach New York auf
… noch westlicher.“ Litauisch spricht der Wahlsieger mit Akzent.
ist gespannt auf Ideen der Stadtentwicklungssenatorin Am Checkpoint Charlie sieht man, was Berlin fehlt: eine Mauer. Besucher und Touristen wollen wissen, wie die tödliche Grenze in der Stadt funktionierte.
Ganz so schön, wie sich die Sozialdemokraten die Lage reden, ist sie nicht. Obwohl sich alle fleißig darin üben, die Genossen aus NordrheinWestfalen voran, zu denen übrigens auch Franz Müntefering zählt.
Rund 850 Teilnehmer abends bei Hartz IV-Demos
Oliver Reck über die Torhüter der Nationalelf
träumt sich in wärmere Gefilde Jetzt geht das wieder los: Heizen und Fahrradfahren mit Handschuhen. Wie immer um diese Jahreszeit möchte man am liebsten in den Süden.
Was versteht man unter Gesamtumsatz? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite in der nächsten Woche.
Wer glaubte, dass Berlins Schulen schon mitten drin seien im Reformwirbel, wird spätestens im kommenden Schuljahr eines Besseren belehrt. Dann geht es nämlich erst richtig los.
, das ist Thomas Lunacek, der heute zum Chef der CDULandtagsfraktion gewählt werden soll. Aber er ist kein Ränkeschmied.
Ein wenig staunend verfolgt der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg die Diskussion über die Gesundheitskonzepte der Union. „Der Vorwurf, die Gesundheitsprämie sei unsozial, ist abwegig“, sagt Homburg.
zeigt Familienporträts
Wegen Fahrbahnarbeiten kommt es auf der Köpenicker Landstraße/Schnellerstraße (B 96a) noch bis Mittwoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zwischen Baumschulenstraße und Karlshorster Straße (siehe Grafik) wurde für die Zeit der Bauarbeiten die Verkehrsführung geändert.
Bei der Schach-WM liegt der Champion zurück
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Ausbaupläne für den Flughafen Tegel
Ausgeglichen, kämpferisch und verteidigungsbereit: Das neue Basketballteam der Berliner
Stadträtin verteidigt ihre Mitarbeiter. Verdacht im September sei unbegründet gewesen. Kripo ermittelt nun auch gegen die Mutter
ist Erstsemester in Berlin – und Bachelorstudent „Sie sind der Erste“, sagt die nette Dame im Immatrikulationsbüro der Freien Universität. Was für eine Ehre, denke ich.
Das Rheumamittel Vioxx galt als „Super-Aspirin“. Forscher entdeckten: Es führt zu mehr Infarkten. Wer ist davon betroffen?
Hier kommt Bush! – Serie, 21 Uhr 35, Tele 5.
Widerstand auch in der CDU gegen eine Unterschriftenaktion zum EU-Beitritt Ankaras
Vereinbarung in Neukölln unterzeichnet
Um die miserablen Deutschkenntnisse zehntausender Vorschüler zu verbessern, will Bildungssenator Klaus Böger (SPD) bei Bedarf auch arbeitslose Lehrer zur Sprachförderung heranziehen. Er lasse prüfen, ob es nicht möglich ist, sie auf der Grundlage von Ein-Euro-Jobs für die neuen Sprachkurse in Kitas und Schulen einzusetzen.
Wer in Deutschland Schaden durch ein Medikament erleidet, hat es nicht einfach, Ersatzansprüche durchzusetzen. Das liegt daran, dass jede Arznei ein Zulassungsverfahren durchlaufen hat und damit vorerst als unbedenklich gilt.
fragt sich, was Bundestrainer Klinsmann alles darf Wer ist eigentlich gerade der mächtigste Mann im deutschen Fußball? Lothar Matthäus ist es eher nicht, obwohl er gerne und häufig in der „Bild“-Zeitung reden darf.
CSU-Chef Stoiber bleibt im Gesundheitsstreit der Union hart / Die Stuttgarter CDU will vermitteln
Dieses Verfahren zur Überprüfung der Sprachfähigkeiten wurde Ende der 90er Jahre von Weddinger Grundschulpädagogen entwickelt. Ausgangspunkt waren die immer schlechter werdenden Deutschkenntnisse der Erstklässler.
Musik und Autos, das ist eine lange Liason. Viele Sänger schmückten sich gerne mit Pferdestärken: vom Chevrolet 409, besungen von den Beach Boys, über den Volvo P 1800, mit dem The Who posierten, bis zu den Low Riders und Muscle Cars zeitgenössischer Hip-Hopper.
Ein Hoffnungsschimmer für den Irak? Der nationale Sicherheitsberater, Kasim Dawood, sprach am Montag von einer „großen Errungenschaft“ auf dem Weg zur nationalen Einheit.
Der Stararchitekt Richard Meier wird 70
Ein Jahr lang tat sich an der Landsberger Allee nichts
James Watson eröffnet Berliner Ausstellung
Zeitungen und Zeitschriften erobern die Discounter
Claude Debussys „Pelléas et Mélisande“ an der Deutschen Oper Berlin
Angeblich hat Dortmunds Großaktionär Homm den Rücktritt von Geschäftsführer Niebaum durchgesetzt
Auf den Linien 6, 8 und 9 vor allem in Wedding und Mitte wird in großem Stil mit Drogen gehandelt. Seit gestern müssen sich drei Verdächtige in Moabit verantworten
Jürgen Klinsmann hat mehr Macht als jeder Bundestrainer vor ihm – Kritik an ihm gibt es trotzdem kaum
testet einen Basslautsprecher Die Konstante im Leben jedes anspruchsvollen Musikhörers: Nach drei Jahren nervt die alte Hifi-Anlage. Der Bass zu dünn, die Höhen zu schrill, der Raum zu unräumlich.