zum Hauptinhalt

Berlin Berlins Kultursenator Thomas Flierl (PDS) wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe den Schriftsteller Christoph Hein nur wegen seiner Herkunft aus der ehemaligen DDR zum Intendanten des Deutschen Theaters in Berlin berufen. Flierl sagte dem Tagesspiegel: „Diese Art von Stammesdenken kann ich nicht nachvollziehen.

Berlin Deutsche Aktien haben am Montag die milliardenschwere Platzierung von Telekom-Titeln durch die KfW gut weggesteckt. Der Dax schloss mit 0,1 Prozent im Plus bei 4017,82 Punkten.

Tafeltrauben sind oft massiv mit Pestiziden verseucht – doch den Händlern ist das egal: Sie halten an ihren Lieferanten fest

Von Anselm Waldermann

NPD und DVU versprechen sich Kooperation. Eine gemeinsame Liste für 2006 bleibt dennoch fraglich

Von Matthias Meisner

Natürlich geht nichts über eine gesunde Portion konsequenten Halbwissens, das ist im Leben nützlich und beim Kreuzworträtsel. Afrikanischer Fluss mit drei Buchstaben – Rom – , doch, der ist uns geläufig, die italienische Hauptstadt – Nil – dito.

Wer glaubte, dass Berlins Schulen schon mitten drin seien im Reformwirbel, wird spätestens im kommenden Schuljahr eines Besseren belehrt. Dann geht es nämlich erst richtig los.

Ein wenig staunend verfolgt der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg die Diskussion über die Gesundheitskonzepte der Union. „Der Vorwurf, die Gesundheitsprämie sei unsozial, ist abwegig“, sagt Homburg.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Eltern sei oftmals nicht klar, was passieren kann, wenn sie ein Kleinkind schütteln, sagt die Gynäkologin und Psychoanalytikerin Sabine Kühlcke. Das Schütteln werde von ihnen im Gegensatz zum Schlagen nicht als Gewalt empfunden.

Die erst im vergangenen Herbst gegründete Arbeitspartei des russischstämmigen Geschäftsmannes Viktor Uspaskich zieht als stärkste Kraft in den Seimas, das litauische Parlament. Knapp 29 Prozent stimmten für die Partei, die bereits bei der Europawahl im Juni vorne gelegen hat.

Das Deutsche Herzzentrum in Wedding hat zum Jahresende den Haustarifvertrag gekündigt. Wie berichtet, hatte die Leitung der Klinik unter anderem wegen zu erwartender Budgetkürzungen die Tarifpartner ultimativ aufgefordert, einer Tarifänderung zuzustimmen.

Deutsche denken beim Namen Continental vielleicht zuerst an einen Reifenhersteller oder eine ähnlich klingende Versicherung. In den USA steht der Name für eine der wichtigsten Fluggesellschaften des Landes, nach eigenen Angaben ist sie sogar die sechstgrößte der Welt.

Die Mauerreplik, die derzeit am Checkpoint Charlie aufgebaut wird, muss wieder weg. Das meinen 87,7 Prozent der TagesspiegelAnrufer, die sich am Pro & Contra vom Sonntag beteiligt haben.

Nicht jeder Christdemokrat versteht die Personalpolitik des Parteichefs Schönbohm. Aber noch wagen nur wenige offene Kritik

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })