Albas Kroate Matej Mamic ist einer der neuen Leistungsträger der Basketballer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.10.2004 – Seite 2
Frankfurt am Main Während der US-Konsumgüterkonzern Procter&Gamble von Erfolg zu Erfolg eilt, tut sich der niederländisch-britische Konzern Unilever nach wie vor schwer, überhaupt auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Das zeigen die jüngsten Quartalsergebnisse der Unternehmen.
Gas, Wasser, Strom und Müllabfuhr werden teurer – Verbraucherschützer halten das für überzogen
Themen – Trends – Termine
Berlin - Der Verzicht der Bundesregierung, sich auf eine gemeinsame Position zur Föderalismusreform zu verständigen, ist auf heftige Kritik in der Föderalismuskommission gestoßen. Norbert Röttgen, CDU-Obmann in der Kommission, warf dem Kabinett Unfähigkeit und Dilettantismus vor.
Denzel Washington, der Schauspieler, klagt, dass er nicht mehr für seinen Job motiviert sei. Er kriegt zu viel Geld.
Meist sind es Mädchen und junge Frauen, die sich ihren Bräutigam nicht selbst aussuchen können, sondern von ihren Familien in eine Ehe gezwungen werden. In schlimmen Fällen wird auch mit Druck und Gewalt gearbeitet; manchmal werden Frauen auch durch Vergewaltigung zur Heirat gezwungen.
Berlin Ein Ende der Konsumflaute in Deutschland ist nicht in Sicht. In seiner am Mittwoch vorgestellten Konsumklimastudie stellt das Marktforschungsinstitut GfK wieder eine zunehmende Verunsicherung der Verbraucher fest.
Herr Brok, die Abstimmung über die EUKommission ist geplatzt. Was bedeutet das?
Der Untersuchungsausschuss zur Tempodromaffäre soll nach dem Willen der SPD/PDSKoalition noch 30 Zeugen anhören. Dazu zählen der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der frühere Wirtschaftssenator Gregor Gysi (PDS), Finanzsenator Thilo Sarrazin und dessen Vorgängerin Christine Krajewski (beide SPD); aber auch die ehemaligen Senatsmitglieder der Grünen, Wolfgang Wieland (Justiz) und Adrienne Goehler (Kultur).
Unsicherheit ist ein schlechter Anlageberater. Die Bundesbürger sind nach den Arbeitsmarkt und Sozialreformen und angesichts drohender Arbeitslosigkeit in höchstem Maße verunsichert – und haben deshalb ihr Geld in Sicherheit gebracht.
Bremen schafft mit zehn Mann ein 2:1 in Stuttgart
Berlin Die deutschen Aktienmärkte konnten sich am Mittwoch lange Zeit nicht recht entscheiden, in welche Richtung es gehen sollte. Bis zum späten Nachmittag dümpelte der Deutsche Aktienindex (Dax) nur leicht über Vortagsniveau.
Die Story liest sich wie ein schlechter Krimi. Ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Grünen und suspendierter Polizist trifft sich mit einem ExKollegen und verabredet mit ihm einen Überfall auf einen Geldtransporter.
Mit Beginn des Winterfahrplans am 12.Dezember verkürzt sich die Bahnfahrt zwischen Berlin und Hamburg auf 90 Minuten – Grund genug für die Tourismusunternehmen beider Städte, eine engere Zusammenarbeit anzustreben.
„Der weiße Zug“ erzählt vom Drama der Müllsammler in Buenos Aires
über den Imageverlust von Borussia Mönchengladbach Zu Zeiten, da Fußballvereine noch Fußballvereine waren und nichts als Fußballvereine, ist Borussia Mönchengladbach der Zeit bereits weit voraus gewesen. Borussia Mönchengladbach war schon eine Marke, als man bei diesem Ausdruck an Persil, Mercedes oder Maggi gedacht hat.
Neun Jahre ist es her, dass sich die Französin Céline (Julie Delpy) und der Amerikaner Jesse (Ethan Hawke), die Hauptfiguren aus Richard Linklaters „Before Sunrise“, in Wien für einen Tag kennen und verlieben lernten. Nun inszeniert der Regisseur den beiden ein Wiedersehen in Paris: Before Sunset ist das vielleicht berührendste Sequel aller Zeiten.
Barroso lässt wegen drohender Niederlage Abstimmung platzen / Rom hält an Buttiglione fest
Mainz - Rostock 3:1
… für das Europäische Parlament.“ Dass er mit diesen Worten einmal durch die Schlagzeilen gehen würde, hat Martin Schulz, heute Vorsitzender der Fraktion der Sozialisten im Europäischen Parlament und treibende Kraft des Widerstands gegen den designierten italienischen Justizkommissar Rocco Buttiglione, auch ein bisschen Silvio Berlusconi zu verdanken.
Paris - Englisch, Deutsch, oder „nur Französisch“? Während Bundeskanzler Gerhard Schröder und Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac bei ihrem Gipfeltreffen am Dienstag in Berlin darüber diskutierten, wie ein großes Manko zu beseitigen ist, nämlich dass immer weniger Deutsche und noch weniger Franzosen die jeweils andere Sprache erlernen, büffeln Frankreichs Minister in Abendkursen erst einmal Englisch.
In seiner Regierungserklärung spricht der Ministerpräsident auch über Versäumnisse der Landespolitik in der Vergangenheit
Berlin Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft am 9. Juni 2006 in München bestreiten.
Jan Koller kämpft sich mit Borussia Dortmund erst einmal aus der Krise
Rot-Grün streitet um Waffenlieferungen nach China
Zwischen 11 und 14 Uhr müssen Autofahrer an diesem Donnerstag am Brandenburger Tor, Unter den Linden (stadtauswärts), in der Glinkastraße, der Behrenstraße und der Wilhelmstraße mit Staus durch eine BauernDemonstration rechnen. Gesundbrunnen.
am 26. November gehört mit seinen 2500 Gästen zu den größten – und wichtigsten Ereignissen der Ballsaison.
Musik zur Nazi-Zeit: eine Pariser Ausstellung
Zwischen Legende und Tatsachen: der Einfluss amerikanischer Juden auf die US-Präsidentschaftswahlen
Anthropologen haben in einer indonesischen Höhle die Überreste einer bislang unbekannten Zwergmenschenart gefunden. „Homo floresiensis“ – benannt nach dem Fundort, der Insel Flores, die östlich von Java liegt – war nur einen Meter groß.
Der Bund will die vorschulische Bildung massiv fördern – und riskiert einen neuen Streit mit den Ländern
Amerikanische Forscher haben eine Hirnprothese entwickelt, die ihren ersten Testlauf erfolgreich bestanden hat. Bei der Prothese handelt es sich um einen zwei mal zwei Millimeter großen Mikrochip, der einen Teil der Aufgaben einer Hirnregion namens Hippocampus übernehmen soll.
Alexandra Hildebrandt, Chefin desMauermuseums, bringt mit ihrem Mahnmal die Stadt gegen sich auf
Die Juniorprofessur steht bald wieder auf sicheren rechtlichen Füßen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf, der in der kommenden Woche in den Bundestag und den Bundesrat eingebracht werden soll.
Das Europaparlament hat am Mittwoch dafür gesorgt, dass Kommissionschef Romano Prodi noch ein Weilchen im grauen Brüsseler Nieselregen aushalten muss. Wegen der Verschiebung der Abstimmung über die neue Kommission im Straßburger Parlament um einen Monat muss die alte so lange weiter amtieren.
Berlin - Der Präsident der Republik Serbien, Boris Tadic, hat erneut klar gemacht, dass sein Land eine Autonomie des Kosovo nicht akzeptieren wird. Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und CDU-Chefin Angela Merkel in Berlin sagte Tadic am Mittwoch, einseitige Lösungen dürfe es nicht geben: „Es kann nicht sein, dass die Serben das Kosovo verlassen.
Cottbus - Noch kennt kaum jemand in der internationalen Luftfahrt die Abkürzung „EDI“. Aber das könnte sich bald ändern.
Schätzerkreis hält Beitragserhöhung für möglich
Wirtschaft ist international. In der Berliner Technik-Akademie von Siemens lernen das schon die Azubis
MartinS.soll die Nonnen in Lankwitz betrogen haben.Er fühlt sichunschuldig
Berlin Ein Ende der Konsumflaute in Deutschland ist nicht in Sicht. In seiner am Mittwoch vorgestellten Konsumklimastudie stellt das Marktforschungsinstitut GfK nach einem kurzen Lichtblick im September nun wieder eine zunehmende Verunsicherung der Verbraucher fest.
US-Wahl und die Börsen
m Streit um die FotoGedenktafeln am Bundesfinanzministerium ist eine Vorentscheidung gefallen. Die Bundestagsausschüsse für Inneres und für Kultur lehnten gestern mehrheitlich den Verbleib der Tafeln zum DDR-Volksaufstand an der Ministeriums-Fassade ab.
Neue Kinderrevue um den Lügenbaron feiert Premiere im Friedrichstadtpalast
Steigendes Interesse an Jobgelegenheiten – teilweise drei Bewerber auf eine Stelle
Der Hamburger SV schlägt Freiburg mit 4:0
Bayern gewinnt jetzt auch ohne das Stammpersonal