zum Hauptinhalt

über den Wankelmut von Hertha BSC Relativität ist schon eine feine Sache. Was eigentlich nicht besonders toll ist, kann relativ gut sein – es kommt nur auf den Vergleichswert an.

Von Stefan Hermanns

… sind schlimmer als der Faschismus.“ So zitierte Silvio Berlusconi einmal aus dem Brief eines ihm ergebenen Priesters, welcher den Regierungschef als „Gnade der Vorsehung für Italien“ feiert.

Fünf Busse aus Berlin werden am nächsten Sonntag zu einer zentralen Kundgebung nach Köln fahren

Von Sigrid Kneist

Hat der Zumthor-Entwurf für die Topographie des Terrors wieder Chancen? Bau-Ruine bleibt vorerst stehen – bis das Bundesverfassungsgericht entscheidet

Warum der Tabellenführer VfL nach 13 Spieltagen auf den Spuren des Deutschen Meisters wandelt

In der Folge von AntiterrorGesetzen wird in vielen Ländern des Westens die Freiheit des Wortes zunehmend eingeschränkt. Nach Beobachtung des International PEN Writers in Prison Committee in London führt diese Entwicklung dazu, dass ohnehin repressive Regierungen ihre Zensur- und Unterdrückungsmaßnahmen weiter verschärfen.

Der Wissenschaftsrat hat am Freitag in Hamburg die Empfehlung zu einer Evaluation der Forschung verabschiedet. In einer Pilotphase soll am Beispiel der Soziologie und der Informatik geprüft werden, wie sich die Kriterien für ein Forschungsrating in der Praxis bewähren.

Bei Herthas Trainer Falko Götz müssen sich auch Künstler wie Marcelinho der Taktik unterordnen

Von Stefan Hermanns

Händler in alteingesessenen Berliner Einkaufsstraßen haben es schwer, gegen die Konkurrenz der 60 Center in der Stadt zu bestehen. Besondere Probleme hat die Branche in der Turmstraße in Moabit, am Tempelhofer Damm, in der Karl-Marx-Straße in Neukölln und in der Altstadt Köpenick.

Von Cay Dobberke

wundert sich über angebliche Grundrechte von Architekten Gibt es ein Recht des Architekten zu bauen? Peter Raue, der eloquente Anwalt und Mastermind der MoMA-Ausstellung will das glauben machen.

Von Gerd Nowakowski

Die kleinblättrige Winterlinde, botanisch: Tilia cordata Greenspire ist eine Neuzüchtung aus den 70er Jahren. Man erkennt sie an ihrem pyramidenartigen Wuchs.

Tischtennisprofi Timo Boll besiegt zwei Chinesen und gewinnt die German Open

Von Friedhard Teuffel

Mit Harald Schmidt kommt es im ARD-Programm zur Verdrängung. Erstes Opfer ist der „Scheibenwischer“

Von Joachim Huber

Schon vor vier Jahren diskutierte die Union über den Begriff „Leitkultur“ – und handelte sich harsche Kritik ein. Der damalige Fraktionschef Friedrich Merz forderte, dass sich Zuwanderer einer gewachsenen „ freiheitlichen deutschen Leitkultur “ anpassen müssten.

Wenn Modenschau im Hause Fechner ist, bleibt der Vorführraum unter dem Dach der Lichterfelder Stadtvilla ungeheizt. Den Kundinnen wird schnell warm, wenn sie nach der Schau Jacken und Mäntel anprobieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })