zum Hauptinhalt

Es muss doch möglich sein, in Deutschland Stars vom Schlage eines Robbie Williams zu finden – hat sich zumindest Pro 7 gesagt und sucht bis heute Abend nach einer Erfolgs-Band. Während sich RTL und Sat 1 damit abgefunden haben, dass der Boom der Castingshows vorbei ist, glaubt der Privatsender in der vierten Staffel von „Popstars“ an seine Kristina, an Katrin und Doreen, an Markus, Patrick und Richard.

Von Annika Möller

Bei Familie Theurer wird der neue Thriller mit der Oscar-Preisträgerin gedreht. Vater, Mutter, Kinder sind vorübergehend ins Hotel gezogen

Von Andreas Conrad

denkt über das zweite Mal nach Sie zählt zu den bedeutsamen Fragen des Lebens: Soll man etwas zum zweiten Mal machen? Einen Fehler, darüber sind sich die meisten einig, sollte man nicht wiederholen, das wäre dumm.

Von Benedikt Voigt

Als „groben Unfug“ hat ein Flughafensprecher Zweifel des Architekten Hans Georg Brunnert an der Kapazität des in Schönefeld geplanten Flughafens BBI bezeichnet. Der Chefplaner des Leipziger Flughafenausbaus hatte auf einer Veranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) erklärt, mit den zwei Start- und Landebahnen seien nur 27 Millionen Jahrespassagiere erreichbar.

CSU-Chef Stoiber wird in Düsseldorf höflich empfangen – er leistet Abbitte für den Streit in der Union

Von Albert Funk

Im Leitantrag der CDU dreht sich alles darum, wie wieder Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen werden können. Die CDU sieht dafür Änderungen im Arbeits und Tarifvertragsrecht vor.

Wenige Wochen vor dem Start der Arbeitsmarktreform Hartz IV erhöht der Senat seine finanziellen Anstrengungen zur Beschäftigungsförderung. 48 Millionen Euro wird das Land im nächsten Jahr für öffentlich geförderte Beschäftigung aufbringen.

Von Sabine Beikler

Kiew/Warschau - Den Misserfolg des sechsstündigen Verhandlungsmarathons zur Lösung der ukrainischen Staatskrise vermochten dessen Teilnehmer am frühen Dienstagmorgen kaum zu verbergen. Es sei immer schwierig, zufrieden zu sein, wimmelte der müde wirkende Präsident Leonid Kutschma in Kiew lästige Fragen nach dem Stand der Dinge ab.

Jeder sah den Mangel – keiner wusste, was man dagegen machen kann: Mauerspuren sind in Berlin schwer zu finden. Vor allem Touristen und Besucher bemerken und bemängeln das.

Bernie Ecclestone ist Chef der Formel 1 – nach seiner Niederlage vor Gericht aber wohl nicht mehr lange

Von Karin Sturm

Das Erfolgsrezept der Gruppe „Börsencrash“ ist simpel: Sie ist ihren anfangs gekauften Aktien fast durchgehend treu geblieben. Damit hat es die Gruppe auf einen Kontostand von 56 257 Euro und den zweiten Platz im Planspiel Börse gebracht.

Es sind nur noch wenige Tage, bis Hartz IV in Kraft tritt. Allenthalben wächst die Nervosität: bei den Betroffenen, weil viele von ihnen immer noch nicht wissen, was auf sie zukommt.

Die Düsseldorfer Straße ist bis zum 24. Dezember zwischen Konstanzer Straße und Brandenburgische Straße wegen Arbeiten der Wasserbetriebe gesperrt.

Noch ist offen, ob es das Sozialticket für Fahrten mit Bahnen und Bussen zum Preis von 32 Euro im Monat geben wird. Am Freitag tagt der Aufsichtsrat, und derzeit ist ungewiss, ob die Arbeitnehmervertreter dieser auf Druck des Senats beschlossenen Regelung zustimmen werden.

, Jahrgang 1952, ist seit 2000 Geschäftsführender Direktor des Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaft (IPN) an der Universität Kiel. Das Institut hat von der Kultusministerkonferenz den Auftrag erhalten, den nationalen Teil des PisaProjekts zu managen.

Nach dem EU-Beitritt gelangen mehr illegale Polen-Böller nach Berlin, weil es weniger Kontrollen gibt

Von Jörn Hasselmann

Werteverfall? Vor 150 Jahren verkündete der Papst das Dogma von der „UnbeflecktenEmpfängnis“

Von Paul Kreiner

Düsseldorf/Berlin Ursula von der Leyen , niedersächsische Sozialministerin und für den gescheiterten Hermann-Josef Arentz angetretene Kandidatin, erzielte mit 94,1 Prozent das beste, Christoph Böhr , rheinland-pfälzischer CDU- und Fraktionsvorsitzender, als stellvertretender Bundesvorsitzender mit 55,4 Prozent das schlechteste Ergebnis bei der Wahl zum CDU-Präsidium. Außer Jürgen Rüttgers , Landes- und Fraktionschef der CDU in NRW (79,3 Prozent), schnitten auch die anderen Vize-Parteichefs schlechter ab als vor zwei Jahren: Niedersachsens Regierungschef Christian Wulff erhielt 86,9 Prozent, die Stuttgarter Kultusministerin Annette Schavan , kürzlich beim Mitgliederentscheid in Baden-Württemberg über die Nachfolge von Regierungschef Teufel gescheitert, kam auf 78,5 Prozent.

Es ist nur ein Verdacht, aber ein besonders übler. In der Umgebung des irakischen Ministerpräsidenten Ijad Allawi befinden sich womöglich Spitzel der islamistischen Terrorszene.

Einmal ist der elfminütige Film ganz gezeigt worden, dann wurde sein Regisseur ermordet – und seitdem gibt es nur noch Ausschnitte des Films zu sehen. Auch die Volksbühne wird am heutigen Mittwoch zwei kurze Ausschnitte aus dem Film „Submission“ von Theo van Gogh zeigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })