Ein Neuköllner Restpostenhändler kannte einen der mutmaßlichen Allawi-Attentäter
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.12.2004
40 Jahre Schuke-Orgel in Erlöserkirche: Konzert mit Christian Skobowsky
Potsdamer SC-Athleten beim Bob-Weltcup auf vorderen Plätzen
Wilhelmshorster Seniorenheim St. Elisabeth nimmt vierten und letzten Hausbereich in Betrieb
ATLAS Günter Schenke über das neue IHK-Seminargebäude Es besteht kein Zweifel, dass die Breite Straße in ihrem heutigen Zustand unbefriedigend ist. Durchschnitten von einer menschenabweisenden Asphaltpiste wirkt sie nicht einladend.
Das Potsdamer Model Franziska Knuppe feiert heute ihren 30. Geburtstag – vor sieben Jahren hat Wolfgang Joop sie beim Kellnern im Café Heider entdeckt
Teltow - Mit einem neuen Fitness-Programm will jetzt die DAK Teltow gezielt gegen Stress, Konditionsschwäche und Bewegungsmangel wirken. „Dazu wurden spezielle Präventions-Programme gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule in Köln entwickelt“, erklärt Geschäftsstellenleiter Bernd Pape.
Aus dem GERICHTSSAAL „Ich bin keiner, der sich hinstellt und jemanden eiskalt umbringt. Das mit Frau B.
Der USV Potsdam hat am Sonntag den zweiten Sieg in Folge eingefahren und den LHC Cottbus II mit 37:27 (17:11) geschlagen. Der USV wollte den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und ließ dem Gästekeeper keine Chance.
Bachs Kantaten 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums im Nikolaisaal
Gestern wurde der 175. Mercedes-Bus übergeben / Ausstattung soll Vandalismus zurückdrängen
Rehbrücker Großprojekt liegt ohnehin auf Eis
Die Hochzeit des Löwenkönigs Leo XXVIII. soll gefeiert werden.
Brandenburgs Universitäten und Fachhochschulen sind so begehrt wie noch nie
Da der Geschäftsführer der Studio Babelsberg GmbH, Dr. Carl L.
Das Museum der Tiere und passende Märchen dazu
In der Museumswerkstatt der Stiftung Schlösser und Gärten zeigt Jana Feiler, wie aus einer Tonkugel eine Schüssel wird
Michendorf · Wildenbruch - Die Freiwillige Feuerwehr Wildenbruch braucht ein neues Löschfahrzeug. Darüber informierte Peter Bock von der Feuerwehr auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates.
Italienische Weihnachtsmusik in der Friedenskirche Sanssouci
Max-Dortu-Grundschule will einheitliche Sportkleidung einführen und arbeitet an Schul-Kleiderordnung
Weiter Probleme mit Legitimation: Weil es kein Sitzungsgeld gibt, fällt heutiges Treffen aus
Einen Sieg und die Tabellenspitze der Brandenburgliga hatten die Handballer von der TSG Lübben ins Auge gefasst – verlassen haben sie die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee am Sonntag allerdings mit hängenden Köpfen. Von einer VfL-Regionalligareserve geschlagen, die ihnen an diesem Nachmittag nicht die Spur einer Chance ließ.
Staffelung künftig nicht mehr nach Lebensalter
Vortrag über unbekannte Dorothea in Caputh
Stahnsdorf - Nach dem Lidl-Markt, der kürzlich an der Wannseestraße gegenüber Kaisers seine Pforten öffnete, ist nun ein weiterer Discounter in Stahnsdorf in Sicht: An der Potsdamer Allee direkt neben der Schlecker-Drogerie und schräg gegenüber von Penny wird sich die Aldi-Handelskette ansiedeln. Mit schwerer Technik wird gegenwärtig das Grundstück beräumt, auf dem bislang ein Einfamilienhaus stand.
1. Fußball-Kreisklasse: Spitzenteams verloren erneut und bleiben dennoch vorn
„Beste Birnen bei Hofe“ im vacat-Verlag
Kleinmachnow - Am 8. Mai 2005 soll die Gedenkstätte übergeben werden, die an das einstige Fremd- und Zwangsarbeiterlager am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow erinnert.
Tanzstück heute und morgen im Schlosstheater
Die Bibliotheken in Brandenburg und Berlin wollen sich ein moderneres Image geben: Unter dem Motto „Ich weiß was, was du nicht weißt“ veranstalteten die bibliothekarischen Landesverbände gestern im Schaufenster der Fachhochschule Potsdam einen Konzert- und Informationsabend, bei dem die Golden Gospel Singers aus New York als musikalisches Highlight auftraten und sich die Bibliotheken der Region vorstellten. Die Aktion ist Auftakt einer Kampagne, mit der die Verbände langfristig auf den Nutzen der Medieneinrichtungen aufmerksam machen wollen.
Teltower Haushalt: Feuerwehr Ruhlsdorf umstritten
„Eine Welt“-Laden am Bassinplatz feiert Geburtstag
Die 1. Frauenmannschaft des HSC Potsdam gewann am Sonntag beim BVG II mit einem klaren 38:17 (20:10) in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg.
Michendorf - Der Jugendklub Michendorf soll möglicherweise umziehen. Die Baracke neben der Freiwilligen Feuerwehr kann laut dem Ergebnis einer Brandschau nur nach erheblichen Reparaturen genutzt werden.
Innenstadt – Die Potsdamer Amnesty International Gruppe unterhält seit gestern einen Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Bis einschließlich Freitag wird die 15-köpfige Gruppe, anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ am Freitag, täglich von 16 bis 20 Uhr in den Passagen über Folter, Prügelstrafen und Asylrechtsverletzungen aufklären.
Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.
Die drei älteren Herren hatten nach gut einer Stunde genug. „Kalte Beene“ hatte der eine und einer seiner beiden Begleiter schlug vor, auf dem am Sonntag in der Nähe des Caputher Schlosses veranstalteten Weihnachtsmarkt noch einen Glühwein trinken zu gehen.
Bornim - Die für den Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals geplante Spundwandliegestelle für Schiffe soll „dauerhaft als Liegestelle für die Berufsschifffahrt“ im Sinne eines „Park- und Rastplatzes“ Bestand haben, teilte die Stadtverwaltung gestern den PNN mit. Das angrenzende Ex-Institut für Wasserbau sei laut Flächennutzungsplan „eine Flächenvorsorge für Bedarfe von Betrieben, die auf den Umschlag von Gütern auf dem Wasserweg angewiesen sind.
Sanierung des Familienhauses im März fertig
Der Fraktionschef der Grünen hat vorgeschlagen, das Berliner Abgeordnetenhaus zu verkleinern. Statt 130 Sitzen plus Überhangsmandaten sollten 75 bis 80 reichen.
Gelegentlich können auch Liebhabern der Gemäldegalerie am Kulturforum Zweifel ankommen, ob die große, ziemlich kahle Halle in ihrer Mitte nicht ein bisschen zu groß und zu kahl ist (trotz der Skulpturen, die dort jetzt stehen). Aber einmal im Jahr schlägt ihre Stunde.
Sonja Voß ist Perlenmacherin. Zum Fest stellt sie auch schon mal Tannen her
Einige hundert Berliner sind bisher dem bundesweiten Aufruf gefolgt, die steigenden Gaspreise zu boykottieren. Das ist wenig.
Ein Neuköllner Restpostenhändler kannte einen der mutmaßlichen Allawi-Attentäter. Vier Stunden lang durchsuchte die Polizei seinen Laden
Absturz der New Economy: Biljana Srbljanovics „God save America“ in Wien
Kohlenhydrate, auch als Zucker bezeichnet, sind Bestandteil aller Lebewesen und der Nahrung. Sie können nach der Größe ihrer Moleküle unterteilt werden in Mono, Oligo-, und Polysaccharide.
Lesen ist der Schlüssel. Wer nicht rechtzeitig lesen lernt, verliert den Anschluss an die Schule, noch bevor sie richtig begonnen hat.
Berlin - Die Grünen stehen Überlegungen der SPD, die Wehrpflicht faktisch auszusetzen und den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr durch ein Bonussystem attraktiv zu machen, offen gegenüber. „Ich betrachte das als ein positives Zeichen“, sagte Grünen-Parteichef Reinhard Bütikofer am Montag.