zum Hauptinhalt

Einen Sieg und die Tabellenspitze der Brandenburgliga hatten die Handballer von der TSG Lübben ins Auge gefasst – verlassen haben sie die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee am Sonntag allerdings mit hängenden Köpfen. Von einer VfL-Regionalligareserve geschlagen, die ihnen an diesem Nachmittag nicht die Spur einer Chance ließ.

Teltow - Mit einem neuen Fitness-Programm will jetzt die DAK Teltow gezielt gegen Stress, Konditionsschwäche und Bewegungsmangel wirken. „Dazu wurden spezielle Präventions-Programme gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule in Köln entwickelt“, erklärt Geschäftsstellenleiter Bernd Pape.

Die Bibliotheken in Brandenburg und Berlin wollen sich ein moderneres Image geben: Unter dem Motto „Ich weiß was, was du nicht weißt“ veranstalteten die bibliothekarischen Landesverbände gestern im Schaufenster der Fachhochschule Potsdam einen Konzert- und Informationsabend, bei dem die Golden Gospel Singers aus New York als musikalisches Highlight auftraten und sich die Bibliotheken der Region vorstellten. Die Aktion ist Auftakt einer Kampagne, mit der die Verbände langfristig auf den Nutzen der Medieneinrichtungen aufmerksam machen wollen.

Der USV Potsdam hat am Sonntag den zweiten Sieg in Folge eingefahren und den LHC Cottbus II mit 37:27 (17:11) geschlagen. Der USV wollte den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und ließ dem Gästekeeper keine Chance.

Innenstadt – Die Potsdamer Amnesty International Gruppe unterhält seit gestern einen Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Bis einschließlich Freitag wird die 15-köpfige Gruppe, anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ am Freitag, täglich von 16 bis 20 Uhr in den Passagen über Folter, Prügelstrafen und Asylrechtsverletzungen aufklären.

ATLAS Günter Schenke über das neue IHK-Seminargebäude Es besteht kein Zweifel, dass die Breite Straße in ihrem heutigen Zustand unbefriedigend ist. Durchschnitten von einer menschenabweisenden Asphaltpiste wirkt sie nicht einladend.

Stahnsdorf - Nach dem Lidl-Markt, der kürzlich an der Wannseestraße gegenüber Kaisers seine Pforten öffnete, ist nun ein weiterer Discounter in Stahnsdorf in Sicht: An der Potsdamer Allee direkt neben der Schlecker-Drogerie und schräg gegenüber von Penny wird sich die Aldi-Handelskette ansiedeln. Mit schwerer Technik wird gegenwärtig das Grundstück beräumt, auf dem bislang ein Einfamilienhaus stand.

Die 1. Frauenmannschaft des HSC Potsdam gewann am Sonntag beim BVG II mit einem klaren 38:17 (20:10) in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg.

Zwei neue Postfilialen in Potsdam Die Deutsche Post erweitert ihr Filialnetz in den Potsdamer Stadtteilen Bornstedt und Berliner Vorstadt. Die neuen Einrichtungen öffnen ab dem 15.

Bornim - Die für den Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals geplante Spundwandliegestelle für Schiffe soll „dauerhaft als Liegestelle für die Berufsschifffahrt“ im Sinne eines „Park- und Rastplatzes“ Bestand haben, teilte die Stadtverwaltung gestern den PNN mit. Das angrenzende Ex-Institut für Wasserbau sei laut Flächennutzungsplan „eine Flächenvorsorge für Bedarfe von Betrieben, die auf den Umschlag von Gütern auf dem Wasserweg angewiesen sind.

Schmuckelemente nach Wahl Edelstahlfaden (damit die Kette lange hält) Quetschperlen für die Enden 2 kleine Silberringe zum Einhängen des Verschlusses 1 Verschluss WERKZEUG 1 kleine, flache Zange, 1 kleinen Seitenschneider oder eine scharfe Schere ANLEITUNG 1. Schmuckteile auf den Edelstahlfaden aufziehen.

Die OECD bescheinigt den deutschen Schülern ein „hohes kognitives Potenzial“ – und erkennt Veränderungen an

Von Thomas Gack

Stölln – Die Ermittler hatten den Fall längst aufgegeben. Die Frau zu finden, die vor zwei Jahren auf einem TranceMusik-Fest mit über zehntausend Besuchern ihr neugeborenes Baby in einer Chemietoilette sterben ließ, erschien nicht möglich.

Saudi-Arabien hatte geglaubt, die Islamisten besiegt zu haben – nun schlugen sie in Dschidda erneut zu

Von Andrea Nüsse

Am Wochenende überraschte Fußball Idol Franz Beckenbauer mit einem kurzen Spot im ukrainischen Fernsehen . Darin machte sich der Cheforganisator der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland für die Demokratiebewegung in Kiew stark.

Gelegentlich können auch Liebhabern der Gemäldegalerie am Kulturforum Zweifel ankommen, ob die große, ziemlich kahle Halle in ihrer Mitte nicht ein bisschen zu groß und zu kahl ist (trotz der Skulpturen, die dort jetzt stehen). Aber einmal im Jahr schlägt ihre Stunde.

Berlin - „Die Pisa-Studie ist der erste Hinweis darauf, dass es in Deutschland wieder aufwärts geht, gerade bei jungen Leuten.“ Das sagte Manfred Prenzel, der den deutschen Teil der internationalen Schulleistungsstudie geleitet hat, am Montag bei deren Veröffentlichung in Berlin.

Von Anja Kühne