Straßenanschlüsse und Bahnhofsvorplatz stehen noch auf dem Programm
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.12.2004
In der übervollen Friedenskirche Sanssouci: Musik in der Christnacht mit dem Vocalkreis Potsdam
Scheinheiligkeit Auch am Heiligabend geht so manchem Mitbürger unwillkürlich die Scheinheiligkeit vieler unserer Politiker durch den Kopf. CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer und seine umstrittenen Bezüge vom RWE-Konzern Essen sind ein Auslöser solcher höchst unerfreulichen Gedanken- und Gefühlsverbindungen zum Christabend wie überhaupt.
Potsdam hat zu Weihnachten einen wahren Baby-Boom erlebt: Allein an Heiligabend erblickten in den beiden Krankenhäusern der Landeshauptstadt acht Kinder das Licht der Welt – sechs davon im Klinikum Ernst von Bergmann. „Ich bin seit sieben Jahren hier, und so viele Christkinder hatten wir noch nie“, sagte Oberärztin Dr.
Sozialwerk: Begegnungsstätten zu wenig gefördert / Jubiläum: 25. Infobrief
In St. Moritz trainiert Jutta Lau ab heute mit jungen Skullerinnen für die nacholympische Saison
Zu: „Gericht: Eine regelrechte Hinrichtung“, 18.12.
SPD und CDU streiten um Auslandsplattformen
Gerhard Selle kandidiert am 17. März 2005 als neuer Vorsitzender der Potsdamer Ruder-Gesellschaft
Zu: „Entlassungen im St. Josefs-Krankenhaus“, 14.
Ab Ortsschild Kleinmachnow vorbildlich geräumt Unser Konzertbesuch endete mit einem Schreck: Die Straßen in Potsdams Stadtgebiet waren spiegelglatt. Die steile Auffahrt zur Schnellstraße in Babelsberg war nicht mehr befahrbar.
Wunschzettel nach Himmelpfort Mit dem traditionellen Bastelnachmittag des Schulfördervereins zog die vorweihnachtliche Stimmung in unsere Grund- und Gesamtschule Wilhelmshorst ein. Hier konnten die Besucher mit verschiedenen Materialien Weihnachtsgestecke und -schmuck herstellen.
The Voice: Tango-Trio mit Daniel Mattar im Foyer des Nikolaisaals
ATLAS Sabine Schicketanz über eine neue Schul-Planung Die Potsdamer CDU möchte, dass die Verwaltung einen neuen Schulentwicklungsplan erarbeitet. Diese Forderung ist, so sinnvoll sie auch klingt, allerdings eher eine Selbstverständlichkeit.
Am heutigen Montag ab neun Uhr ticken zum 29. Male die Schachuhren beim Potsdamer Weihnachtsturnier.
Überraschungen im einstigen Schulgebäude am Beelitzer Kirchplatz
2005 kann ein groß angelegtes mehrjähriges Sanierungsprogramm für das Barock-Ensemble beginnen
KOMMENTAR Michael Mara über den nicht verspürbaren Aufbruch Zweieinhalb Monate ist Brandenburgs neue Regierung im Amt: Allzu viel war von ihr in dieser Zeit nicht zu vernehmen. Ihr Start wirkt merkwürdig gebremst.
Kameradschaft der ehemaligen Waisenhaus-Schüler ermöglichte Bescherung von 30 Heimkindern
Sanssouci - Neujahr unter Palmen können Besucher am 1. Januar 2005 in der Potsdamer Orangerie erleben.
Chance durch Landesgesetz /Espengrund erhalten
Springer-Verlag bald an Studentenführer-Straße?
Zu: „Werder und seine Großprojekte“, 18.12.
Teltow.Wenn man Tina Jakob neben Eberhard Derlig stehen sieht, wirken die beiden nicht wie alte Kollegen: die blonde, zierliche Frau, mit leicht burschikosem Blick und Augenbrauenpiercing neben dem Kette rauchenden und polterigen „Hans Dampf“.
Musik, Moderation und Magie am 1. Weihnachtsfeiertag im Nikolaisaal
Päckchen für hilfsbedürftige Menschen in Moldawien und in Rumänien Bevor sich die Schüler der Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule vor den Weihnachtsferien voneinander verabschiedeten, hatten sie noch eine besondere Aufgabe zu lösen. Es ist nun schon eine mehrjährige Tradition: Am letzten Tag vor den Ferien lernen die Lenné - Schüler nicht in den Klassenräumen, sondern gehen dorthin, wo ein Besuch, kleine Weihnachtsgaben, wo Lieder und Gedichte oder praktische Hilfeleistungen willkommen sind.
Werder-Petzow - Zu einem besonderen Jahresabschlusskonzert lädt das Kulturforum Schwielowsee am Donnerstag, dem 30. Dezember, um 20 Uhr in die Schinkel-Kirche Petzow ein.
Pokalverteidiger und Oberligist Ludwigsfelder FC wird am Mittwoch beim 10. Potsdamer Hallenfußball-Masters in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in der Vorrunde innerhalb der Staffel II vom Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II, Landesligisten Fortuna Babelsberg, dem in der Landesklasse kickenden Werderaner FC und Kreisligist SG Bornim geprüft.
Die Potsdamer Sporthalle Heinrich- Mann-Allee gehört in dieser Woche an drei Abenden den Fußballern des Havellandes. Die Kreisliga Havelland-Mitte, die 1.
Zur laufenden Berichterstattung über die Potsdamer Straßenreinigungsgebühren Zu Recht wird die derzeitige Gebührenerhöhung von vielen Bürgern so nicht akzeptiert, weil sie diese nicht nachvollziehen können. Die Begründungen für diese Erhöhung gehen meistens nicht auf die Ursachen ein und tragen somit nicht zur Aufklärung des Sachverhaltes bei.
70 Menschen feierten Weihnachten in der Suppenküche / Auch Klein-Glienicker Bürgershof lud ein / Schönbohm dankte Helfern
Beim weihnachtlichen Gottesdienst in der Spandauer Nikolaikirche
Der Abschied des Geschäftsführers zeigt, dass die Party-Organisation so nicht mehr funktioniert
Es gibt sie wirklich, die Schwarzwaldklinik: als Glotterbad. Das ZDF hat dort ein Jubiläums-Spezial gedreht, im Februar kommt’s. Der Ort hat Geschichte. In den 30ern kamen Schauspieler wie Lil Dagover, heute kommen die Brinkmann-Pilger
Berlin Wenige Tage vor dem Start der umstrittenen Arbeitsmarktreform „Hartz IV“ wird in der Bundesregierung bereits über mögliche Korrekturen nachgedacht. Der für den Aufbau Ost zuständige Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) kündigte bei Ungerechtigkeiten eine rasche Änderung an.
Lebensversicherungen, Renten, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung: Was Experten den Tagesspiegel-Lesern raten
Warum das Scheitern der Föderalismusreform gut ist für die Bürger
über eine neue Erfahrung für Jan Ullrich Alles läuft gut, die Vorbereitungen für den großen Sieg haben begonnen. Jan Ullrich hatte wie üblich seine erste Erkältung, die verlorene Woche hat er beim Training in Südafrika aber schon wieder aufgeholt, weil er über Weihnachten dort geblieben ist.
Brandenburg gibt Ländereien und elf Millionen Euro: Großes Sanierungsprogramm kann beginnen
Serbiens Kriminelle und Kriegsverbrecher feiern Erfolge als Bestseller-Autoren. Der Markt boomt
Das Berliner Büro Kleihues und Kleihues soll aller Voraussicht nach die neue Zentrale für den Bundesnachrichtendienst in Mitte bauen. Das Bewertungsgremium für die Entwürfe votierte einstimmig für den Plan.
DIe Hilfsorganisationen Caritas, Diakonie und Deutsches Rotes Kreuz haben für die Opfer der Flutkatastrophe Spendenkonten eingerichtet: Diakonie Katastrophenhilfe , Kto: 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ 60010070 Kennwort: Erdbeben – Südasien. Caritas International , Kto: 202753, Postbank Karlsruhe, BLZ 660100 75, Kennwort: Erdbeben – Südasien.
Ausgerechnet ein Tag vor Heiligabend brannte im hessischen Usingen eine Moschee. Die türkischen Blätter zeigten daher am Freitag ausnahmslos die Bilder von dem ausgebrannten Gebetshaus.
Industriekommissar Verheugen kündigt für Anfang Februar ein Wachstumsprogramm an/Wiederbelebung der Lissabon-Agenda
Herr Professor Brodbeck, warum liegen so viele Wirtschaftsprognosen daneben? Prognosen geben vor, gesellschaftliche Zusammenhänge zu erfassen, dabei sind sie selbst soziale Wirklichkeit.
Forscher enträtseln das Williams-Beuren-Syndrom
Ein neuer Präsident soll den HSV Handball retten