zum Hauptinhalt

Mit der Photographie als einem historischen Verfahren der Ethnologie beschäftigt sich Thomas Theye bereits seit fast 20 Jahren. Nun hat er in einem schmalen Band seine Dissertation vorgelegt, die die zentralen Ergebnisse dieser Arbeit zusammenfasst.

Seit Sommersemester 2003 besteht am Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam der neue dreisemestrige Master-Studiengang in Design mit den Studienrichtungen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Interfacedesign. Das Masterstudium ermöglicht, komplementäre und fachübergreifende Erkenntnisse in verschiedenen Bereichen des Kommunikations-, Produkt- oder Interfacedesign zu erwerben.

Teltow - Teltow hat ein Hindernis für Menschen im Rollstuhl beseitigt. Das Geschäftshaus an der Ecke Liselotte-Hermann-/Käthe-Niederkirchner-Straße in Teltow ist jetzt auch für Behinderte und Eltern mit Kinderwagen leicht zugänglich.

SCHULPORTRÄTS Sechs Schulen in Potsdam West und der Innenstadt werden in diesem Jahr Grundschüler aufnehmen. Bis auf die Montessori-Gesamtschule mit Primarstufe (siehe Text) haben alle einen Schulbezirk mit schulpflichtigen Kindern.

FONTANES CHICAGO Theodor Fontane schrieb 1870 im dritten Band seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ über Caputh vom „Chicago des Schwielowsees“. Doch der Dichter meinte damit nicht die dunklen Seiten der Großstadt Chicago mit ihrer Unterwelt und den großen und kleinen kriminellen Delikten.

Babelsberg - 390 000 Euro kann die Stadt ausgeben, um das Gelände am Beetzweg und an der Orenstein-und-Koppel-Straße zu begrünen. Zwischen Großbeerenstraße und Nuthewiesen soll laut Hiltrud Berndt vom Fachbereich Grün und Verkehrsflächen das „grüne Rückgrat“ des Babelsberger Industriegebietes entstehen.

Nedlitz - Eine Spende der brandenburgischen Lotto-Gesellschaft in Höhe von 2500 Euro bekam gestern das Asylbewerberheim am Lerchensteig. Von dem Betrag werden zwei Projekte unterstützt, Sprachkurse und das selbstorganisierte Internetcafé der Asylbewerber, erklärte Heimleiter Harald Koch.

ATLAS Günter Schenke über Kostenreduzierung auf Friedhöfen Nur der Tod ist umsonst – lautet ein altes Sprichwort. Doch das gilt längst nicht mehr.

Die seit 1953 bestehende Bohlekegelanlage in der Motorhalle ist die einzige Babelsberger, auf der Trainings- und Wettkampfbetrieb stattfindet. 1972 wurde eine Aufstellvorrichtung eingebaut, die nach 32 Jahren völlig verschlissen war.

BIOCHIPS Biochips sind eine Art Labor im Miniformat. Auf Plättchen von wenigen Zentimetern Größe werden je nach Bedarf Enzyme, Nukleide oder Antikörper platziert, die mit den Stoffen reagieren, die nachgewiesen werden sollen.

Nuthetal – Der Ausbau der Anna-Seghers-Straße und des Eichhörnchenwegs in Bergholz-Rehbrücke sind praktisch abgeschlossen. Bei der Anna-Seghers-Straße ist die Abnahme bereits gemacht worden, für den Eichhörnchenweg ist das heute geplant.

Als erste Kultusministerin in Deutschland hat die hessische CDUPolitikerin Karin Wolff das Rauchverbot an allen Schulen am Dienstag per Gesetz durchgesetzt: Mit dem Jahreswechsel ist das Rauchen für Lehrer und für Schüler in Hessen tabu. Jedoch erst vom 1.

In NRW und Schleswig-Holstein fürchtet die CDU-Basis bei den Wahlen Einbußen wegen der Meyer-Affäre

Von Stephan Haselberger