Weihnachtskonzert des Helmholtz-Gymnasiums
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.12.2004
Auch in Groß Glienicke wird um Ufergrundstücke gerungen / Merke: Präzedenzfall für Griebnitzsee
Teltow – In einer Rekordzeit von nur vier Monaten sind die Chopinstraße und die Humperdinckstraße in diesem Jahr ausgebaut worden. Die Kosten belaufen sich auf 303 000 Euro.
Der Potsdamer Laufclub verabschiedet das Jahr am Seminaris-Seehotel
Bestand in Werders Bibliothek wurde digitalisiert / Zahl der Entleihungen auf 74000 gestiegen
ATLAS Michael Erbach über den Uferwegstreit in Groß Glienicke Nicht nur am Griebnitzsee – auch am Groß Glienicker See wird um den Zugang zum Wasser gestritten. In beiden Fällen will die Stadt erreichen, dass der Zugang nicht nur privaten Grundstücksbesitzern vorbehalten bleibt.
Schwielowsee · Caputh - Eine Stellplatzsatzung für Schwielowsee wurde auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung verabschiedet. Bauherren, die Einfamilienhäuser mit mehr als 100 Quadratmetern Nutzfläche errichten, müssen demnach zwei Parkplätze auf ihrem Grundstück nachweisen.
Kleinmachnow - Rätselhafter Unfall Dienstagnacht in Kleinmachnow: Auf gerade Strecke kam ein Autofahrer gegen 1 Uhr früh auf dem Dreilindener Weg von der Straße ab und raste frontal in einen am Rand abgestellten Lkw-Anhänger. Der Mann musste von Angehörigen der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten und mit schweren Verletzungen in ein Berliner Krankenhaus gebracht werden.
Das CSI in Neustadt/Dosse wird erstes Promifestival 2005
Potsdamer Brandbekämpfer geben Ratschläge, um Weihnachten und Silvester unbeschadet zu überstehen
Staatsanwalt wirft Berliner Ex-CDU-Fraktionschef und anderen früheren Bankmanagern Untreue vor
Zum zweiten Mal nach 2003 richtet der Radsportclub Kleinmachnow am 8. und 9.
Potsdam-Mittelmark - Das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen (Arov) des Landkreises Potsdam-Mittelmark schließt zum 31. Dezember 2004.
Nach Neuhardenberg kamen über 40 000 Gäste
Für Straffreiheit zahlten Brandenburger 1,5 Millionen Euro an den Fiskus nach
... im nichtversicherten Auto eines Polizisten
Finanzierung für Aufklärungsbroschüre gesichert
Brand - In der Halle von „Tropical Islands“ in Brand ist die versprochenen „konstante Temperatur von 25 bis 28 Grad Celsius“ noch nicht erreicht. Drei Tage nach der Eröffnung pendelte sich das Thermometer nach Angaben der Sprecherin Kathrin Schaffner gestern bei 25 Grad Lufttemperatur ein.
Langjährige Tradition wird 2004 weitergeführt
Schenken und Dank müssen für Christoph Schröder von Herzen kommen, sonst sind sie nichts wert. Geschenkt bekam er den Vorruhestand, gedankt wurde für seine Arbeit – letzteres nahm er gerne an.
Johannes Heesters gastiert am Silvesterabend im Hans Otto Theater
Pannen beim Verteilen durch die Deutsche Post
Potsdam - Brandenburgs PDS macht Front gegen das Finanzierungskonzept für den geplanten Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Während die Berliner PDS das Konzept im rot-roten Senat mitträgt, halten die märkischen Genossen es für unsolide und von reinem Wunschdenken geprägt.
Für das diesjährige 29. Potsdamer Schach-Weihnachtsturnier haben sich inzwischen 65 Teilnehmer angemeldet – auf 80 ist die Zahl begrenzt.
Ab 1. Januar 2005 ist Wolfgang Hadlich Chef des Büros von Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Die 40 Mitarbeiter der Stadt, die im Zuge der Hartz-IV-Reform im Januar zur Arbeitsgemeinschaft von Arbeitsagentur und Stadt (Paga) wechseln, bleiben Beamte beziehungsweise Angestellte der Stadtverwaltung und werden nach den städtischen Tarifverträgen entlohnt. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichneten gestern Sozialbeigeordnete Elona Müller, Stadt-Personalratsvorsitzender Frank Ketzel und Manfred Loos von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.
Niels Mester übergibt Geschäftsführerposten an Stephan Körting
Mit prächtigem Haarschmuck und Schärpe mit dem Schriftzug „Peitzer Teichnixe“ stand Andrea Richter gestern vor einem weißen Anhänger auf dem Krongut Bornstedt. In dem Anhänger zappelten 430 Karpfen der Peitzer Edelfisch Handelsgesellschaft, die von der „Teichnixe“ Andrea zum Verkauf angeboten wurden.
Gedächtnisurne für Graf Alexander von der Mark entdeckt / Neuaufstellung zum Saisonbeginn
Kein Käufer für Wohn- und Geschäftsbau / Gutachten: „Überalterung“
ViP rangiert Niederflurbusse aus und setzt neue ein
Schwedt - Auf dem Gelände der Schwedter PCK Raffinerie GmbH ist gestern eine Bioethanolfabrik offiziell in Betrieb genommen worden. Die neue Anlage, die innerhalb von elf Monaten von der Nordbrandenburger Bioenergie GmbH &Co KG (NBE) errichtet wurde, wird Ende des Monats den ersten 99,8-prozentigen Industriealkohol herstellen.
Bürgermeister Schmidt brachte „Sponsorenbeitrag“ / Ausbau im Schnellgang
Vor fünf Jahren übernahm Procurand das Seniorenheim Ferch / Gründer warnt vor Ende des Sozialstaates
Das Kulturhauptstadt-Sofa ist wieder zurück in Potsdam und soll nun bei den Stadtwerken eine ständige Bleibe finden
Werder - Die Internetpräsentation von Werder erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Zugriffszahlen auf „www.
WAS DEN SKANDAL AUSLÖSTE Januar 2001: Bei der Teilbank Berlin Hyp, an deren Spitze CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky steht, tauchen finanzielle Risiken aus einem 600-Millionen- MarkKredit an die Immobilienfirma Aubis auf. Februar 2001: Landowsky bestätigt die Annahme einer Spende für die CDU von Aubis-Managern aus dem Jahr 1995.
Humboldtbrücke: Schäden lassen sich nur notdürftig flicken
Seit zehn Jahren gibt es in Potsdam den Kindernotdienst „Fluchtpunkt“
Ortsbeirat lehnte Investitionsplan und Haushaltssicherungskonzept der Stadt ab
OSC bietet ab 2005 Gratis-Fechtkurse an Schulen an
Die Tage in der Paket-Zustellbasis in Rehbrücke beginnen zur Weihnachtszeit sehr früh
Mit Bibliothek und ohne Helmut Zerlett: Wie Harald Schmidt heute in die ARD zurückkehrt
Stuttgart - Es gibt Angebote, die muss man annehmen, auch wenn man vielleicht nicht will. Eigentlich hatte Volker Kauder gerade mit seiner Aufgabe als Generalsekretär der baden-württembergischen CDU abgeschlossen.
Das Schillerjahr 2005 in Weimar wird am Silvesterabend mit einem Konzert der Weimarer Staatskapelle eröffnet. Gespielt wird Max Bruchs „Lied der Glocke“.
Berlin Aus 50000 Euro in zehn Wochen 59147,25 Euro machen – das schafften die Berliner Sieger im diesjährigen Planspiel Börse, zu dem die Sparkasse und der Tagesspiegel eingeladen hatten. Die „Eckies“ von der Heinrich-Ferdinand-Eckert-Schule erreichten eine satte Rendite von 18,3 Prozent.
GASTRONOMIE: Viele Betriebe geben auf
Gegen ihren Willen werden viele türkische und arabische Frauen verheiratet. Die Interkulturelle Initiative hilft – doch es fehlt an Geld