zum Hauptinhalt

Berlin - Die deutschen Zahnärzte wollen künftig auch als Kreditvermittler auftreten. Wenn ein Patient sich den Zahnersatz nicht leisten kann, soll er nach den Vorstellungen des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) einen Kredit aufnehmen können.

Von Cordula Eubel

Der Anruf einer Freundin der Tatverdächtigen bei der Polizei hat ihm vermutlich das Leben gerettet: Die Beamten konnten den 14jährigen Jungen Sandro L. (Name geändert) am Abend des 23.

Manfred Gentz, der Motor des Aufbaus am Potsdamer Platz, hat heute seinen letzten Arbeitstag im Stuttgarter Daimler-Vorstand

Von Lars von Törne

Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt , daheim derzeit in schweren Wassern, weil zumindest zwei irrlichternde Abgeordnete im Dresdner Landtag bei jeder sich bietenden Gelegenheit für die rechtsextreme NPD stimmen, genoss in Berlin sichtlich den milden Umgangston, der auf diplomatischem Parkett gepflegt wird. In tapferem Englisch, zwischen Salat und Hauptgang, konnte Milbradt bei einem Lunch des „Ambassadors Club“ im Hotel RitzCarlton vor immerhin 41 Botschaftern für sein Bundesland werben.

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Die deutsche Journalistin Bettina Rühl hat viele Jahre in Afrika gearbeitet. Mit staunenswerter Unerschrockenheit ist sie durch die dunkelsten Krisenzonen des Kontinents gereist.

Von Tom Peuckert

Berlin Nach den markigen Worten in Bezug auf einen möglichen EU-Beitritt der Türkei seitens der CDU-Spitze, sind nun kritischere Worte zu hören. Der Chef des Europa-Ausschusses im Bundestag, Matthias Wissmann (CDU), sagte der „Berliner Zeitung“, seine Partei werde einen Beitritt im Fall der Regierungsübernahme nicht mit allen Mitteln verhindern.

Die für den 29. Januar geplante RAFSchau Zur Vorstellung des Terrors in den Berliner Kunst-Werken soll sich über eine Internet-Auktion finanzieren.

USBotschafter Dan Coats und seine Frau Marsha pflegen in ihrer Residenz die Tradition des „Angels Tree“, die unbedingt nachahmenswert ist. In ihrer Einladung an die Mitglieder und Freunde des Ambassadors Clubs baten sie um hübsch verpackte Geschenke für bedürftige Kinder, die sonst kein Geschenk zu Weihnachten bekommen würden.

grübelt über den Kirchenstörer Andreas Roy Wer die Karriere von Andreas Roy verfolgt, könnte auf schräge Gedanken über das deutsche Rechtswesen kommen. Querulanten, so könnte man meinen, genießen Narrenfreiheit.

Von Werner van Bebber

… direkt und ist zu logischem Denken fähig.“ Der chilenische Richter Juan Guzmán ist von der Verhandlungsfähigkeit Augusto Pinochets überzeugt.

Von Ruth Ciesinger

begrüßt, dass Greg Poss nicht mehr Vereinstrainer sein will Greg Poss hat ein prominentes Vorbild: Gerhard Schröder. Der Bundeskanzler trennte sich von seinem Nebenjob als Parteivorsitzender der SPD, verließ also seinen Vereinsposten, um sich ganz auf seine nationale Aufgabe konzentrieren zu können.

Von Claus Vetter

Die Frau aus Niedersachsen hatte ihren Peiniger auf Jobsuche in Berlin kennen gelernt – das wurde ihr zum Verhängnis: Vier Tage lang war die 21jährige Meike L. im Keller des Wohnhauses des 24-jährigen Maruf K.

Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserates hat gegen den Tagesspiegel eine Rüge ausgesprochen. Das Gremium war der Auffassung, dass in Beiträgen über Küchen und Haushaltsgeräte auf der Seite „Wohnen & Design“ vom 24.

Torhüter Christian Fiedler hat großen Anteil an Herthas erfolgreicher Hinrunde

Von Stefan Hermanns

Die Frau aus Niedersachsen hatte ihren Peiniger auf Jobsuche in Berlin kennen gelernt – das wurde ihr zum Verhängnis: Vier Tage lang war die 21jährige Meike L. im Keller des Wohnhauses des 24-jährigen Maruf K.

Gerichtssaal trifft es nicht ganz: „D 107“ ist eigentlich nur ein Raum, zwei kurze Bänke für die Zuschauer, ein Tisch für die Rechtsanwälte, davor die Richterbank. Andreas Roy brüllt dennoch, auf 14 eng bedruckten Seiten geht es um Verdammnis, den Heiligen Geist, die Auserwählten, den Römerbrief, das Sündopfer… Die Richterin seufzt: „Geht’s ein bisschen leiser?

Von Katja Füchsel

Berlin Innenminister Otto Schily (SPD) hat am Dienstag das neue Terrorismusabwehrzentrum in Berlin vorgestellt. An einem Ort konzentriert sollen Terrorismusexperten von Kriminalämtern und Verfassungsschutz die Sicherheitslage täglich gemeinsam bewerten und Einsätze besprechen.

Ski-Rennläuferin Riesch ist auf dem Weg zum Star professioneller geworden

Von Frank Bachner

Als sich der polnische Journalist Ryszard Kapuscinski in der sibirischen Stadt Jakutsk aufhielt, kam er mit der neunjährigen Tanja ins Gespräch. Sie erzählte ihm, woran man in Sibirien erkennen kann, dass es extrem kalt geworden ist: Bei klirrendem Frost komme ein heller, schimmernder Nebel auf.

Von Frank Ufen

Verdeckter Einsatz der besonderen Art: In drei riesigen Lastwagen versteckt rollten am Dienstag 230 Polizisten und Zollbeamte auf ein riesiges Gewerbegelände an der Yorckstraße in Kreuzberg. Um kurz nach neun Uhr sprangen die Beamten aus den Lkw und stürmten das 50 000 Quadratmeter große Gelände, das hauptsächlich an Gebrauchtwarenhändler und zahlreiche Autowerkstätten vermietet ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })