zum Hauptinhalt

Paris - Frankreichs Präsident Jacques Chirac steht einer seiner schwierigsten EU- Gipfel bevor. Mit Argusaugen werden die Franzosen beobachten, wie er bei der Brüsseler Diskussion über einen EU-Beitritt der Türkei argumentieren wird.

Aussichten, Rücksichten: Was das DHM plant

Von Michael Zajonz

London - Der als britischer Innenminister knallharte David Blunkett ist wie im Groschenroman über eine unglückliche Liebesaffäre gestürzt. Nach wochenlangen Vorwürfen des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit einer Liebesaffäre ist der 57-Jährige nun am Mittwoch zurückgetreten.

Sollte die Wohnungsbaugenossenschaft „Eigentum 2000“ Pleite gehen, verlieren 960 Mitglieder ihre Anteile. Ein Besuch bei den Mietern in Marzahn

München - Am Tag nach dem großen Sturm im bayerischen Kabinett war der Urheber des Donnerwetters um Ruhe bemüht: „Ja selbstverständlich“ stehe er hinter seiner Kultusministerin, sagte ein gut gelaunter Ministerpräsident Edmund Stoiber im Landtag. Sein heftiger Rüffel gegen Monika Hohlmeiers Ministerium vom Vortag („Das wird Konsequenzen haben“) habe sich „nur um eine Sachfrage“ gedreht, die ihm persönlich sehr wichtig sei.

Moskau/New York Der von einer Zwangsversteigerung bedrohte russische Ölkonzern Jukos will in den USA in letzter Minute seine drohende Zerschlagung abwenden. Das Unternehmen, von dem Russland Steuernachzahlungen von gut 20 Milliarden Euro fordert, habe vor einem Gericht in der texanischen Öl-Metropole Houston Gläubigerschutz nach Kapitel Elf des US-Insolvenzrechts beantragt, sagte der nach London geflohene Jukos-Chef Steven Theede am Mittwoch.

Berlin - Italiens Zeitungen gingen nicht eben zimperlich mit Sisley Treviso um. Neben allem Hohn für die Leistung der Mannschaft fand sich im sachlichen Teil der Berichterstattung auch noch die Frage, wie man denn nach einer 2:0-Führung beim SC Charlottenburg noch 2:3 verlieren könne.

Von Karsten Doneck, dpa

In Köln rechnet die CDU mit einem zweifelhaften Abgeordneten ab – ein knapper Sieg für Jürgen Rüttgers

Von Jürgen Zurheide

Athen Der Fußball schreibt nicht immer die nahe liegenden Geschichten. Sonst hätte das Szenario für das Spiel von Alemannia Aachen gegen AEK Athen in etwa so aussehen müssen: Der deutsche Zweitligist müht sich lange vergeblich gegen den Dritten der griechischen Liga, dann erzielt Erik Meijer, der unermüdliche Holländer, das Siegtor für die Aachener und sichert seiner Mannschaft den Einzug in die dritte Runde des Uefa-Cups.

Im Jahr der Dokumentarfilme ist Resist! Ein Traum vom Leben mit dem Living Theatre eine der poetischpolitischsten Kamera-Reisen.

In der Cargolifter-Halle in Brand laufen die letzten Vorbereitungen. Am Sonntag eröffnet dort das „Tropical Islands Resort“

Von Claus-Dieter Steyer

Er hat erst 17 Bundesligaspiele bestritten, und sein nigerianischer Vater wollte erst gar nicht, dass Patrick Owomoyela für Deutschland spielt. Doch heute debütiert er gegen Japan in der Nationalelf

Er kennt das europäische Geschäft seit Jahren. Die Fallstricke, die beim Brüsseler EU-Gipfel heute und morgen gespannt sind, wird er zu umgehen wissen.

Von Albrecht Meier

Dieses Buch bestellen — Vera Broido: Tochter der Revolution. Edition Nautilus, Hamburg 2004, 188 Seiten; 19,90 €.

Warschau - Während in Deutschland die Frage eines türkischen EU-Beitritts heftig diskutiert wird, schlägt sie im katholischen Polen kaum Wellen. Warschau unterstütze die EU-Ambitionen der Türkei, sagt Jaroslaw Drozd, der Sprecher des Außenministeriums.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })