Athen Der Fußball schreibt nicht immer die nahe liegenden Geschichten. Sonst hätte das Szenario für das Spiel von Alemannia Aachen gegen AEK Athen in etwa so aussehen müssen: Der deutsche Zweitligist müht sich lange vergeblich gegen den Dritten der griechischen Liga, dann erzielt Erik Meijer, der unermüdliche Holländer, das Siegtor für die Aachener und sichert seiner Mannschaft den Einzug in die dritte Runde des Uefa-Cups.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.12.2004 – Seite 3
In Köln rechnet die CDU mit einem zweifelhaften Abgeordneten ab – ein knapper Sieg für Jürgen Rüttgers
Dieses Buch bestellen — Annette Bopp, Vera Herbst: Handbuch Medikamente. Stiftung Warentest 2004, 1239 Seiten, 39 €.
Berlin Daimler-Chrysler hat in diesem Jahr rund 9000 Arbeitsplätze geschaffen, davon 1600 in der Bundesrepublik. Der Personalchef des Konzerns, Günther Fleig, sagte am Mittwoch in Stuttgart, „die deutschen Standorte und ihre Beschäftigten gehen aus dem Jahr 2004 deutlich gestärkt in die Zukunft“.
Streit mit Bahnchef Mehdorn um die Strategie / Aufsichtsrat soll Kürzung bei Investitionen genehmigen
Im Jahr der Dokumentarfilme ist Resist! Ein Traum vom Leben mit dem Living Theatre eine der poetischpolitischsten Kamera-Reisen.
Manche Siege muten wie Niederlagen an. Das gilt zum Beispiel für den von Jürgen Rüttgers in Köln.
In der Cargolifter-Halle in Brand laufen die letzten Vorbereitungen. Am Sonntag eröffnet dort das „Tropical Islands Resort“
Berliner Unternehmer haben Reinickendorf zum wirtschaftsfreundlichsten Bezirk der Hauptstadt gewählt. Bei der gemeinsamen Umfrage von Tagesspiegel, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer haben 317 Unternehmer ihre Stimme abgegeben.
Wir haben heute Tag zwei nach „Sex and the City“. Wir haben Tag sieben vor der neuen HaraldSchmidt-Show.
Der Richter Percy MacLean hält den Umgang der Ausländerämter mit Bürgerkriegsflüchtlingen für teilweise verfassungswidrig
Spediteure erwarten Anfang Januar keine gravierenden Probleme– aber Verzögerungen an Grenzübergängen möglich
München Der Super-Airbus A380 wird weitaus teurer als geplant. Das Budget werde um 1,45 Milliarden Euro überschritten, sagte EADS-Co-Chef Rainer Hertrich am Dienstagabend in München.
Dieses Buch bestellen — Bryan Sykes: Keine Zukunft für Adam. Die revolutionären Folgen der Gen-Forschung.
Schmerzhaft witzig: „The Singing Detective“
Zirkus hat es ums Tempodrom jede Menge gegeben. Nur der Richtige fehlt.
Dieses Buch bestellen — Stefan Klein: Alles Zufall. Die Kraft die unser Leben bestimmt.
Dieses Buch bestellen — Vera Broido: Tochter der Revolution. Edition Nautilus, Hamburg 2004, 188 Seiten; 19,90 €.
Dieses Buch bestellen — Eike Christian Hirsch: Gnadenlos gut. Ausflüge in das neue Deutsch.
Kultusminister befürchten ruinöse Kürzungen
Dreifachmörder von Overath verurteilt
Warschau - Während in Deutschland die Frage eines türkischen EU-Beitritts heftig diskutiert wird, schlägt sie im katholischen Polen kaum Wellen. Warschau unterstütze die EU-Ambitionen der Türkei, sagt Jaroslaw Drozd, der Sprecher des Außenministeriums.
Vor 15 Jahren entstand aus der SED die PDS
Potsdam - Brandenburg wird erst in 200 Jahren wieder schuldenfrei sein. Darauf hat jetzt Finanzminister Rainer Speer (SPD) hingewiesen.
Die Südsee liegt in Brandenburg, nicht fern von Berlin. Jedenfalls ab kommenden Sonntag.
Handball-Coach Brand setzt auf die Berliner Fans
Er sah, wie ein Mann am SBahnhof Marzahn Autoscheiben zertrümmerte. Thomas P.
Stolpe: Ab Januar zahlt jeder Lkw / Minister warnt Handel vor Preistreiberei wegen höherer Kosten
Er kennt das europäische Geschäft seit Jahren. Die Fallstricke, die beim Brüsseler EU-Gipfel heute und morgen gespannt sind, wird er zu umgehen wissen.
Europas Reichtum, Afrikas Armut: Reiseerinnerungen an eine ungerechte Welt
Er hat erst 17 Bundesligaspiele bestritten, und sein nigerianischer Vater wollte erst gar nicht, dass Patrick Owomoyela für Deutschland spielt. Doch heute debütiert er gegen Japan in der Nationalelf
Dieses Buch bestellen — John Brockman (Hg.): Die neuen Humanisten.
In Haselhorst wurde gestern mit dem Abriss einer der größten Bauruinen Berlins begonnen: dem Spandauer Tor. Die beiden unvollendeten Nebengebäude werden beseitigt.
Verkauf von 48000 Wohnungen bringt 2,1 Milliarden Euro/US-Investoren kaufen deutsche Immobilien
Staatsschutz sieht Grenzen des Versammlungsrechts überschritten
Berlin - SPD und Grüne wollen per Gesetz Diskriminierung nach Alter, Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung unterbinden. Der Entwurf, auf den sich die Fraktionen verständigten, sieht vor, dass Arbeitgeber, Gaststättenbetreiber, Vermieter und Versicherungen ihre Kunden und Beschäftigten nicht benachteiligen dürfen.
für 400 Mitarbeiter einen freien Tag als Belohnung
wurde 1946 In Bergen geboren, studierte Niederlandistik und Afrikaans in Amsterdam, übersetzte Breyten Breytenbach , schrieb schon während des Studiums für das „NRC Handelsblad“ und bekam 1983 seine eigene, sehr erfolgreiche Fernsehsendung „Hier is..
Der Hintergrund der Geiselnahme ist unklar – Sonderkommandos umstellen den Tatort
Buenos Aires/Berlin - Zu Beginn der Ministergespräche bei der Klimakonferenz in Buenos Aires hat UN-Generalsekretär Kofi Annan einschneidende Maßnahmen gegen den Treibhauseffekt gefordert. „Neue, klimafreundliche Entwicklungsstrategien tun Not“, hieß es in dem Grußwort, das der Chef des UN-Umweltprogramms, Klaus Töpfer, verlas.
Hanna Mauermann findet, Malen und Malern schließen sich nicht aus. Sie ist Handwerkerin und Kreative
Hat Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) mit der Rettungsaktion für das Tempodrom gegen die Berliner Verfassung verstoßen? Der frühere Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, ErnstGottfried Mahrenholz, weist diesen Vorwurf der Staatsanwaltschaft in einem Gutachten zurück, das Sarrazins Rechtsanwältin gestern dem Landgericht übergab.
Dieses Buch bestellen — Harald Weinrich: Knappe Zeit. Kunst und Kritik des befristeten Daseins.
Eberhard Wensky war 25 Jahre lang Turnierdirektor der German Open – jetzt wird er abgelöst
London - Als im November 2003 Terroranschläge auf britische Ziele in Ankara verübt wurden, flog der britische Außenminister Jack Straw nach Istanbul und erklärte: „Jetzt erst recht“. Mit doppeltem Eifer werde sich Großbritannien für die EU-Mitgliedschaft der Türkei einsetzen.
Seit Jahren steht der ehemalige JazzClub „Eierschale“ an der Podbielskiallee in Dahlem leer. Jetzt hat das denkmalgeschützte Haus, das einst als „Dahlemer Krug“ bekannt war, einen neuen Besitzer.