Die US-Serie „Nip/Tuck“ kommentiert ironisch die Welt der Schönheitschirurgie
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2004 – Seite 3
Die nationale Notenbank unterliegt nicht Weisungen der Politik, sondern entscheidet selbst über den Verkauf von Gold. Ein Abkommen von 15 europäischen Zentralbanken erlaubt der Bundesbank erstmals in diesem Jahr wieder den Verkauf von maximal 120 Tonnen Gold.
Wie Autofahrer sechseinhalb Stunden in einem nächtlichen Stau verbrachten – ein Erlebnisbericht
Ach wie schön könnte die Welt des Hans Eichel sein: Er könnte einen Batzen Geld einnehmen, wenn die Bundesbank die ganzen120 Tonnen Gold verkaufen würde, die sie verkaufen darf. Nur: Die Bundesbank will nicht.
Herausragende Leistungen an Instrumenten und im Gesang werden erst im Landes, dann im Bundeswettbewerb ermittelt. Bewerbungsfrist ist in jedem Jahr der 1.
„Liebelei“ am Deutschen Theater Berlin
Prozessauftakt gegen Metin Kaplan in Istanbul
Die Justiz hat zwei deutsche und drei libanesische Jugendliche, die im Dezember drei Drogeriemärkte, ein Hotel und zwei Geschäfte überfallen und beraubt haben sollen, wieder auf freien Fuß gesetzt. Alle erhielten zwar Haftbefehle, in Untersuchungshaft müssen sie aber nicht.
Bilanz des Wirtschaftsministeriums: 2004 könnte Rekordjahr werden
Der streitbare Liberale unterstellt Parteifreunden, sie wollten ihn mit allen Mitteln entmachten
„Das ist einfach unglaublich. Das ist die höchste Strafe, die jemals in einem Anti-Spam-Verfahren ausgesprochen wurde“, freut sich Laura Atkins vom amerikanischen Spam-Con-Verband, der gegen den illegalen Versand von Werbemails kämpft.
Der große Fahrplanwechsel der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhält offenbar deutlich mehr Zustimmung, als die große Zahl von ablehnenden Zuschriften vermuten lässt, die der Tagesspiegel zum Konzept „BVG 2005 plus“ erhält. Das Ergebnis der Abstimmung unseres Pro & Contra fiel dagegen überraschend knapp aus.
Schröder habe Putins Vorgehen beim russischen Ölkonzern stillschweigend akzeptiert. Wer der neue Eigentümer ist, bleibt unklar
Feldherr und Weltherr: Oliver Stones Hollywood-Epos „Alexander“ spaziert durchs Freilichtmuseum der Geschichte
Immer mehr Schulen haben Schülerbands. Sie üben nicht nur Akkorde, sondern auch Rücksicht, Teamgeist und wie man Stress abbaut
Von Gerd Nowakowski