zum Hauptinhalt

Die nationale Notenbank unterliegt nicht Weisungen der Politik, sondern entscheidet selbst über den Verkauf von Gold. Ein Abkommen von 15 europäischen Zentralbanken erlaubt der Bundesbank erstmals in diesem Jahr wieder den Verkauf von maximal 120 Tonnen Gold.

Wie Autofahrer sechseinhalb Stunden in einem nächtlichen Stau verbrachten – ein Erlebnisbericht

Von Matthias Schlegel

Ach wie schön könnte die Welt des Hans Eichel sein: Er könnte einen Batzen Geld einnehmen, wenn die Bundesbank die ganzen120 Tonnen Gold verkaufen würde, die sie verkaufen darf. Nur: Die Bundesbank will nicht.

Herausragende Leistungen an Instrumenten und im Gesang werden erst im Landes, dann im Bundeswettbewerb ermittelt. Bewerbungsfrist ist in jedem Jahr der 1.

Feldherr und Weltherr: Oliver Stones Hollywood-Epos „Alexander“ spaziert durchs Freilichtmuseum der Geschichte

Von Kerstin Decker

Immer mehr Schulen haben Schülerbands. Sie üben nicht nur Akkorde, sondern auch Rücksicht, Teamgeist und wie man Stress abbaut

Von Judith Jenner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })