Das Berliner Abgeordnetenhaus hat sich mit dem politischen und finanziellen Gebaren des Asta der FU beschäftigt. In einer Kleinen Anfrage wollte der CDU-Abgeordnete Peter Kurth wissen, wie der Senat es bewertet, dass die Personalkosten des Asta stark angestiegen sind.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.12.2004 – Seite 2
Es kann nicht ausbleiben, dass in diesen Tagen viel von Jesus Christus die Rede ist, fast so viel wie von Harald Schmidt, der schon wusste, weshalb er einen Tag früher auf Sendung geht. Zudem hat Jesus mit dem Nachteil zu kämpfen, dass er als Person relativ schwer fassbar ist nach gut 2000 Jahren.
Kalorien, Streit, Wahnsinnsgeschenke: Wie wir auch heute wieder die schönsten Stunden des Jahres mit der Familie verbringen
Berlin Die Affäre um CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer hat dem Ansehen der Partei bei den Wählern offenbar geschadet. Nach einer dimap-Umfrage im Auftrag des MDR liegt die rot-grüne Koalition erstmals seit November 2002 wieder vor einem möglichen Regierungsbündnis aus Union und FDP.
Liebe Leser, die Gottesdienste des ersten und zweiten Weihnachtsfeiertags entnehmen Sie bitte unserem Programmheft Ticket, das am gestrigen Donnerstag dem Tagesspiegel beilag. Sie finden sie auch im Internet unter www.
Wir wohnen in Friedenau in der Nähe vom FriedrichWilhelm-Platz. Früher fuhr dort der 174er Bus zur Nathanael-Kirche am Grazer Platz und zum Auguste-Viktoria-Klinikum.
Fabian Lenz hat aufgegeben, ein Nachfolger für die Organisation des Raves ist noch nicht gefunden
Von Stephan-Andreas Casdorff
Bankenaffäre, Parteispende, Landowsky, Anklage: Es scheint, als lasse der Skandal um die Bankgesellschaft die CDU nicht los. Der Sturz eines langjährigen Regierenden Bürgermeisters, der Rücktritt eines langjährigen Fraktionschefs, ein neuer Landeschef, ein neuer Fraktionschef, eine Generation junger Abgeordneter, drei Jahre Oppositionsarbeit – dann erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage, und schon ist da wieder die Verbindung der CDU mit dem Skandal, mit der vermuteten Schuld, dem schmutzigen Geschäft.
Im Sport ist es weltweit üblich, an den Feiertagen Spiele zu bestreiten – einige Profis protestieren
Sportpfarrer Felmberg über Spiele und das Fest
Die FDP streitet um die richtige Bildungspolitik
Die Bewag sucht Käufer für frühere Werksimmobilien: Umspannwerke und Verwaltungsbauten. Begehrt sind die Objekte unter Werbern und Künstlern – einer von ihnen ist Wim Wenders
Früher gab es Ski und Schlitten. Heute werden für den Wintersport immer neue Spaßmobile erfunden
Mit Windows Zeichen setzen
sieht große Möglichkeiten für Steglitz Der Steglitzer Kreisel fällt langsam auseinander. Aus dem siebten Stock stürzten gestern Fensterteile.
über eine Bescherung am 1. Februar Heute ist gar nicht Weihnachten.
Spontane Äußerungen von Johannes Paul II. hat man in der Öffentlichkeit schon lange nicht mehr gehört.
Berlin - Umweltschutzorganisationen haben die Entscheidung der EU-Fischereiminister heftig kritisiert, in der Nordsee auch künftig keine Sperrzonen für den Kabeljaufang einzurichten. Greenpeace-Fischereiexperte Thilo Maack sagte dem Tagesspiegel, es sei „wieder eine Chance vertan worden, die Fischbestände und die Meeresumwelt zu schützen“.
Berlin „Zunehmende Verarmung“ befürchtet der Sozialverband VdK durch den Trend, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Nach Angaben des Verbands deutscher Rentenversicherer (VDR) steigt die Zahl der so genannten Abschlagsrentner von Jahr zu Jahr.
Antoni Gaudís fantastisch unvollendete Kathedrale Sagrada Familia wächst – mit dem neuen Barcelona
Tausende kaufen erst heute die Geschenke Experte spricht von „gewissem Unmut“
Zur WM geht der DFB gegen Ticketanbieter vor
Mit einem Preis von 104 Millionen Dollar wurde Picassos „Garcon à la pipe“ im Mai bei Sotheby’s zum teuersten Bild der Welt. Auktionsrekorde gab es für Gauguins „Maternité (III)“ mit 39,2 Millionen Dollar (Sotheby’s) oder das Badminton Kabinett, das mit einem Verkaufspreis von 19 Millionen Pfund bei Christie’s zum weltweit teuersten Möbel wurde.
Auf der Trabrennbahn Mariendorf wird am Sonntag ein außergewöhnliches Pferd präsentiert
Das dritte Triebwerk für den Chrysler 300C
VORTEIL KONSOLE Spielekonsolen, die an den Fernseher angeschlossen werden, haben gegenüber Computern, die auch zum Spielen eingesetzt werden können, einen entscheidenden Vorteil: Jedes Spiel, das für Playstation, Xbox oder Gamecube gekauft wurde, läuft garantiert auf dem entsprechenden Gerät. Während beim Computer immer die Gefahr besteht, dass beispielsweise der Prozessor zu schwach, die Grafikkarte zu klein oder sonst eine Systemkomponente nicht kompatibel ist, so kann dies mit einer Spielekonsole nicht passieren, für die die Spiele eigens zugeschnitten werden.
Die deutsche Biathlon-Mannschaft kümmert sich um behinderte Sportler
Auf dem Papier sind Rentensenkungen ausgeschlossen, wenn die Löhne nur ein bisschen steigen. In Wirklichkeit werden die Rentner 2005 spürbar weniger im Geldbeutel haben.
Wenn Dänen zu sehr gospeln: Hella Joofs Weihnachtsfilm „Oh, Happy Day“
Der Polizist Wolfgang Daschner ist in dieser Woche zu einer Geldstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Was war passiert?
Berliner Händler berichten vom positiven Konsumklima zu Weihnachten – doch das ganze Handelsjahr ist damit nicht gerettet
Dopingsünder Kenteris drohen zwei Jahre Sperre
Berlin Die Mobilfunkbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 verzichten darauf, die Rückzahlung eines Teils der Lizenzgebühren für die UMTS-Mobilfunktechnik noch in diesem Jahr einzuklagen. Das bestätigten Sprecher der Unternehmen am Donnerstag.
Regierung plant die Fusion der größten Energiekonzerneund hat Zugriff auf die attraktivsten Ölfelder/Jukos will klagen
Vor 25 Jahren berichteten wir über Christliches aus der DDR
Die deutschen Top Ten machen die Auktionshäuser Villa Grisebach in Berlin und das Kunsthaus Lempertz in Köln weitgehend unter sich aus
Auch die Obdachloseneinrichtung am Ostbahnhof braucht Geld
1. Weihnachtsfeiertag: Es sind keine Sportveranstaltungen in Deutschland geplant.
Museen, Geschäfte, Post, Verkehr, Müllabfuhr – was sich während der Feiertage ändert
Deutsches Gotteshaus in Istanbul verkauft
Die Palästinenser bestimmen in 26 Ortschaften Gemeinderäte – ein Testlauf für die Parlamentswahlen
„Der Quereinsteiger“ vom 22. Dezember 2004 Der gute Michael Schindhelm!
Surfen mit Mobil
Juschtschenko liegt vor dem Wahlsonntag in der Ukraine vorn – aber jetzt greift Putin den Westen an
Christi Geburt: Wenige Zentimeter nur misst das Bild des Antwerpener Barockmalers Pieter van Lint (1532–1603) aus der Berliner Gemäldegalerie. Eine intime Szene, die den Gang der Welt verändert hat.
Übernahme des Flughafens durch US-Investoren verzögert sich. Land bleibt weiterhin optimistisch