Der 1. FC Union hat Probleme bei der Spielersuche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2004 – Seite 3
Der Hauptsponsor des Karlsruher SC ist offen gegen den neuen Coach Fanz
Viele deutsche Eishockey-Klubs warten auf die Absage der NHL-Saison – aber nicht die Eisbären
Herr Schneiderbauer, welche Folgen hat das Seebeben für den Tourismus? Die Kunden werden die Gebiete vorerst meiden.
Unsere innere Uhr sitzt ungefähr zeigefingertief und etwa auf Höhe der Nasenwurzel mitten im Gehirn, hat den unaussprechlichen Namen suprachiasmatischer Nukleus, kurz SCN, und besteht aus rund 50 000 elektrisch aneinander gekoppelten Nerven, die im Tagesrhythmus mal mehr, mal weniger aktiv sind. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Tatsächlich haben wir neben der Hauptuhr Billionen „Unteruhren“, die pausenlos und ungebremst vor sich hin ticken: In jeder Körperzelle mindestens eine.
Der Immobilienmarkt stand im vergangenen Jahr unter keinem guten Stern: Großes Angebot trifft auf eine kleine Nachfrage . Sogar die Offenen Immobilienfonds, die lange als krisenfest galten, gerieten wegen der vielen leer stehenden Bürohäuser in die Schlagzeilen.
Die Deutschen enttäuschen beim Auftakt der Vierschanzentournee – der Favorit Janne Ahonen gewinnt
Das ist der Stuhl oben im feinen Büro im denkmalgeschützten Berliner „Lottohaus“, auf dem die großen Gewinner ihre Millionen entgegennehmen. Mir gegenüber ein distinguierter Herr, der aber auch gar nichts von einer Lottofee hat.
Berlin Angeführt von Kursverlusten der Hypo-Vereinsbank (HVB) hat der Deutsche Aktienindex Dax am Mittwoch niedriger notiert. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem der Leitindex zu Handelsbeginn ein neues Jahreshoch bei 4272 Punkten markiert hatte.
Der Deutsche Aktienindex gewann in zwölf Monaten gut sieben Prozent – damit rechnen Experten auch für das kommende Börsenjahr
Das sind die 20 besten Bars der Stadt 2004: Ganz vorn steht diesmal das CSA, es folgen Victoria Bar, Windhorst und Green Door
Eigentlich sollte das Jahr 2004 alle Kritiker zum Schweigen bringen, rechtzeitig zum zehnjährigen Jubiläum der Bahnreform: Endlich wieder deutlich schwarze Zahlen wollte Bahnchef Hartmut Mehdorn vorweisen, ein wachsendes Geschäft präsentieren und den Ausblick auf einen baldigen Börsengang feiern. Stattdessen fallen die Gewinne deutlich geringer aus als geplant.
Seit 1999 hat der Staat jährlich mehr Ökosteuern eingenommen, 2003 waren es 18,7 Milliarden Euro. Fast alles floss in die Rentenkasse – ohne die Ökosteuer läge der Rentenbeitrag um 1,7 Prozentpunkte höher.
Vor 25 Jahren kündigten wir Austauschprogramme mit den USA an
Von Rüdiger Schaper
Gesundheit: Scharfe Kritik an Hersteller von „Vioxx“ Mediziner: So etwas darf sich nicht wiederholen
Einer der führenden Herzspezialisten Amerikas hat die Pharmaindustrie scharf kritisiert. Hintergrund der Attacke von Eric Topol von der ClevelandKlinik ist das jüngst bekannt gewordene erhöhte Risiko von Herzattacken durch Schmerzmittel aus der Gruppe der Cox-2-Hemmer.
Nach der Katastrophe am Indischen Ozean: Berliner Partys und Riesen-Feuerwerk finden statt, doch viele Veranstalter wollen helfen
Hendrik Jacksons Poem über den Bauernkrieg
Noch immer sind Gebiete abgeschnitten 1000 Deutsche werden vermisst Spendenbereitschaft ist hoch – Hilfe läuft an Berlin Nach der Flutkatastrophe in Südasien werden nach Angaben von Kanzler Gerhard Schröder noch 1000 deutsche Touristen vermisst. Bisher seien 26 deutsche Opfer identifiziert worden, sagte er am Mittwoch in Berlin.
Ein Regisseur für berauschende Liebesszenen ist Ken Loach nicht. Seinem Versuch, den Akt in „französischen“ Detailaufnahmen mehr anzudeuten, denn zu zeigen, hat etwas DerbSommersprossiges.
hat Angst vor dem Ökostrom in Berliner Ampeln Berlins 2000 Ampeln werden ab Januar mit grünem Strom befeuert. Mit regenerativem, aus umweltfreundlichen Kraftwerken.
Jenseits der Bauwirtschaft: die Szene der jungen Architekten in Berlin
Anklage abgelehnt – wie oft muss die Staatsanwaltschaft solche Niederlagen einstecken? Zahlen gibt es dazu nicht.
Wolfgang Heinz F. drang schwer bewaffnet ins Sozialgericht Tiergarten ein. Staatsanwalt erhebt Anklage
Große Konzerne hoffen auf Rückkehr der Asien-Touristen schon in der kommenden Saison – Geschäft kleiner Anbieter bricht ein
Eigentlich sollte die Autobahngebühr für Lkw im Sommer 2003 starten. Jetzt wird es der 1.
Berlin Tausende Touristen sind unmittelbar von dem Seebeben in Asien betroffen. Wie verarbeitet man die Bilder der Katastrophe nach der Rückkehr?