zum Hauptinhalt

Eine Fernsehkarte erlaubt komfortable Aufnahmen in erstklassiger Qualität. Doch nicht jedes Gerät ist gleich gut. Was zu beachten ist

Von Kurt Sagatz

sagt, warum die Pause in der NHL dem Eishockey schadet Der europäische Eishockey-Fan kann sich freuen. Die National Hockey League (NHL) hat sich verabschiedet.

Von Claus Vetter

Sarajevo - UN-Generalsekretär Kofi Annan hat eine rasche Entscheidung über den endgültigen Status der völkerrechtlich zu Serbien-Montenegro gehörenden Provinz Kosovo ausgeschlossen. Der „anhaltende Widerwille“ der Kosovo-Serben gegen einen Dialog über die Einführung demokratischer Standards habe Fortschritte „behindert“, sagte Annan Agenturberichten zufolge in New York.

gratuliert Hamburg zum neuen Spätzug aus Berlin Abends in die Hamburger Staatsoper oder auf die Reeperbahn, dann zurück nach Berlin? Wurde uns alles versprochen anlässlich der neuen Bahnverbindung nach Hamburg.

Von Lars von Törne

Rausch der Farbe: 100 Jahre „Brücke“. Madrid eröffnet den Reigen der Jubiläumsausstellungen

Von Bernhard Schulz

Wettbewerb (3): „De battre mon cœur s’est arrêté“

Von Jan Schulz-Ojala

Berlin Bis zum Nachmittag sah es an den deutschen Börsen am Donnerstag gut aus. Doch die neueste Rede von US-Notenbankchef Alan Greenspan und ein leicht getrübter Konjunkturausblick nach Erhebungen des amerikanischen Forschungsinstituts Conference Board drückten die Wall Street und in der Folge auch den Deutsche Aktienindex (Dax) nach unten.

Berlin Das Versammlungsrecht soll nun doch durch eine Verschärfung des Strafrechts eingeschränkt werden. Das stellte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, am Donnerstag klar.

Die Berlinale zeigt Kurzfilme, die zur Unterstützung des Marshall-Plans gedreht wurden

Von Caroline Fetscher

Vor dem Schultor der ThomasMorus-Hauptschule war am Donnerstag in der Pause kein Durchkommen. Die Schüler drängten sich vor dem Eingang – alle wollten von einer der vielen Fernsehkameras gefilmt werden.

Zuletzt war es immer so: Je geringer der Rückstand auf Ronny Ackermann , umso weiter oben fanden sich die übrigen deutschen Kombinierer im Klassement wieder. Wenn jedoch heute ( 11 Uhr , Springen auf der Normalschanze, 15 Uhr , Langlauf, live in ARD und Eurosport) bei der Nordischen SkiWeltmeisterschaft in Oberstdorf die ersten Einzelmedaillen vergeben werden, könnte diese Reihenfolge außer Kraft gesetzt werden.

Diese Woche: Die Leere frisst mich auf, nur mein Herz schlägt noch. In meinem Inneren bin ich tot, mein Kopf ist leer.

Der Streit um die Übernahme der Akademie der Künste durch den Bund wird vor Gericht entschieden werden. Die badenwürttembergische Landesregierung, die dem Bund die Zuständigkeit in dieser Frage bestreitet, hat beschlossen, gegen das Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen.

Potsdam - Die wegen des Flughafenurteils in die Kritik geratene Landesplanungsabteilung für Berlin und Brandenburg (GL) bekommt einen neuen Chef: Gerhard Steintjes, zuletzt Leiter der Grundsatzabteilung im Potsdamer Infrastrukturministerium, übernimmt die Führung der 100-Mitarbeiter-Behörde. Das teilte Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD) am Donnerstag in Potsdam mit.

Von Thorsten Metzner

Herzbergstraße 53 10365 BerlinLichtenberg Telefon 030 - 55 05 19 00 oder: Obentrautstraße 53 10963 Berlin-Kreuzberg Telefon 030 - 21 00 39 99 maedchennotdienst.de Zum Mädchennotdienst kannst du Kontakt aufnehmen, wenn du zwischen zwölf und 21 Jahre alt bist.

Wenn die Wirklichkeit die Sonne trifft, so scheint es, als wenn ein Regenbogen von Zauberhand entsteht und die Welt in den schillerndsten Farben zu sehen ist. * * * Wir sehen Dinge, von denen wir nie zu träumen wagten.

Kritik am Bewilligungsausschuss: Fördergelder werden ohne parlamentarische Kontrolle vergeben

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Borussia Dortmunds Vorsprung vor einem Abstiegsplatz beträgt zurzeit zwölf Punkte. Das ist zwar komfortabel, aber dennoch droht dem Verein nicht nur die wirtschaftliche Insolvenz, sondern auch der sportliche Abstieg .

Die FDP im Norden will den Politikwechsel – wenn’s mit der CDU nicht klappt, warum nicht mit der SPD?

Von Albert Funk

besucht die alternative Popmesse Noch wenige Tage, dann ist auch diese alles beherrschende Berlinale vorüber. Manche Dinge werden wir vermissen, zum Beispiel Menschen mit Hut in der U- Bahn.

Von Dr. Bodo Mrozek

Berlin Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, warnt vor einem wachsenden Gewaltpotenzial bei Aufmärschen der NPD. Angriffe von Neonazis und Skinheads auf die Polizei müsse sich die rechtsextreme Partei zurechnen lassen, sagte Ziercke im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Die Deutschen werden nicht gefragt. Ein Referendum zur europäischen Verfassung wie in Spanien, Frankreich und vielen anderen EUStaaten ist in Deutschland nicht vorgesehen.

Außer Konkurrenz: Will Smith in „Hitch“

Von Susanna Nieder

So, nun geht es wirklich los. Die VisaAffäre wird im Parlament aufgerollt, und alles, was dazugehört.

Syrien will nicht von Libanon lassen – weil die eigene Wirtschaft am Boden liegt

Von Clemens Wergin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })