Uefa-Cup: Aachen verliert 1:2 in Alkmaar, Stuttgart scheitert gegen Parma mit 0:2 in der Verlängerung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.02.2005 – Seite 3
SPD-Politiker Hans-Jürgen Wischnewski, „Held von Mogadischu“, starb nach schwerer Krankheit in Köln
Eins der wichtigsten Prinzipien der Demokratie heißt Veränderung. Aber dass es bei den Palästinensern damit so schnell gehen würde nach den ersten wirklich freien Präsidentschaftswahlen im Januar, ist schon überraschend.
Berlin - Im Bundestag zeichnet sich eine breite Mehrheit für die EU-Verfassung ab. Allerdings ist noch im Detail umstritten, wie die Mitwirkungsrechte von Bundestag und Bundesrat in Europafragen künftig ausgestaltet werden sollen.
Am Wochenende ragten sie noch stolz in den Winterhimmel und lockten Winterwanderer an, jetzt liegen sie als nasse Pampe am Strand und im seichten Ostseewasser. Die „Wissower Klinken“ auf Rügen sind Regen und Frost zum Opfer gefallen und von der Steilküste südlich des 117 Meter hohen Königsstuhls abgebrochen.
Berlin Eine Unternehmenssteuerreform noch in diesem Jahr ist sehr unwahrscheinlich geworden. Nach Informationen desTagesspiegels ruft die Bundesregierung die Fünf Weisen zu Hilfe, um den Streit zwischen Finanzminister Hans Eichel und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (beide SPD) zu schlichten.
Ganz im ExistenzialistenSchwarz sitzt Tim Fischer in der Bar des Hotels Kempinski und wirkt überhaupt nicht wie die überspannten und aufgeregten Rollen, die er auf der Bühne so gerne darstellt. Am Dienstag nimmt der Chansonnier sein Best-of-Programm „Yesterday once more“ mit fünf Aufritten im Berliner Tipi-Zelt wieder auf.
Chef der Wahlalternative droht mit Parteiaustritt
Letzte Lücke im S-Bahn-Netz geschlossen
Das Sanierungskonzept für die BVG steht weiter auf der Kippe. Ohne ein deutliches Bekenntnis des Senats zum Fortbestand der BVG müsse die Landesregierung das Scheitern der Tarifverhandlungen erklären, heißt es in einem gestern verfassten Schreiben der Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi an den Kommunalen Arbeitgeberverband.
Eine Antwort auf die Gebührendebatte: Wissenschaftssenator Flierl möchte die Herkunftsländer der Studierenden zahlen lassen
Anna Landsberger Prötzeler Ring 13 12685 Berlin Telefon 54 98 32 47 www.anna-landsberger.
Nordrhein-Westfalens SPD-Landeschef Schartau über den Umgang der Grünen mit der Visa-Affäre
Die Wilhelmstraße vor der Britischen Botschaft in Mitte ist keine Straße mehr. Das Bezirksamt Mitte hat ein Verfahren zur „Einziehung öffentlichen Straßenlandes“ für diesen Abschnitt begonnen.
Sexualstraftäter auf Bewährung sollen ab April eine ambulante Therapieeinrichtung aufsuchen können. Das gab Justizsenatorin Karin Schubert am Donnerstag bekannt.
Wegen Renovierung schließt das Naturkundemuseum den bekanntesten Saal. Die Operateure müssen beim Zerlegen des Dinos ab 14. März vorsichtig sein
sieht einen goldenen Hoffnungsschimmer am Horizont Geld ist gut, Gold ist besser. Und am besten ist es, wenn wir unser Gold einfach irgendwo vor der Haustür ausbuddeln, am Müggelsee beispielsweise.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Lücke in der Haustierstatistik
Hartz IV: Land sieht keine Beweise für Betrug. Krankenkassen prüfen mehrere Verdachtsfälle
Urteil der Stiftung Warentest: Guter Rat ist Mangelware/ Pharmaversender versprechen Besserung
Vor einem Jahr wurde die Beratungsqualität von Apotheken in Berlin, Köln und München bemängelt. Beim aktuellen Test standen die Versandhändler auf dem Prüfstand : Was taugt der Bestell und Lieferservice, wie gut werden die Patienten beraten, wie mühsam sind Bestellungen im Internet?
Der Fall dürfte bundesweit einmalig sein: Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat jetzt Anklage gegen 13 Bedienstete der JVA Brandenburg an der Havel erhoben, weil sie einen Gefangenen misshandelt haben sollen. Das hat ein Sprecher des Justizministeriums am Donnerstag dem Tagesspiegel bestätigt.
Hunter S. Thompson hat sich am vergangenen Sonntag auf seinem Bauernhof namens „Owl Creek“ bei Aspen im amerikanischen Bundesstaat Colorado in den Kopf geschossen.
EU rügt deutsche Praxis – VPRT-Chef Doetz sieht ARD und ZDF unter Druck
CDU und FDP haben sich gestern im Parlament erneut dafür stark gemacht, den Flughafen Tempelhof so lange wie möglich offen zu halten. Der FDP-Fraktionsvorsitzend e Martin Lindner warf dem Senat vor, sich gegenüber den privaten Investoren, die sich für Tempelhof engagieren, „arrogant und ignorant" zu verhalten.
Im neuen Kabinett der Palästinenser werden die meisten Posten neu besetzt
Auf dieses Experiment haben die Planetenforscher lange gewartet: Mit Radaraugen wollen sie den Marsboden durchleuchten und nach unterirdischen Wasserreservoirs suchen. Spätestens Anfang Mai soll es so weit sein.
Die SPD setzt in Nordrhein-Westfalen auf Peer Steinbrück und will vor allem dessen Kompetenz betonen
Neuer Look und wilder Moderator: Der Mann mit der goldenen Glatze soll jünger werden
Lange haben die Gewerkschaften nur gemauert – nun wollen sie wieder in die Offensive
Steinbrück und Schartau warnen vor „Ausweichen“ / Visa-Affäre kostet den Außenminister Popularität
Sudan-Beauftragter wirft internationaler Gemeinschaft „Heuchelei“ vor / Berlin: Einsatz wäre verfrüht
Niedersachsen droht Clement mit Veto im Bundesrat / Länder und Kommunen bezweifeln die Daten
Harter Sparkurs nach drei verlustreichen Jahren – auch Kündigungen möglich
Ersatzkasse hofft, 130000 Versicherte für Verzicht auf die freie Arztwahl motivieren zu können
Der Landesparteitag will am Sonnabend den Vorstand wählen – es ist eine erste Weichenstellung für die kommenden Wahlkämpfe
Jorge Semprun diskutiert mit Christoph Hein
An Jamie Foxx als bestem Darsteller („Ray“) führt kein Weg vorbei. Da ist sich A.
Geb. 1915
Berlin/Kiel – Die schleswig-holsteinische FDP hat den Südschleswigschen Wählerverband (SSW) vor dem Verlust seiner Privilegien gewarnt, falls er sich auf die Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung einlässt. Der Landeschef der FDP, Jürgen Koppelin, sagte am Donnerstag in Berlin, die zwei Abgeordneten der dänischen Minderheit im Kieler Landtag hätten selbstverständlich ein vollwertiges Mandat.
Schalke scheitert beim 0:1 gegen Donezk an der eigenen Trägheit
Wenn Angela Merkel nach Wedding kommt, muss sie über Integration reden. Wenn Angela Merkel in Wedding die Gartenstadt Atlantic besucht, kann sie über ehrenamtliches Engagement, über Deutsche und Juden sowie über den Umgang mit Geschichte reden.
Während Sie dieses lesen, packen die Bushs wohl gerade Koffer aus, daheim in Washington. Allzu viel hat man als Normalo nicht mitbekommen vom BushBesuch in Europa.
Alba-Trainer Rödl lobt nach dem 76:80 in Köln den einstigen Mitspieler Obradovic
Nach dem 0:3 gegen Lyon kann sich Bremen auf die Meisterschaft konzentrieren Valdez und die Bremer schienen die Niederlage nicht fassen zu können
wirft einen Blick von oben auf das nächtliche Berlin Einmal muss es ja gesagt werden: Es gibt momentan nur einen Club der Superlative in Berlin und der nennt sich Berghain . Mächtig steht das ehemalige Heizwerk der Stalinallee in der Nähe des Ostbahnhofs, blickt auf die Industrielandschaft der Warschauer Brücke und lässt unsere kleinen schnuckeligen Berliner Clubs zu winzigen Löchern zusammenschnurren.
Vom 3. bis 13.
Auch die Fußball-WM 2006 trauert um Szeemann