zum Hauptinhalt

Jesse James und seine Bande werden demnächst bei einer Show in Berlin gejagt Schließlich war es ein Spandauer, der die Gangster vor 129 Jahren verfolgen ließ

Im Vatikan reden 256 Bischöfe miteinander. Seit zwei Wochen. Und lassen kein Tabuthema aus

Von Paul Kreiner

Eliane Dietze, 38 Beruf Oberärztin an der Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH, gegründet 1998 – dieser Tage wird der 200000. Patient beschenkt Alltag Draußen wird es später hell und früher dunkel, und die Frankfurter Buchmesse überschwemmt den Markt mit neuem Lesestoff – die besten Voraussetzungen sich so richtig schön die Augen zu verderben.

Michael Warm geht auch mal unkonventionelle Wege. So entschied sich der Trainer des VolleyballBundesligisten SC Charlottenburg beim Heimspiel gegen Aufsteiger Oststeinbeker SV dafür, die sonstigen Leistungsträger Marko Liefke und Jaroslav Skach mal auf die Ersatzbank zu setzen.

In letzter Minute wird der FC Bayern um den Sieg gebracht – dieses Schicksal widerfährt sonst nur anderen

Von Richard Leipold

Drei Spieler haben am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga jeweils drei Tore in einem Spiel erzielt.

Die Eisbären bleiben beim 1:0-Sieg gegen Aufsteiger Duisburg erstmals ohne Gegentor

Von Claus Vetter

Rüttgers soll beim Koalitionsgespräch in Berlin helfen – dabei hat er genug Probleme mit seiner Mannschaft

Von Jürgen Zurheide

Führende Wissenschaftler protestieren gegen Pläne, das Bildungs- und Forschungsministerium aufzuspalten und wichtige Forschungsabteilungen ins Wirtschaftsressort zu verlagern. „Eine Aufgliederung wäre sehr unglücklich für die Forschung“, sagt Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, die zu den größten Forschungsorganisationen Europas gehört.

Von Tilmann Warnecke

Aribert Heim ist nach der Einschätzung von Efraim Zuroff, dem Leiter des SimonWiesenthal-Zentrums in Jerusalem, nicht der einzige Altnazi, der in Spanien untergetaucht ist. „Eine ganze Menge Nazi- Kriegsverbrecher lebten in den vergangenen Jahrzehnten dort“, sagt Zuroff, „es gibt darüber sogar ein Buch, es ist so etwas wie Allgemeinwissen – nur die spanische Regierung interessiert das nicht.

Hertha BSC verteidigt gegen unterschätzte Bielefelder mit allen Mannschaftsteilen zu schwach

Von Mathias Klappenbach

An seinen Auftritt auf dem Parteitag der Grünen in Oldenburg hatten sich große Erwartungen gerichtet. Winfried Kretschmann gilt nicht nur als alter Streiter für schwarz-grüne Bündnisse, die der Ökopartei nach dem Machtverlust nun eine neue Perspektive geben könnten.

Von Hans Monath

Von den unterirdischen Katakomben mit Klimaanlagen und Sicherheitstechnik bis zum „Sony SkyGarden“, wo der Konzern seine VIP-Gäste mit einer Sicht auf Berlin wie aus der Flugzeugkanzel verwöhnt: Bei dieser Tour erleben Sie das Ende der 90er entstandene Sony Center exklusiv und erfahren, wie ein solcher Riesenbau funktioniert. Auch in den spektakulär verschobenen historischen Kaisersaal führt der Weg – und als Highlight steigen Sie zum Dach des Sony-Centers hinauf.

Berlin/Madrid - Deutsche und spanische Ermittler sind möglicherweise dem letzten großen NS-Kriegsverbrecher auf der Spur. Der KZ-Arzt von Mauthausen, Aribert Heim, dem ähnliche Gräueltaten wie dem berüchtigten KZ-Arzt von Auschwitz, Josef Mengele, vorgeworfen werden, hat nach derzeitigen Erkenntnissen jahrelang unbehelligt in Spanien gelebt.

Von Christian Tretbar

Das ist eine Entdeckungstour durchs neue Regierungs und Parlamentsviertel am Spreeufer in Mitte: Wir verschaffen Ihnen den Überblick am „Band des Bundes“ und rund um den Reichstag. Sie lernen die Domizile der Abgeordneten und des Bundestages kennen – das Paul-Löbe-Haus mit seiner gläsernen Halle, das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus mit der Parlamentsbibliothek oder die neun Bauten des Jakob-Kaiser-Hauses.

Zu wenig Schlaf macht krank, dumm und dick, schreibt Jürgen Zulley. Wie also schläft man besser? Auszüge aus dem neuen Buch von Deutschlands bekanntestem Forscher

In Berlin lichten sich die Nebel, Koalitions und Personalentscheidungen verwandeln Mutmaßungen allmählich in konkrete Erwartungen an künftige Politik. Im fernen Washington herrscht noch Unsicherheit, mit was für einem Partner man es zu tun haben wird in der Außenpolitik.

Begegnung mit einer Freiheitskämpferin: Bianca Jagger bei den Berliner Lektionen

Von Sandra Luzina

Musiksingles werden heute fast ausschließlich nur noch über das Internet verkauft. Weltweit 80 Prozent aller legalen Musikdownloads im Internet laufen dabei über Apple .

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })