Die Koalitionsverhandlungen beginnen. Was fordern Sie für die Forschung?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.10.2005 – Seite 4
Wollen wir reisen? Nach Samarkand oder nach Buchara, uns treffen mit kirgisischem Adel, der Prinzessin, in reiche Brokatstoffe gehüllt, barfüßig, mit einem Körper, der nach Schweiß riecht und süßlichem Parfüm?
Berlin - Neun Monate wurde Felix Zwayer zu Unrecht verdächtigt, jetzt ist er rehabilitiert worden. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Verfahren gegen den Fußball-Schiedsrichter ohne Auflagen eingestellt.
Berliner TV-Produzent hat Erfolg mit Telenovelas – Münchener Konkurrent leidet unter Schleichwerbung
DIHK-Herbstumfrage: Unternehmen sind optimistischer – 2006 wird die Binnennachfrage steigen
Bis Januar 2006 will Berlins Wissenschaftssenator Thomas Flierl (PDS) ein Universitätsmedizingesetz für die Charité durch das Abgeordnetenhaus bringen. Der vorliegende Entwurf, zu dem es am 4.
Aus Vesna Bjelogrlic wurde Vesna Goldsworthy. Aus einer Belgraderin eine Londonerin, durch Heirat, im November 1986.
besuchte mit Leidenschaft tibetische Klöster. Auch in Berlin kann man sich einen Eindruck von dem Reichtum buddhistischer Kunst verschaffen: Das Museum für Indische Kunst zeigt bis zum 29.
Bernd Pischetsrieder hat im Hotel Pay TV geschaut (25 Euro) und Jack Daniels getrunken (40 Euro). Bezahlt hat das nicht der Vorstandsvorsitzende von VW (Jahresgehalt: 2,6 Millionen Euro), sondern die Firma.
In der Berliner Industrie geht es deutlich aufwärts. Der Umsatz stieg im August im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 3,9 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.
Gegen Frankfurt wollen Albas Basketballer diesmal nicht hinterherlaufen
Konzern will Pharmasparte angeblich für sieben Milliarden Dollar verkaufen
WDR-Moderator Plasberg produziert sich selbst
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Ein Blick von außen zeigt uns schwermütigen Deutschen, wie easygoing wir geworden sind.
Sie reiten auf fliegenden Besen, schlafen in überdimensionalen rosa Betten und werden als Prinzessinnen von einem ganzen Feenhofstaat bedient. In den Fotoarbeiten des Koreaners Jung Yeondoo , mit denen wir die folgenden Seiten bebildern, werden Kinderträume wahr.
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Meks, Koi, Fog.
Islamische Führer sollen sich gegen Terror stellen / Mehrere Institutionen haben sich bereits positioniert
Der Museumsbus, ein neues Angebot der BVG, fand am ersten Tag nur wenig Zuspruch. Seit gestern fahren zwei künstlerisch gestaltete DoppeldeckerBusse im Stundentakt zur Museumsinsel, zum Hamburger Bahnhof, zum Museum für Vor- und Frühgeschichte, zum Museum für Fotografie und zum Kulturforum.
Die Menschen sind bekanntlich gar nicht so, und die Bayern erst recht nicht. Das lehrt schon die Lektüre von Oskar Maria Graf.
1946 durfte Annemarie Lauenstein als erste Kriegsbraut in die USA. Jetzt wird an sie und andere erinnert
Forscherin, Sängerin, Abenteurerin: Alexandra David-Néel durchstreifte Asien und gelangte bis zum Palast des Dalai Lama
Berlin - Die deutsche Industrie hat die Hoffnung auf allgemeine Steuersenkungen aufgegeben. Jürgen Thumann, Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI), stimmte der Auffassung des designierten Finanzministers Peer Steinbrück (SPD) zu, wonach die Haushaltslage keinen Spielraum für Steuersenkungen zulasse.
Hamburg - Die Freezers waren in der Vergangenheit immer ein gern gesehener Gegner der Eisbären. Erst recht in der Hamburger Color-Line-Arena.
Miss Indonesien – deutsch ist sie, und chinesisch auch
Das Wüste lebt: Geister, Rattenlöcher,Weihnachten, Krankenschwestern und Mädchen unter lila Pullovern, die in deinem Auto einschlafen. Seltsame Begebenheiten, wüst kombiniert, sperrige Personen ziehen sich durch den Erzählband.
Im Durchschnitt verzehrt jeder Deutsche 17,8 Kilogramm Geflügelfleisch pro Jahr. Von den 2004 insgesamt verbrauchten 1,47 Millionen Tonnen kam gut jede Fünfte aus dem Ausland – und zwar nahezu ausschließlich aus dem europäischen Ausland.
Anwaltsverein Berlin provoziert Beschwerde
Selbst als passionierte Clubgängerin seit Anfang der 90er Jahre habe ich es noch immer nicht in alle Berliner Clubs geschafft. Das wäre halb so schlimm, wenn bis zum vergangenen Samstag nicht auch einer der größten und vielleicht wichtigsten, das „Café Moskau“ in der Karl-Marx-Allee, auf meiner Liste gefehlt hätte.
In der CSULandesgruppe halten sie sich sehr viel auf ihre traditionelle Geschlossenheit zugute. Der ist geschuldet, dass sie ihren obersten Chef, den Parteichef, nicht offen kritisieren.
Der Preis für den Preis war einfach zu hoch. Mit der wirtschaftlichen Kraft einer Stadt wie Hamburg konnte das arme Berlin nicht mithalten.
Jetzt muss das befallene Laub weggefegt werden. Viele Initiativen kämpfen gegen den Schädling
Robert Hoyzer ist zum Prozessauftakt unauffällig, dafür bestätigt der Hauptbeschuldigte Ante S. Vorwürfe
Achtung! Das ist kein Roman, sondern trockene Geschichtsschreibung.
Am 26. Januar 1912 wird Herman Bang bewusstlos in einem Abteil des Pazifik-Express aufgefunden.
Hier steht das Wort „Buch“ – geschrieben mit dem zarten Schwung, den der in Berlin lebende Zenmönch und Kalligraf Cho Taesun der koreanischen Hangul-Lautschrift verleiht. Gestern Abend wurde die Frankfurter Buchmesse von Lee Hae- chan, dem Ministerpräsidenten des Gastlandes Südkorea, eröffnet.
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Diese trunkene Zugfahrt, diese tieftraurige besoffene Reise Moskau – Petuski hat ein so biblisches Ausmaß an Wissen, Schmerz und Witz, dass sie jeden Eisenbahnwaggon entgleisen lässt und so klug ist, dass lange Jahre vor allem Leser im Westen gar nicht verstanden haben, wie hier der Russe Venedikt Erofeev zwischen den Bahnstationen die ganze komödiantische Tragödie eines denkenden Geistes zu Sowjetzeiten verfasst.
Mit viel Engagement schlägt Bayern München den Meister des Minimalismus, Juventus Turin, mit 2:1
Unwissenheit und Vorurteile bilden einen guten Nährboden für Hass und Intoleranz gegenüber dem Islam. In „Papa, woher kommt die Gewalt?
Heute ist der erste Tag der Frankfurter Buchmesse, eines der wichtigsten deutschen Kulturereignisse. Heinrich Heine – jetzt nur mal als Beispiel.
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Kveta Legátovás Stimme ist wie ein Blätterrauschen.
CDU-Abgeordneter Lammert folgt Thierse / Bisky fällt als Parlamentsvize dreimal durch
Die Panik ist gefährlicher als die Vogelgrippe selbst
Der Sowjetalltag in den siebziger und achtziger Jahren hat die Menschen lethargisch gemacht: viele zu Alkoholikern, manche auch depressiv. Wenn es Hoffnung gab, dann muss sie sich darauf konzentriert haben, das Erträgliche im Absurden zu finden, die Insel im Meer der Unzulänglichkeiten, die Nische in der Trostlosigkeit.
614 Abgeordnete sitzen im neuen Bundestag, 163 davon zum ersten Mal. Details aus der Statistik
Deutsche-Bank-Chef vor dem Bundesgerichtshof
Der Berliner Entsorger Alba möchte sein Konzept „Gelbe Tonne plus“ auf ganz Berlin ausweiten. Danach können bald auch Töpfe, Werkzeuge, Bügeleisen und sogar Holzgegenstände in der Tonne entsorgt werden.
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen „Ein Land, wo der einzige, allen gemeinsame Reichtum Zeit ist“, schreibt Siegfried Genthe 1901 über Tschôssönn – die terra incognita im fernen Osten.
Aller guten Dinge sind drei? Von wegen.