FRANKFURTER BUCHMESSE Aus Vesna Bjelogrlic wurde Vesna Goldsworthy. Aus einer Belgraderin eine Londonerin, durch Heirat, im November 1986.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.10.2005 – Seite 2
Werder - Die historische Altstadt von Werder (Havel) gerät in Künstlerhand: Der Kulturverein Inselstadt e.V.
Zeitgenössische Kunstmusik im Spannungsfeld der Geschichte – so lautet der diesjährige Rahmen des Festivals „intersonanzen“, das vom 11. bis 13.
„Schau nur, wie schön: Uralte drogensüchtige Minderjährige pissen in den Brunnen, fette Hausfrauen schlagen auf ihre fetten Kinder ein. Kein Traum hat sich erfüllt.
Kommunalexpertinnen zu Gast im Stadthaus
Um das breite Spektrum musikalischer Aktivitäten an der Erlöserkirche von Singschule, Junger Kantorei, Neuem Kammerchor, Potsdamer Kantorei bis zum Neuen Kammerorchester auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen, hat sich jetzt der Verein „Musik an der Erlöserkirche“ gegründet. Der Dachverein wird zukünftig den Rahmen für die Arbeit der unterschiedlichen Vereine und Ensembles bilden und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragen.
Mit dem Jahr neigt sich auch langsam aber sicher das Einsteinjahr dem Ende zu. Nachdem bis zum Sommer sehr viel über Einsteins Theorien und sein Leben zu hören und zu sehen war, ist es derzeit um den großen Physiker eher ruhig geworden.
Nuthal erneut gegen WAZV-Zentralanschluss
Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) ist dem seit 13 Monaten laufenden Vertrag zwischen der Barmer-Ersatzkasse, dem St. Josefs-Krankenhaus und der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis für eine integrierte Versorgung von Patienten mit Koronarerkrankungen (Erkrankung der Herzkranzgefäße) beigetreten.
FRANKFURTER BUCHMESSE Ein Junge erkrankt, vierjährig, an Leukämie. Seine Mutter, eine holländische Journalistin, schreibt ein Buch darüber.
Der Herbstputz auf dem Südwestkirchhof bewahrte historische Gräber vor erneuter Verwilderung
Fußball-Stadtklasse: Turbine III verlor beim Angstgegner USV Potsdam
Potsdam - Gegen die geplante Schließung von Gerichten in Brandenburg formiert sich Widerstand. Justizministerin Beate Blechinger (CDU) stellte gestern ein entsprechendes Konzept im Kabinett vor.
Sachs, Champagner, Girls und Rock''n''Roll – es gab eine Zeit, da haben Playboys die Öffentlichkeit elektrisiert. Heute wirkt die Bezeichnung Playboy wie ein Begriff aus längst vergangenen Zeiten.
Polizei beendet Robin Wood-Aktion in Lacoma / Naturschützer werfen Landesumweltamt Rechtsbeugung vor
Christentum bedeutet Entscheidung – mit diesen Worten beginnt Dietrich Bonhoeffer im Alter von 25 Jahren seine erste Predigt. In den folgenden 14 Jahren, die ihm bis zu seiner Ermordung im KZ Flossenbürg bleiben, wird Bonhoeffers Entschiedenheit zum herausstechenden Lebensmerkmal.
Charles Hythloday hat eine Mission zu erfüllen und weiß Gott, es ist keine leichte. Nachdem sein Vater stirbt, fällt es Charles zu, sich um den Herrensitz der Familie zu kümmern.
FRANKFURTER BUCHMESSE Es geht um die Tektonik von Erdplatten. Das klingt spröde.
Babelsberg - Die Kapitalerhöhung der Studio Babelsberg AG ist beschlossene Sache: Der Vorstand habe mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Ausgabe von 1,5 Millionen neuen Aktien eingeleitet. Dies teilte das Babelsberger Unternehmen, das seit 29.
Vogelgrippe: Kontrollen in Zügen und Bussen geplant
SPD beharrt auf Ende der Leistungsprofilklassen
Schlösserdirektor Hartmut Dorgerloh sprach zum 10. Jubiläum des FH-Studiengangs Restaurierung
Erster „Langer Samstag der Museen“ in Potsdam-Mittelmark für die ganze Familie
Regierung billigt Leitlinien für Familienpolitik
Behinderten Jugendlichen brutal geschlagen
Neue Vorschläge für Management und Marketing der Schiffbauergasse
Gedenkstätte bei Urania in der Gutenbergstraße / Weg frei auch für Umzug des Planetariums
Richard-Wagner-Straße in Groß Glienicke freigegeben – damit ist dritter Bauabschnitt des Busrings fertig
Streit um Baumarkt in Drewitz bahnt sich an
Im Potsdamer Polizeipräsidium sind die Vorbereitungen für die Fußball-WM bereits in vollem Gange
Innenstadt – Gegen die Beschlagnahmung der „Straße der Besten“ durch die Polizei regt sich Widerstand: Die Potsdamer Jusos forderten, die „Kunstaktion“ an der Außenwand der Kneipe „La Leander“ an der Kurfürstenstraße solle wiederhergestellt und damit der „Kunst zu ihrem Recht“ verholfen werden. „La Leander“-Wirt Jirka Witschak hatte fünf Bilder von Politikern aufgehangen, die jeweils mit DDR-Banner und fiktiven Berufsbezeichnungen versehen waren.
Sachs, Champagner, Girls und Rock ’n’ Roll – es gab eine Zeit, da haben Playboys die Öffentlichkeit elektrisiert. Heute, da jeder sich so viel Party leistet, wie er ertragen will, wirkt die Bezeichnung Playboy wie ein Begriff aus längst vergangenen Zeiten.
Die Wirkung des Kräuterschnapses Fernet-Branca ist in vielen Selbstversuchen erforscht, aber wenig dokumentiert. James Hamilton-Peterson wollte das ändern.
Kein CDU-Mitglied aus Nordrhein-Westfalen im Kabinett / Jetzt soll Wahlniederlage aufgearbeitet werden
Ein Junge erkrankt, vierjährig, an Leukämie. Seine Mutter, eine holländische Journalistin, schreibt ein Buch darüber.
Je größer der Gegner, desto besser: So könnte das Lebensmotto von Gregor Gysi heißen. Jens König hat die erste Biografie über ihn geschrieben.
Die Serie der Farbschmierereien an Denkmalen und öffentlichen Gebäuden vor allem im Bezirk Mitte geht weiter. Am Montag früh wurden an der Rückseite des Roten Rathauses vier Davidsterne entdeckt.
Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp sucht das Urbild der Evolution
Brandenburg will in den Randregionen sieben Amtsgerichte schließen – dagegen gibt es Protest
Zwei Jahre saß er im Knast, weil ihn ein Kumpel überredet hatte, Haschisch aus Schweden über die norwegische Grenze zu schmuggeln. Kurz vor Weihnachten wird Dan Kaspersen entlassen und muss als Erstes den jüngeren Bruder zu Grabe tragen.
Ror Wolf war der erste große FußballLiterat in Deutschland. Mit „Punkt ist Punkt“, seiner wunderbaren Text- und Foto-Collage von 1971, schafft er es auch heute noch locker auf einen Uefa-Cup-Platz –, wenn es nach der Tagesspiegel-Jury geht, die zur Buchmesse die Elf der besten Fußball-Bücher herausgesucht hat.
Die Gläubiger des Unternehmens lehnen ein Kaufangebot der britischen Firma Photo-Me ab
Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Eine Architekturgeschichte Deutschlands von 1900 bis heute zu schreiben, ist ein derartiges Riesenunternehmen, dass allein schon das Wagnis Respekt abnötigt.
Für eine handlungsfähige Hochschulmedizin: Aufruf führender Wissenschaftler
Hirschbiegels Kinoerfolg „Der Untergang“ in der zweiteiligen Fernsehfassung
über eine recht erfreulich ausgefallene Umfrage Reisejournalisten gelten in der Branche als eine Art Spähtrupp der Freizeitgesellschaft. Erst kommen sie, dann ein paar Jahre später der Rest der Welt.
Konzern zieht bis zu 30 Arbeitsplätze aus Berlin ab
, 1968 in Seoul geboren, gehört zu den bekanntesten jungen Schriftstellern Koreas. Seine Literatur ist schnell, großstädtisch, komisch und voller amerikanischer Einflüsse: Kim hat unter anderem am Iowa Writer’s Workshop studiert.