zum Hauptinhalt

Ein Verein bietet möblierte Zimmer für Frauen und Mütter an, die Gewalt erlitten haben Die Initiative ist auf Spenden angewiesen, damit sie weiter mit Möbeln, Hausrat und Kleidung helfen kann

Bis 2019 werden die ostdeutschen Länder einschließlich Berlins durch den Solidarpakt II unterstützt. Seit Jahresanfang 2005 stellt der Bund im Rahmen des Paktes Mittel für den Aufbau Ost bereit.

Potsdam - Das Land will Ärzten, die sich wegen der von den Krankenkassen teilweise vorgenommenen Honorarkürzungen in Liquiditätsschwierigkeiten befinden, finanziell unter die Arme greifen. Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) kündigte am Dienstag im Landtag an, dass die drohende Schließung von Praxen durch ein „Liquiditätshilfeprogramm“ verhindert werden soll.

Es war eigentlich nur nette Routine, mal wieder bei Riva und CSA-Bar vorbeizuschauen. Beide Lokale sind Aushängeschilder der Berliner Cocktail-Kultur, positive Überraschungen sind da nicht zu erwarten – wenn schon so gut wie alles stimmt, wie will man sich dann noch steigern?

Von Frank Jansen

1985: Kirch gründet mit Verlagen den ersten deutschen Privatsender Sat 1. Dezember 2001: Erste Gerüchte über finanzielle Engpässe Kirchs kommen auf.

Kapstadt - Der im Juni aus seinem Amt als südafrikanischer Vizepräsident entlassene Jacob Zuma wird für den am Kap regierenden Afrikanischen Nationalkongress (ANC) immer mehr zur Belastung. Nachdem Zuma bereits vor einigen Wochen wegen Korruption in einem Waffengeschäft offiziell angeklagt worden war, ist am Dienstag eine noch schwerwiegendere Anklage hinzugekommen.

1989: Rund 150 Tänzer ziehen zur ersten Love Parade unter dem Motto „Friede, Freude, Eierkuchen“ über die Tauentzienstraße und den Kurfürstendamm. Der Umzug ist als politische Demonstration anerkannt.

Stuttgart - Nach der angekündigten Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent vom Jahr 2007 an werden die Bundesländer weniger Geld aus dem Bundeshaushalt in den öffentlichen Nahverkehr stecken können. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Peter Struck, machte bei einer Sitzung mit den SPD- Fraktionschefs der Länder in Stuttgart deutlich, dass es keine automatische Anpassung der so genannten Regionalisierungsmittel geben werde.

Manchmal gehen Träume in Erfüllung. Doch bis aus der unscheinbaren Lisa Plenske aus Göberitz die attraktive Frau wird, die sie immer sein will, werden noch viele Folgen der Sat-1-Serie „Verliebt in Berlin“ vergehen.

Neuer Job, neue Wege: Verteidigungsminister Franz Josef Jung will das Verhältnis zu den USA verbessern

Von Axel Vornbäumen

Villenkolonien wurden in der Vergangenheit gerne nach dem Mann benannt, der sie gegründet hat. Die Colonie Alsen am Großen Wannsee müsste demnach eigentlich Conrad heißen, nach dem Bankier Wilhelm Conrad, der sie ab 1869 als Sommerzuflucht für stadtmüde Großbürger anlegen ließ, als Gegenstück zu dem „Preußischen Arkadien“ von Potsdam und Klein-Glienicke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })