zum Hauptinhalt

Berlin - Unterstützt von Kursgewinnen des Touristikkonzerns Tui hat der Dax am Dienstag ein neues Jahreshoch markiert. Gefragt waren auch die Aktien des Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE), der Mitte Dezember die HVB im Dax ersetzen wird.

Berlin - Die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr soll auch für die Bahn ein gutes Geschäft werden. Sie will mehr als fünf Millionen Fahrgäste zusätzlich in die Züge locken – auch mit Sonderangeboten.

Anklam - Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern will ein eigenes „Bündnis für Demokratie“ gegen den Vormarsch der NPD vor allem in Vorpommern schmieden. Die CDU-Landtagsfraktion lud Parteien, Verbände, Vereine und Anti- rechts-Initiativen für diesen Mittwoch nach Anklam ein, um „konkrete und schnell wirksame Strategien für ein mutiges bürgerschaftliches Engagement bis in die kleinste Gemeinde“ zu entwickeln, sagte Fraktionschef Armin Jäger.

Von Andreas Frost

1989: Rund 150 Tänzer ziehen zur ersten Love Parade unter dem Motto „Friede, Freude, Eierkuchen“ über die Tauentzienstraße und den Kurfürstendamm. Der Umzug ist als politische Demonstration anerkannt.

Haushaltspolitiker findet Sparprogramm vernünftig, würde aber noch mehr privatisieren und kassieren

Von Lars von Törne

Berlin - „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren“, zitierte Bundespräsident Horst Köhler am Dienstag ein afrikanisches Sprichwort: „Die zweitbeste ist jetzt.“ Zum Auftakt des gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung begründeten zweitägigen „Forums demografischer Wandel“ in Berlin rief das Staatsoberhaupt dazu auf, im Angesicht von Geburtenrückgang und Alterung „die Zukunft zum Guten zu beeinflussen“.

Von Michael Schmidt