zum Hauptinhalt

Nikolai Walujew könnte seinem Promoter Wilfried Sauerland durch einen Sieg am Samstag den ersten WM-Titel im Schwergewicht bescheren

Von Michael Rosentritt

Man kennt das schon, es gehört außerhalb der närrischen Zeit zum jährlichen Spiegel des Irrsinns. Im Bericht des Bundesrechnungshofes wird nicht nur bürokratischer Schlendrian aufgespießt, man erfährt auch regelmäßig, wie staatliche Stellen mit leichter Hand Geld, das ihnen nicht gehört, für Dinge ausgeben, die nicht funktionieren oder überflüssig sind.

Lange wurden Alltagschemikalien nicht auf ihre Folgen getestet. Bei Pflanzenschutzmitteln war klar, dass sie auch für Menschen giftig sein konnten – schließlich sollten sie das auch bei Schädlingen sein.

Am künftigen Hauptbahnhof müssen Fahrgäste noch länger als bisher geplant auf den Anschluss ans Straßenbahnnetz warten. Frühestens 2009 soll nach den neuesten Plänen die Strecke über die Invalidenstraße zum Hauptbahnhof fertig sein.

Historikerin möchte versehrte Fassaden vor der Sanierung bewahren Bisher gibt es keine Pläne, Zeugnisse der Vergangenheit zu retten

Von Thomas Loy

Berlins bekanntester Obdachloser ist erfroren. Ingo vom „Kotti“ ist der erste Kältetote dieses Winters

Von David Ensikat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })