zum Hauptinhalt

Friedrichshain. Am Strausberger Platz kommt es voraussichtlich noch bis zum heutigen Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Der Verein Hermsdorfer Geschäftsleute hat gestern die Lichtergirlanden vor den Filialen des Kaffeeanbieters Tchibo und der zum Edeka-Konzern gehörenden Bäckerei Thürmann in der Heinsestraße abgeschaltet. Damit protestierte die Interessengemeinschaft dagegen, dass große Firmenketten als „Trittbrettfahrer“ auf Kosten kleiner Ladenbesitzer von deren Engagement profitieren.

Es hat sich nicht viel verändert seit 1933. Damals stand King Kong auf dem Empire State Building, und um ihn herum war von den Türmen des World Trade Centers nichts zu sehen.

Für Wassilew ist es eine Herzensangelegenheit, wieder bei Union zu arbeiten

Von Karsten Doneck, dpa

Gabi Bauer kehrt als Moderatorin der Spätnachrichten in die ARD zurück

Von Simone Schellhammer

FRÜHSTÜCKEN/BRUNCHEN Buffet gibt’s für 2,50 Euro von 9 bis 13 Uhr in der „Böse-Buben-Bar“, Marienstraße 18 in Mitte. Lecker ist auch das Frühstück für 3,10 Euro in der Deponie Nr.

Die USA werden das Todesurteil nicht abschaffen – aber immer seltener umsetzen

Von Christoph von Marschall

Nikolai Walujew könnte seinem Promoter Wilfried Sauerland durch einen Sieg am Samstag den ersten WM-Titel im Schwergewicht bescheren

Von Michael Rosentritt

Berlin - Drei Minuten vor Spielende hatten sich Alba Berlins Basketballer noch einmal herangekämpft. Mit 18:8-Punkten verkürzten sie auf 80:85 und hatten plötzlich bei Aris Saloniki die Chance, im Uleb-Cup nach elf Niederlagen in Folge seit November 2004 endlich wieder zu siegen.

Berlins bekanntester Obdachloser ist erfroren. Ingo vom „Kotti“ ist der erste Kältetote dieses Winters

Von David Ensikat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })